Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   catwomen
schrieb am 11.09.2006 20:03
Hallo ihr,

steh gerade vor einer sehr schwierigen Entscheidung!

Da ich im Moment noch zwei Wohnorte habe und somit auch zwei FA, welche unterschiedliche Meinungen haben, ergibt sich gerade für mich das Problem der Nackenfaltenmessung.

Die eine FA meinte wenn man nichts am US sieht, dann braucht man keine weiteren Untersuchungen machen lassen

die andere dagegen meinte man sollte unbedingt noch eine Blutprobe abgeben, in welcher zwei bestimmte Hormone untersucht werden. US und Blut würden dann eine genauere Risikoermittlung geben.

Die Nachenfalte ist 1,1, laut Ärztin gut!

Was soll ich denn jetzt tun?

Blutuntersuchung kostet 200 Euro. ( sollte aber kein Problem sein...)

Wie habt ihr euch entschieden? Fühlt man sich nach der Untersuchung besser? oder macht man sich dann in späterer Zeit Gedanken, dass man diese Untersuchung wohl doch lieber hätte machen sollen..... ( damit man beruhigter ist...??? )

Wie war das bei euch?

Muss mich bis morgen entscheiden...

Danke fürs zuhören

grüße cat




  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   Hope810
schrieb am 11.09.2006 20:11
Huhuwinken

ich habe beides gemacht (aber zusammen nur ca 130€ bezahlt, finde deine Blutuntersuchung ganz schön teuer Ich hab ne Frage ), weil es auch zusammen gemacht wurde- sprich, ich hatte nicht erst das US-Ergebnis. Ich wollte beides, um auf Nr sicher zu gehenJa

In deinem Fall würde ich mich persönlich wahrscheinlich gegen die Blutuntersuchung entscheiden, weil

1. die NF sehr gut istJa
2. du noch jung bist und
3. die Untersuchung mir da zu teuer wäre (vielleicht kannst du die auch preiswerter woanders bekommenIch hab ne Frage)

Entscheide nach deinem BauchgefühlJa Wenn du dich dann sícherer fühlst, würde ich es machenJa




  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   weve
schrieb am 11.09.2006 20:12


Hallo Cat,

Du bist ja eigentlich gar nicht in dem Alter, wo man das empfehlen würde? Gibt es denn einen Grund, warum die eine Ärztin da Wert darauf legt?
(in Euren Familien mögl. Behinderungen oder sonstige Auffälligkeiten?)

Es ist schwer zu Dir da einen Rat zu geben, denn die Entscheidung müßt Ihr treffen. Ich würde das einfach mit der Ärztin besprechen, ich würde sie fragen warum sie das vorschlägt. Diese Zeit muß sie sich nehmen.

lg
weve


  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   noahline
schrieb am 11.09.2006 20:15
Hallo,

also es ist sicher unbestritten erwiesen, daß die Kombination von NFM und Blutserum eine bessere Aussage gibt.

Was ich nur für total merkwürdig finde, ist der Preis der Blutüberprüfung.

Ich habe damals für meine NFM, incl. einem ca. 20 US wo mal alles andere gecheckt wurde 140 € bezahlt.
Ich glaube mit Blutcheck hätte das nicht sehr viel mehr gekostet.
Ich hatte keinen Blutwert checken lassen, da ich ursprünglich mit Zwillis schwanger war und da bringt der blutwert nichts, da manchmal die WErte von beiden Kindern noch gemischt sind.

Lass Dir doch mal die Kosten von ein paar anderen sagen.

Lieber Gruss und alles Gute




  Werbung
  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   steffi25
schrieb am 11.09.2006 20:18
hallo cat,
ich habe diese nackenfaltenmessung + die blutuntersuchung machen lassen. bei uns kostete das damals allerdings "nur" um die 100,oo€, was ich eigentlich ja schon teuer finde. und dann habe ich mich noch 3x auf toxoplasmosoe (?) getestet. ich habe mich damals eigentlich immer besser und sicherer gefühlt. es ist eigentlich eine entscheidung, die nur du entscheiden kannst. du musst dich fragen: was ist,wenn mein baby behindert ist? treibe ich ab oder nicht? das klingt jetzt zwar hart, aber ich glaube, ich hätte es abgetrieben,wenn es heißen würde, mein kind wird behindert sein. viele mamas denken aber auch ganz anders darüber (was aber auch völlig ok ist)
unser sohn (fast 6 monate) hat zwar eine behinderung vielmehr eine fehlstellung des fusses (klumpfuss), aber dies ist nach gipsen und schienenzeit wieder ok und er kann später ganz normal laufen und spielen. ich muss mit ihm immer zur krankengymnastik, wo auch viele behinderte kinder und babys sind. und jedesmal denke ich: oh gott sei dank haben wir nur eine vorübergehende fehlstellung.
ich weiß nicht, ob ich dir damit helfen konnte.
aber lieber vorsicht als nachsicht.
liebe grüße steffi


  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   catwomen
schrieb am 11.09.2006 20:22
Hi, danke für eure schnellen Antworten!

Also, familiär gibt es keinen Verdacht, keinerlei Behinderungen etc.

