Wenn es den Betrieb nicht mehr gibt, braucht auch der ehemalige AG keinen Lohn mehr zahlen, und bei Betriebsaufgabe kann auch während der Schwangerschaft gekündigt werden. Oder soll der gute Mann etwa aus eigner Portokasse noch Lohn zahlen obwohl er dann ja auch kein Einkommen mehr hat?
Silke du meldest dich ganz normal Arbeitslos, du gibtst vor für ollzeit für den Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen wie bisher auch, lass dir nichts anderes einreden, denn wenn die fragen und du sagst Teilzeit dann wird dein ALG1 anteilig auf eine Teilzeit ausgerechnet, raffiniert die Ämter, wenn du sagst du stehst aufgrund der Schwangerschaft nicht dem Arbeitsmarkt zur Verfügung, bekommst du KEIN ALG1, das setzt nähmlich vorraus dass du vermittelbar bist. Dann wenn du einige Tage Arbeitslos bist holst du dir einen Krankenschein, besser noch ein Beschäftigungsverbot, Unwohlsein, ständige Rückenschmerzen, Kopfschmerzen...e.c.t., dann setzt die Arbeitslosenzeit aus und du giltst als Krank, die KK übernimmt alle Kosten, bei Krankheit 6 Wochen, bei Beschäftigungsverbot bis zur Geburt, Krankengeld wird mit Mutterschaftsgeld verrechnet.
Dir steht 1 Jahr Arbeitslosenzeit zu, wenn du nach dem Elternjahr noch keine Anstellung gefunden hast, springt dein alter Anspruch wieder an und die Arbeitslosenzeit läuft weiter, mußt nur wieder angeben trotz des Kindes Vollzeit arbeiten zu wollen, wegen der fiesen Berechnung, wenn du dann Angebote bekommst kannst du ja immer noch prüfen wie die für dich in Frage kommen, wie , wo Kind unterbringen, Arbeitszeit e.c.t.! Wenn die Dame vom Amt fragt wie das gehen soll mit Kleinstkind und Vollzeit arbeiten, brauchst du keine Auskunft geben, das geht die nichts an ob Tagesmutter, Grippe oder Oma....du kannst aber vorgeben nur von z.B. 8-16 Uhr zu arbeiten, dann dürfen die dir schon mal keine Jobs anbieten wo Spät- und Nachtschichten dabei sind.
Wenn du noch Fragen hast ...weißt ja o ich stecke.
Ich mach meine kleine ICH-AG auch am 31.12 zu (habe keine Mitarbeiter die ich kündigen müsste)und widme mich dann meinem wachsenden Familienunternehmen!