Hallo Ihr Lieben,
meine Beiden schlafen gerade und die Große ist im Kiga, also hier der Geburtsbericht von Laurens und Delia.
Am Montag den 14.08. bin ich ins KKH, weil behutsam eingeleitet werden sollte. Dafür wurde erstmal der übliche US gemacht und CTG geschrieben, dann bekam ich ein Gel vor den Muttermund gelegt, dass die Wehen fördern soll. Danach wird dann nochmal zur Kontrolle 1 h CTG geschrieben. Das CTG schreiben war immer sehr nervig, weil garantiert immer die Herztöne eines Kindes "wegflutschten" und ich nicht mehr wusste, wie und wohin ich mit am wenigsten Schmerzen meinen Zwillingsbauch positioniere...
Dann bekam ich ein Zimmer und harrte der Dinge

, die sich in Wehen äusserten, die aber noch auszuhalten waren.Ich wusste halt nicht mehr, wie ich sitzen, stehen oder liegen sollte
Abends wurde nochmal untersucht mit dem Ergebnis, der Gebärmutterhals sei verstrichen. Puh, hatte sich die ganze schmerzhafte Plagerei ja doch gelohnt...
Am nächsten Tag wurde alles wiederholt, aber abends war nicht viel passiert. Ich war fertig mit der Welt, zumal ich durch dieses Mittel kaum noch laufen konnte, Wasser in den Beinen ohne Ende etc. Ich rief meine Hebamme an, und wir beratschlagten, dass ich nochmal wieder nach Hause gehe und in einer Woch wiederkomme. KS könnte man immer noch machen oder gleich geplanten KS machen. Am nächsten morgen hatte ich das Glück, dass der leitende Oberarzt mich untersuchte und endlich mal eine Entscheidung trief.
Er meint, dass sei ein "Tropfbefund" und ob ich eine PDA haben wolle.
Heute würden meine Kinder kommen, die würden zwar nicht gleich "rausfallen", aber da sei heute alles drin. Gesagt getan. Ich war froh, dass endlich einer eine Entscheidung traf und Verantwortung übernahm.
Ich rief dann mal schnell zu Hause an, mein Freund war total perplex, weil er dachte , das würde noch länger dauern. Also rückte er an ud unterstützte mich beim Veratmen. Das alles war eigentlich nicht so schlimm. Blöd war, dass ich wegen des Zwillibauches nur auf EINER Seite liegen konnte, weil sonst die Herztöne eines Kindes abflachten...
Nach zehn Stunden harter Arbeit war der Muttermund endlich offen und alles in freudiger Erartung. Es wurde noch ein US-Gerät reingestellt, um nach Geburt des ersten Zwillings die Lage und Einstellung des zweiten zu überprüfen.
Ja, und dann ging es einfach nicht weiter. Das führende Kind war auch unter Pressen nicht tief genug im Becken. Die Ärztin fühlte immer unter einer Wehe, aber das war nicht stark genug. Ich merkte nur, wie ich immer müder wurde und dachte, jetzt muss was passieren, sonst verpasse ich die Geburt meiner eigenen Kinder...
Jedenfalls hiess es dann, man würde doch einen KS machen. Ich war total entnervt und schrie dann auch noch die Ärztin an, sie solle den Katheder endlich entfernen

, dann wirkte die Narkose...
Als ich wieder aufwachte, war ich immer noch in diesem (Horror)Szenario drin und war total am Zittern bis mir die Hebamme links und rechts die
Zwillinge unter den Arm steckte, von wo sie gleich anfingen zu saugen. Ich begrüßte sie erstmal und versuchte mit ihnen bekannt zu werden (Laurens und Delia, 2900 gr und 2500 gr, 50 und 48 cm)
Es war total beruhigend und schön...
Jetzt sitze ich hier (inzwischen abend) und einer "nippelt" noch

Sie sind total süß und (bis jetzt) noch total pflegeleicht...
Einer sieht aus wie meine Tochter in männlicher Version und Delia scheint eher nach ihrem Papa zu kommen (spannend
Stillen klappt auch, ich habe immer eher zuviel Milch
Ich habe heute meinen Heultag und könnte bei jeder Kleinigkeit in Tränen ausbrechen. Vor allem macht mir der Gedanke zu schaffen, dass meine Große jetzt nicht mehr das Nesthäkchen ist..
Und hier noch zwei Fotos, schnief
LG Xenia