Hallo Bine,
also ich war während der 18. und 19. SSW zwei Wochen im Urlaub. Da sind wir sehr viel in den Bergen gewandert. Ich denke, wenn man das nicht zum ersten Mal macht und es einem gut geht, ist das absolut kein Problem.
Vielleicht die Touren im Verhältnis zum letzten Urlaub etwas runterschrauben. So haben wir beispielsweise maximal 900 Höhenmeter an einem Tag gemacht, waren aber auch mal vier bis fünf Stunden unterwegs.
Ein paar Dinge sollte man beachten.
(1) Sehr viel trinken und auch mehr essen (ein ausgiebiges Frühstück ist sehr wichtig). Nimm genug "Energiebomben"

mit. Ich habe gerade bei der ersten Wanderung gemerkt, dass ich zuwenig gegessen hatte, aber nach der Nahrungsaufnahme war ich wieder topfit.
(2) Nehmt nicht die allerhöchsten Berge. Wir waren bis auf 2200 Meter und das ist dann auch die Höhe, wo man als Schwangere die dünne Luft schon merkt ...
(3) Mach Pause, wenn dir danach ist. Mal kurz stehenbleiben, was trinken und dann gehts weiter. Du musst dir nichts beweisen.
(4) Wenn ihr mehrere Bergtouren machen wollt, dann plant so aller drei Tage mal einen ruhigeren Tag ein. Falls ihr das nicht sowieso schon immer gemacht habt ...
Also mir sind die zwei Wochen mit insgesamt so acht Bergtouren sehr gut bekommen. Aber ich hab schon einen deutlichen Unterschied zu vorher gemerkt. Man hat seinen Körper halt nicht allein

.
So, ich hoffe, ich konnt dir ein paar Tipps geben. Lass dir von anderen
nichts sagen oder verbieten, außer deinem FA natürlich. Aber mit dem hast du sicher schon darüber geredet. Und dann einfach probieren, was geht. Wo solls den hingehen?
Viel Spaß!!!
Liebe Grüße
Katie