Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   Mucka
schrieb am 12.09.2006 16:51
Hi Mädels,

hat jemand von euch Katze(n) die bis dato im Schlafzimmer mützen durften? Wie haltet ihr es, wenn der Zwergie da ist? Muss die Katze raus? Oder habt ihr da weniger Bedenken?!




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   Lunachen
schrieb am 12.09.2006 17:03
Hallo Mucka,
Wir haben 1 Katze und 1 kater.Der Kater kommt eigentlich nur mal am Wochenende ins Schlafzimmer wenn mein Männe da ist.Ich bin aber total dagegen,weil wir schon öfters Zecken im Bett hatten und das ist nicht gerade toll.Auch die Katzenhaare auf der Decke wenn ich sie ausschüttel..........Wenn das Baby dann da ist ist es absolutes Speergebiet für den KATER!!!
Die Katze faucht mich zur zeit auch nur an.Vielleicht merkt sie das ein sehr großer konkurent unterwegs ist(oder ich bilde es mir nur ein).Meinem Mann darf ich noch nicht mal mehr einen Kuß in gegenwart von der Katze geben.
Unsere Mieter(ältere Leute) haben mir mal erzählt das wenn Katzen eifersüchtig auf Babys sind sie auch in den Ki.wagen springen würden.Davor habe ich panische angst!!!!!Aber männe hält ja immer nur zu den Tieren.Ich würde am liebsten die Katze weggeben.........


  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   DasdoppelteLottchen
schrieb am 12.09.2006 17:06
Hallo!

Unsere Mietzer schlafen bei uns im Bett. Wenn wir sie mal aussperren, sitzen sie vor der Tür, mauntzen und kratzen, so dass keiner mehr schlafen kann (mal ganz abgesehen davon, dass sie die Tür und den Boden kaputt machen). Ganz ehrlich, ich hab noch nicht die blasseste Idee, wie wir ihnen das abgewöhnen können. Mietzer 1 ist ein ganz lieber, da hätte ich keinerlei bedenken, Nr. 2 ist aber ein ziemlicher Räuber. Der fällt alles an, was sich bewegt und reißt dann auch richtig dran...
Vom KiZi wird die Tür immer geschlossen bleiben. Wir werden es auch mal mit Luftballons in den künftigen Kinderbetten versuchen. Aber sonst Ich hab ne Frage




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   Felis
schrieb am 12.09.2006 17:07
Weil unsere Katze ein echtes Kuscheltier ist, haben wir schon vor ein paar Wochen angefangen, sie schweren Herzens nachts aus dem Schlafzimmer auszusperren. Mir ist das Risiko einfach zu groß, dass sie sich nachts an unseren Zwerg ankuschelt - obwohl sie sich nach einigen Platzverweisen tagsüber vom Babybettchen schon fernhält. Wenn der Zwerg groß genug ist, um die Mietze wegzuschieben, darf sie wieder rein. Die Mietze beschwert sich zwar noch manchmal, aber eigentlich kommt sie damit klar.
Und wir haben jetzt schon damit angefangen, damit die Mietz den Zusammenhang zwischen Baby und Zimmerverweis nicht kapiert. Meine letzte Katze ist in solchen Fällen gern eifersüchtig geworden.


PS: Unsere Mietze ist kein Freigänger.



Beitrag geändert am : (Di, 12.09.06 17:14)


  Werbung
  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   sunshining
schrieb am 12.09.2006 17:14
Unser Kater durfte nicht mehr ins Schlafzimmer seit wir erfahren haben daß ich schwanger bin. Anfangs war es nicht einfach. Er hat dauernd miaut und an der Tür gekrazt. Aber mittlerweile hat er es gelernt. Klar nutzt er noch manchmal die Chance wenn dann doch mal die Tür aufsteht, aber meistens rennt er dann gleich unters Bett. Die anderen Räume darf er nach wie vor weiter nutzen. Auch das Kinderzimmer. Da der Kleine bei uns im Zimmer schlafen wird. Natürlich im eigenen Bettchen.

LG
sunshining




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   mini27
schrieb am 12.09.2006 17:23
also, unsere katzen schlafen schon meistens bei uns im bett. die katze an meinem fussende und der kater am bettrand neben meinem freund. unser zwerg wird die erste zeit zwischen uns schlafen - da habe ich keine bedenken. das katzen babies zerdrücken halte ich für ein ammenmärchen. auch vor meinem neffen haben die katzen sehr grossen respekt - also mache iich mir da wirklich keine sorgen. seitdem das kinderzimmer eingerichtet ist dürfen sie in der nacht da nicht mehr rein - sind schon ein paar mal im bettchen gelegen - mit einer wasserpistole ist das dann bestraft worden zwinker sonst macht sich´s der kater dort eher unterm bettchen bequem oder auf dem sofa im kizi.

alles liebe
mini




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   tati30
schrieb am 12.09.2006 17:53
Unsere Katze (reine Wohnungskatze) schläft bei mir im Bett. Tagsüber darf sie ab und an mal ins Kinderzimmer, schläft dann auch im Stubenwagen (trotz mit Folie abgedeckt), KiWa ist schon out, Ki-Bett bisher uninteressant (auch abgedeckt).

Ich mach mir noch keine Sorgen. Wir werden erstmal sehen, wie die Katze auf den kleinen 'Schreihals' reagiert. Ich denke, da verzieht sie sich eher. Und ansonsten versuchen wir, die Katze nicht groß zu vernachlässigen, damit sie nicht eifersüchtig wird.

