Ich war gestern bei meinem 2. US (7+6). Alles ist in Ordnung. Laut US ist der eine bei 7+3, der andere bei 7+4 - also ganz im Rahmen denke ich.
Leider war ich nicht bei meinem Haus-Gyn sondern bei seiner Vertretung und die hat, glaube ich, überhaupt keine Erfahrung mit
ICSI-Nachbehandlung. Das verunsichert mich natürlich gerade jetzt am Anfang, weil ich gerne einen kompetenten Ansprechpartner hätte, aber das läßt sich die nächsten 2-3 Wochen nicht ändern.
Sie war doch tatsächlich der Meinung, daß meine
Zwillinge vielleicht genetisch vererbt sind. Als ich ihr sagte, daß das ja damit in diesem Fall nicht viel zu tun hätte, meinte sich dann auch:
Ja, das kann natürlich auch an der Behandlung liegen. Haben sie denn stimmuliert?
Ich: Ja.
Sie: echt? So richtig mit Medikamenten?
Ich: Ja, so richtig.
Sie: und war das schlimm?
blablabla
Ich glaube, ich war ihre erste
ICSI-Patientin...
Naja, den kleinen geht es gut und das ist die Hauptsache.
Mal sehen, ob sie das mit der Progesteron-Kontrolle hinbekommt. BT, ins Labor schicken und entscheiden, ob ich weiter
Crinone brauche.
Hat jemand von euch zufällig seine Progesteron-Werte von der 9. SSW an denen ich mich orientieren könnte? Nur so als Anhaltspunkt zum mitdenken...
Sorry, ich lang geworden.
Schönen Abend noch,
Giulia
Dez. 05 bis März 06:
3 negative
IUIs
1.ICSI:
26.7.06 : 14. ZT, Punktion von 5 Eizellen
29.7.06 : 17.ZT, Transfer von zwei 8-Zellern
14.8.06 : 33.ZT, SST postitiv mit HCG 1674
29.8.06 : 1. US: Zwei Herzchen schlagen
05.9.06 : Die zwei sind 12,5 + 12,8 mm groß