Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Geburtstermin beeinflussen?
no avatar
   lenna
schrieb am 07.09.2006 18:32
Hallo Ihr Kundigen,

in einem guten Monat erwarten wir unseren kleinen Prinzen. Nun deutet sich an, dass mein Lebensgefährte rund um den Zeitpunkt ein Vorstellungsgespräch runf 500 km entfernt haben wird. Der Zeitpunkt ist nicht verhandelbar, und da wir nächstes Jahr ja auch noch ein Dach über dem Kopf haben wollen, wird er wohl fahren müssen. Ich finde den Gedanken, mein Kind alleine zur Welt zu bringen, aber fürchterlich. Nach derzeitigem Stand fällt mir aber partout kein anderer Mensch ein, den ich gerne bei der Geburt dabei hätte.
Ist es möglich, zu verhindern, dass das Kind gerade in den 12-14 Stunden, in denen es gar nicht passt, zur Welt kommt? Ein Wunsch-KS vorher ist ja keine wirkliche Alternative, und auch Einleitungen werden ja nicht unbedingt empfohlen, da sehr schmerzhaft etc. Kann man Wehen auch in der 40. SSW mit irgendwelchen Medikamenten nochmal für einen überschaubaren Zeitraum überbrücken? Ist das schädlich?
Bin für jede Idee dankbar!
Lenna


  Re: Geburtstermin beeinflussen?
no avatar
   klaralaura
schrieb am 07.09.2006 18:45
Falls sowas überhaupt möglich sein sollte, solltest Du ganz offen mit Deiner Hebamme darüber sprechen. Wenn dann ist sie sicher die richtige Ansprechperson für diese Angelegenheit. smile




  Re: Geburtstermin beeinflussen?
no avatar
   !Sani
schrieb am 07.09.2006 19:13
Na ja, wenn du dich sehr ruhig verhältst, im Zweifel nur liegst und jeden Druck auf den Muttermund vermeidest, hättest du wahrscheinlich gute Chancen, den Geburtstermin ein bisschen herauszuzögern. Damit müsstest du aber wahrscheinlich schon 14 Tage vor dem Termin beginnen, und der Erfolg ist auch nicht sicher, aber wenn es dein erstes Kind ist, hast du eine realistische Chance, dass das klappt, würde ich meinen.

Oder andersherum: Mache intensive Hauspütze etc. ab zwei Wochen vor der Termin in der Hoffnung, dass das Baby sich dadurch auf den Weg macht. Das ist aber die etwas ungünstigere Variante, weil du dann möglicherweise im Moment der Geburt sehr erschöpft bist. Ruhen und Rauszögern scheint mir also günstiger.

Wehenhemmende Mittel halte ich für eher gefährlich, denn dann riskierst du, den ganzen Geburtsverlauf durcheinander zu bringen.

Alternative: Begleite deinen Partner zu dem Termin. Das Schlimmste, was passieren kann, wäre dann, dass der Geburtsort deines Kindes woanders ist als ursprünglich geplant. Aber bei einer langen Fahrt kann das auch eine üble Belastung sein, also vielleicht keine so tolle Idee.

Ich vermute, auch Hebammentipps können dir keine völlige Sicherheit geben, und von Wehenhemmern werden die sicherlich abraten.

Liebe Grüße

Sani




  Re: Geburtstermin beeinflussen?
no avatar
   tati30
schrieb am 07.09.2006 19:15
Kann auch sein, dass dein Körper sich automatisch danach richtet. Meine Hebi hat das im letzten GVK erzählt, dass so ein psychischer Druck gerne mal die Geburt beeinflusst.
Sprich am besten mit deiner Hebi, da schließe ich mich klaralaura an.
LG Tatjana




  Werbung
  Re: Geburtstermin beeinflussen?
no avatar
   Ayam
schrieb am 07.09.2006 19:58
Ist ja garnicht gesagt, dass du genau am errechneten Termin auch Wehen bekommst!!!
Wenn ich so ueberlege kenne ich keine Frau, die am ET auch entbunden hat, alle waren entweder vorher (weil eingeleitet) oder sogar 2-3 Wo. nachher.
Aber dieses Thema solltest du mit deinem Arzt besprechen!!






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023