Die eine FA ist anscheinend eine sehr genaue und korrekte, sie hält sehr viel für die genaue Diagnostik,

die andere FA hält gar nichts davon; sieht auch alles nicht so eng und ist sehr "locker".

Tja, mit den Kosten weiß ich auch nicht so genau.....

Vom Bauchgefühl war ich eher dagegen, aber nun bin ich doch sehr irritiert! Habe Angst, dass ich in den nächsten wochen und Monaten Zweifel bekomme, dass ich diese Blutuntersuchung hätte doch machen sollen...

Naja, ich googel jetzt noch mal udn schlaf ne Nacht drüber!

Ich danke euch, bis bald

grüße cat




  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   Schamudi
schrieb am 11.09.2006 21:21
Hallo,

bei einer Nackenfalte von 1,1 würde ich auch nichts weiter unternehmen. Ich habe eine von 2,1 und meine FÄ hat mir auch zu keiner weiteren Maßnahme geraten. Das einzige was wir noch gemacht haben war der große Organ-US in der 20. SSW. Ich hab mir auch immer Sorgen gemacht. Eine Garantie kann Dir niemand geben das weiß ich auch.

Ich hoffe einfach daß alles in Ordnung ist.

Wichtig ist wahrscheinlich auch bei Eurer Entscheidung wie Ihr Euch entscheiden würdet wenn Euer Baby krank wäre. Wenn für Euch z.B. eine Abtreibung in Frage kommen würde, würde ich vielleicht weitere Untersuchung in Anspruch nehmen. Wenn für Euch sowieso kein Abbruch in Frage kommt würde ich auch keine weiteren Untersuchungen vornehmen lassen.

LG




  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   Felis
schrieb am 11.09.2006 22:12
Wenn es keine medizinische Indikation gibt, würd ich das Geld in hübsche Babysachen investieren. Mir dem Ergebnis kann man letztendlich eh nichts anfangen zwinker




  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
avatar    Candia
schrieb am 12.09.2006 07:23
Hallo winken

Wir haben die Frage Blutuntersuchung ja oder nein vom Egebnis des US abhängig gemacht - und bei einer NF von 1 mm drauf verzichtet.

LG Tina




  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   Wunschpünktchen
schrieb am 12.09.2006 08:15
Hi Maus smile

Zum einen inst ein Wert von 1,1 absolut klasse und unbedenklich so dass sich allein daraus schon kein weiterer Grund für irgendwas ergibt - finde zumindest ich.
Und zum anderen musst du für dich wissen was du mit dem Ergebnis erreichen willst und wie du dich entscheidest falls die Blutuntersuchung wider aller Erwartungen negativer ausfallen würde.


Ich bin in der Riskikogruppe vom Alter her und habe absolut überhauptsgarnichts an Untersuchungen machen lassen weil ich für mich ganz klar habe, das ich egal was auch immer das Schiksal für mich bereit haöten mag, ich werde es annehmen und tragen!

Aber das ist eben meine ureigenen Entscheidung und damit geht es mir sehr ruhig und sicher und ich habe bislang noch nicht berreut diese ganze Dinge die man Schwangeren ab 35 so gern aufdrücken mag, eben nicht zu machen.

Drück dir die Daumen das du DEINE Entscheidnug findest, egal was die Ärzte meinen.

Alles Liebe




  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
avatar    Pixy
schrieb am 12.09.2006 21:32
Hi,

meine Gyn. hat mir von diesem Ersttrimester-Screening erzählt. Sie hat gemeint, sie muss mich darauf hinweisen, dass es das gibt, sieht aber für mich keine Veranlassung, dass ich das machen soll. Damit war für mich das Thema vom Tisch.

Letztlich kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen.

Das müsst ihr halt wissen. Ich finde es halt gut, dass meine Gyn. mir auch sagt, ob sie das für notwendig hält oder nicht. Das hilft schon einmal weiter finde ich.




  Re: Nackenfaltenmessung- Blutuntersuchung- was tun??
no avatar
   Baldmama
schrieb am 10.07.2009 18:57
Hallo!

ich habe heute das Ergebnis des kombinierten Tests (Nackenfaltentransparenz + Blutuntersuchung) erhalten.
In meinem Fall sind die Ergebnisse des Ultraschalls (Breite der Nackenfalte) sehr positiv und
deuten nicht auf einen Defekt hin, die Hormonwerte allerdings schon, so dass ich auf das Risiko einer 33 jährigen (bin 29) hochgestuft wurde auf 0,2%.
Das hat uns natürlich etwas beunruhigt und ich habe mal ein bisschen nachgeforscht und folgendes auf einer Medizinerseite entdeckt:
# Die Nackentranzparenzmessung allein erfasst fast 80 % der Feten mit dem Down Syndrom
# Die Laboruntersuchung ß-hCG und PAPP-A allein erfasst nur 60 % der Feten mit dem Down Syndrom

für mich bedeutet das, dass die Nackenfaltentransparenz also aussagekräftiger als die Hormonwerte aus der Blutuntersuchung sind. Also von daher würde ich Dir nach den positiven ersten Ergebnissen von einer weiteren Blutuntersuchung abraten.

Alles Gute!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023