Na ja, wenn du dich sehr ruhig verhältst, im Zweifel nur liegst und jeden Druck auf den Muttermund vermeidest, hättest du wahrscheinlich gute Chancen, den Geburtstermin ein bisschen herauszuzögern. Damit müsstest du aber wahrscheinlich schon 14 Tage vor dem Termin beginnen, und der Erfolg ist auch nicht sicher, aber wenn es dein erstes Kind ist, hast du eine realistische Chance, dass das klappt, würde ich meinen.
Oder andersherum: Mache intensive Hauspütze etc. ab zwei Wochen vor der Termin in der Hoffnung, dass das Baby sich dadurch auf den Weg macht. Das ist aber die etwas ungünstigere Variante, weil du dann möglicherweise im Moment der Geburt sehr erschöpft bist. Ruhen und Rauszögern scheint mir also günstiger.
Wehenhemmende Mittel halte ich für eher gefährlich, denn dann riskierst du, den ganzen Geburtsverlauf durcheinander zu bringen.
Alternative: Begleite deinen Partner zu dem Termin. Das Schlimmste, was passieren kann, wäre dann, dass der Geburtsort deines Kindes woanders ist als ursprünglich geplant. Aber bei einer langen Fahrt kann das auch eine üble Belastung sein, also vielleicht keine so tolle Idee.
Ich vermute, auch Hebammentipps können dir keine völlige Sicherheit geben, und von Wehenhemmern werden die sicherlich abraten.
Liebe Grüße
Sani