Hallo!
Bei mir war es als "wenig" notiert in der 38. Woche, als grenzwertig bei 39 + 0. Ich sollte zur Kontrolle zwei Tage später, evtl. sollte dann eingeleitet werden, aber mein Kleiner ist stattdessen von selbst gekommen
Er hatte Waschfrauenhände, sah also "übertragen" aus und der Rückgang des Fruchtwassers war somit ein Zeichen, dass die Schwangerschaft zu Ende geht. Obwahl ja absolut klar war, WANN er entstanden ist und hätte entbunden werden sollen (Kryo-Kind) war eine Woche zuvor das Wasser aufgebraucht.
Die Ärztin hatte mir gesagt, dass es mit zuwenig Fruchtwasser Probleme bei der Geburt geben kann, weil "Puffer" fehlt gegen das Becken. Was mir aber nicht eingeleuchtet hat, weil das Fruchtwasser unter der Geburt - nach Öffnung der Fruchtblase - immer weiter neu produziert wird?!
Jetzt konnt ich Dir auch nicht viel helfen, aber es scheint nicht so selten zu sein!
Alles Gute
Nella