Hallo,
ich bin Rhesus negativ, mein Partner Rh.pos. Wir haben 2 Kinder, erwarten das dritte und glücklicherweise hatten wir nie eine FG.
Während der Schwangerschaft kriegen RH.neg. um die 26.SSW prophylaktisch eine Antikörperspritze (Rhesogam), damit das mütterliche Blut keien Antikörper gegen das embryonale Blut bildet, sofern dieses RH.pos. (weiss man ja noch nicht). Nach der Geburt wird gleich die Blutgruppe bz.w in diesem Fall der wichtigere Rhesusfaktor des Babies bestimmt. Ist dieser positiv bekommt die Mutter nochmal eine Rhesogamspritze (1-2Tage nach der Geburt, um die Antikörperbildung zu unterdrücken), ist das Kind Rh.negativ braucht man dies nicht.
Ich hatte nie Komplikationen und diese SPritzen sind nicht schlimm (in den Po) und bis auf den Piks habe ich nix gemerkt.
Unser ersten Kind ist RH.pos. und unser zweites Rh.neg.
Meine Schwiegereltern waren Rh.pos. und Rh.neg. Der positive Faktor ist dominant....d.h. selbst wenn Dein Partner Rh.pos. ist, könnte er noch ein rezesives Rh.neg.-Merkmal vererben können.
Die Medizin hat das heutzutage sehr gut im Griff und eigentlich läuft das automatisch ab, da ja Dein Rh.-Faktor im Mutterpaß vermerkt ist.
LG,
Asja