Hallo
Ich bin auf der Suche nach jemandem, der bei einer Krankenkasse arbeitet, bzw. der die gleiche Konstellation hat wie wir, und mir ein paar Infos zur Mitversicherung unseres Muckels nach der Geburt geben kann.
Bei uns schaut´s so aus, dass ich privat versichert bin, und mein Mann gesetzlich. Eigentlich ja ein klarer Fall, dass unser Kind dann auch privat versichert werden muß.
Nun meine ich aber irgendwo im Hinterkopf zu haben (von einem Seminar zum Thema Elternzeit, dass ich vor Jahren mal gemacht hab - bin
Personalsachbearbeiterin

), dass es unter bestimmten Voraussetzungen (Verdienst glaub ich) auch möglich ist, dass das Kind über den Vater in der gesetzlichen KK familienversichert werden kann. Stimmt das noch? Was gibt es da genau für Bestimmungen? Kann mir das jemand sagen? Gern auch per PN!
LG Tina