Liebe Conny,
eigentlich sollten die Haar nach der

ausfallen.
Aber sonst habe ich mit ausfallenden haaren sehr viel Erfahrung und darum mal ein paar Tipps.
Ich war übrigens mal ein Jahr in der Uniklinik München in Behandlung wg. haarausfall ausgelöst durch einen Indienaufenthalt bei dem ich mir eine Amöbe eingefangen hatte und Malariaprohylaxe geschluckt hatte.
100 Haare am Tag sind normal. Man spricht erst von Haarausfall, wenn über eine längeren Zeitpunkt mind. 2 Monate mehr als 200 Haare am Tag ausfallen. Wenn Du kein Gefühl für die Menge hast, sammle Sie in einer Box und zähle Sie.
Man sollte auch wenn man Angst vorm Haarewaschen hat (da fallen erfahrungsgemäß mehr aus) alle 3 Tage waschen, da sonst die Kopfhaut nicht mehr atmen kann und das kann es schlimmer machen.
Es gibt zwei verschiedene sorgen von Haarausfall. Wenn Du das untersuchen lassen möchtest, musst Du dir ein paar Haare ausreissen lassen. Anhand der Haarwurzel sieht man dann was Sache ist.
Meistens haben frauen den diffusen Haarausfall, der durch alles Mögliche ausgelöst werden kann, STress etc.
Das ist harmlos und legt sich meistens wieder.
Es gibt aber auch den androgenen und der ist erblich bedingt und das ist kein Spass.
Ich hatte einen sehr starken diffusen Haarausfall und hab fast ne Krise bekommen. Ich hatte extrem viele Haare, was bei uns in der Familie liegt. Ich habe unzwar ein Drittel ungefähr verloren, aber ausser mir und meinem Arzt hat es wohl keiner gesehen.
Versuch Dich nicht verrückt zu machen und wenn es jDich beruhigt, geh in eine Haarsprechstunde, aber bloss nicht zu so einem selbsternannten Haarexperten (der eigentlich Hautarzt ist).
Kopf hoch und alles Liebe