LG Tatjana




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   MissLucy
Status:
schrieb am 12.09.2006 18:23
hallo,

also meine zwei stubentieger (weibchen) dürfen nicht mehr ins schlafzimmer.. hat zwar einige tage gedauert bis sie abends endlcih ruhe gegeben haben,, aber so isses mir nun lieber...
obwohl ich nicht denke das die zwei irgendetwas tun werden ... die kratzen ja nit mal meinen neffen wenn er sie am schwanz zieht..

abgesehen davon werden meine zwillinge die nacht gleich in ihrem eigenen zimmer verbringen ... denke wenn sie schon nachts aufwachen muß ja mein mann nicht unbedingt aus dem schlaf gerissen werden...
und für später habe ich nicht den kampf sie wieder aus dem schlafzimmer zu bekommen...


tja wenn du sie raus haben willst aus dem schlafzimmer dann gleich rausgewöhnen die katz - denn wenn du das machst , erst wenn baby da ist . ist die eifersucht der katz vorprogrammiert --- und meiner meinung nach auch nachvollziehbar...



lieben gruß




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   kiba
Status:
schrieb am 13.09.2006 08:21
Ich hab auch zwei Stubentiger, die dürfen auf keinen fall in der ersten 3 Monaten mit dem Baby alleine ins Zimmer.
Es ist schon häufiger vorgekommen, dass Katzen es sich auf dem Kopf des Babys zum Schlafen bequem machen.
das Baby kann aber den Kopf noch nicht gut genug wegdrehen oder heben und erstickt dann.
Das ist kein Ammenmärchen.
Ich hätte da keine ruhige Minute...

Kiba




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   weve
schrieb am 13.09.2006 08:34


Hallo Mucka,

bei mir ist es zwar noch nicht so weit aber Katzen haben bei Babys eigentlich nichts verloren...

lg
weve




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   Jinili
schrieb am 13.09.2006 09:09
unsere 4 schlafen alle bisher im Schlafzimmer, was aber gewiss nicht mehr der Fall sein wird wenn die Babys da sind.. einfach aus Angst das sie sich ins gemütliche Kinderbettchen legen und auf die Kinder drauf...unsere eine Katze ist da eh komisch und schläft mit Vorliebe auf meinem Körper, BRustkorb, Rücken oder Gesicht.. ich glaub das wäre bei Säuglingen doch recht gefährlich




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
avatar    Moni1978
schrieb am 13.09.2006 09:45
Hallo!

Wir haben eine Katze die immer ins Schlafzimmer durfte.
Da mir das zu unsicher war mit dem Baby hab ich sie schon zu Beginn der Schwangerschaft nicht mehr ins Schlafzimmer gelassen.
Erstens damit sie weiß, dass sie da nicht mehr reindarf und zweitens dass sie das Baby nicht dierekt damit in Verbindung bringt.

Hat super geklappt und seit Benedikt im eigenen Zimmer schläft darf sie auch wieder ins Schlafzimmer.

GGLG




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
avatar    Pedechen
Status:
schrieb am 13.09.2006 11:24
Unsre Katze darf schon seit Monaten nicht mehr ins Schlafzimmer. Anfangs hat sie(weil sie ja schlau ist*achso) die Türe dann immer selbst aufgemacht. Hoch an die Klinke gehüpft und offen war die Türe. Frag mich echt wie sie das schafft, bei dem GwichtLOL.
Tja nun haben wir die Klinke nach oben gestellt und sie kann nicht mehr aufmachen.

Manchmal schafft sie es dann dochreinzugehen. Vor kurzem hab ich nach dem Putzen die Fenster und Türe aufgelassen zum durchlüften, da hat sie innerhalb 1 Stunde den Schrank, den Bettkasten und den NAchttisch meines Mannes ausgeräumt. Hat voll den Wäschespleen.
Sie kommt auf jeden Fall nicht ins Schlafzimmer.
Bin mal gespannt wie wir das mit der Hängewiege im Wohnzimmer dann machen. Muss ich bald bestellen, damit sie sich dran gewöhnt, und gleich abgewöhnt da rein zu springen.




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   susix
schrieb am 13.09.2006 11:59
Ich liebe Katzen, habe selber schon immer welche gehabt....momentan leider nur eine, Schwester-Katze ist verstorben...
allerdings habe ich meine Katzen noch nie ins Bett gelassen...das find ich einfach eklig...sorry...vor allem weil meine ja auch Freigänger sind und schon mal ne Maus oder Zecken mitbringen....
und ins Babybett bzw. Zimmer gehören Katzen schon 2x nicht...

Will niemanden schocken, aber ich kenne einen Fall, in dem die Katze nur mit dem Baby kuscheln wollte und sich blöderweise über Oberkörper gelegt hat, so dass der Zwerg keine Luft mehr bekam...es wurde zwar bemerkt und Zwerg geretttet, aber sowas kann auch ins Auge gehn, ohne dass die Katze das Baby aus Eifersucht umbringen will...

Meine Meinung, aber das muss jeder für sich selber entscheiden...

LG Susix




  Re: Katze & Baby im Schlafzimmer
no avatar
   elaine.marley
schrieb am 13.09.2006 15:01
Wir machen es mit unseren beiden so wie Felis. schweren, schweren, schweren (!!!) Herzens wurden sie vor ca. 2 Monaten aus dem Schalfzimmer verbannt, alles Mauen vor der Tür ignorieren wir. Es zerreißt einem das Herz! Aber es muss sein. Und auch wir hoffen, dass die beiden dann später nicht merken, dass das alles wegen dem Schreihals so ist grins






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023