Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Frage zu Listeriose
no avatar
   Anastasia21
schrieb am 03.09.2006 14:58
Hallo Zusammen,

ich mache mir im Moment viele Gedanken zum Thema Listeriose und auch Toxoplasmose.

Wie hoch schätzt ihr denn die Gefahr ein, sich in der Schwangerschaft mit einem der Erreger anzustecken.

Die üblichen Sachen befolge ich natürlich schon, also kein rohes Fleisch oder Rohmilchkäse. Auch keine Salamie usw.
Obst und Gemüse gut waschen etc.

Aber wie handhabt ihr das mit Salaten in Restaurants oder in irgendwelchen Burgern z.B.?

Würde man denn eine Infektion erkennen?

Bin für jede Antwort dankbar!




  Re: Frage zu Listeriose
no avatar
   Fini
schrieb am 03.09.2006 15:13
Hallo,

ich glaube erkennen kann man es daran, daß man Durchfall und Erbrechen bekommen kann. Bei Toxo weiß ich es nicht genau, aber wahrscheinlich auch so.

Also Salate in Restaurants und Burger esse ich eigentlich auch und bei den anderen Sachen passe ich wirklich auf, also kaufe auch keine abgepackten Salate (da soll es nämlich vermehrt drin sein).

Ansonsten denke ich, kann man nicht viel machen. Man kann selber immer nur bis zu einem bestimmten Grad aufpassen und ich denke, daß ist dann ok.

Ich habe bisher immer auf viele SAchen in meiner Schwangerschaft verzichtet und nie bereut und es ist auch nichts passiert.




  Re: Frage zu Listeriose
no avatar
   Felis
schrieb am 03.09.2006 15:16
Toxoplasmose verläuft meistens ohne Symptome, bei Listeriose wiß ich es gerade nicht so genau. Aber ich denke, wenn du auf rohes Fleisch, Rohmilch etc. verzichtest, ist das Risiko minimal. Ich mach mir da keinen allzu großen Kopf drum... Ich gehe davon aus, dass in Restaurants Salat gewaschen und Fleisch kontrolliert wird (ich ess jetzt allerdings nicht unbedingt jeden Majonaisen-Salat an irgendeiner Bude, auch mit Dönerbuden etc. bin ich vorsichtiger...).




  Re: Frage zu Listeriose
no avatar
   LeeLee
schrieb am 03.09.2006 15:49
Bist du Toxoplasmose negativ?
Wenn du kein rohes Fleisch ißt und kein Katzenklo saubermachst, und ich glaube Gartenarbeit soll man auch möglichst nur mit Handschuhen machen, bist du auf der sicheren Seite.

Listeriose ist eine eher seltene Erkrankung, die in der Schwangerschaft meldepflichtig ist. Ich glaube es gibt ca 40 Fälle von Listeriose in der Schwangerschaft pro Jahr in Deutschland.
Aber trotzdem würde ich aufpassen.

Ich bin sowieso eher der ängstliche Typ. Ich würde im Restaurant keinen Salat mehr essen, auch keinen Räucherfisch, und Rohmilchkäse schon gar nicht.

Aber wie gesagt, ich bin der ängstliche Typ. Würde mir hinterher nur wieder unnötige Gedanken machen, also laß ich´s gleich.




  Werbung
  Re: Frage zu Listeriose
avatar    santorini
schrieb am 03.09.2006 16:21
Hallo Eva,

also ich hab mich am Anfang der Schwangerschaft auch richtig verrückt gemacht was Toxoplasmose und Listeriose anbelangt. Ich hab' mich mittlerweile aber wieder beruhigt. Das wir bis jetzt Toxo-negativ sind zeigt doch wie groß das Risiko ist. Natürlich meide ich alle rohen Produkte in der Schwangerschaft, aber Salate im Restaurant und Salami auf der Pizza (war ja im Ofen) esse ich jetzt wieder. Abspülen werden die den Salat im Restaurant schon und " agressiver" kann man Salat selbst auch nicht waschen....

Also Kopf hoch und guten Appetit

LG Santorini






Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023