Du kannst deine Freumdin beruhigen.
Bei uns wurden schon viele Kinder mit ein- oder beidseitigem Nierenstau geboren. Bei vielen gibt sich das ein par Tage nach der Geburt von alleine, bei den wenigsten Kindern muß sofort behandelt werden, meistens wartet man erstmal ab und kontrolliert, oft "wächst es sich aus".
Unsere Kinderurologin will immer einen Ultraschall nachdem die Kinder ein paarmal gepieselt haben, also im Alter von 1-2 Tagen und dann nochmal nach ca 1 Woche, die Bilder vergleicht sie dann und entscheidet dann über das weitere Vorgehen.
Aber deine Freundin soll sich jetzt bloß nicht Verrückt machen wegen Behinderung oder ähnlichem, hab noch nie in 11 Berufsjahren erlebt das ein Neugeborenes mit Nierenstau eine Behinderng oder so hatte.
Ursache für den Stau sind etweder ein Reflux, d.h der Urin fließt aus dr Blase zu den Nieren zurück. Muß evtl. operiert werden je nach ausmaß wenn es sich nicht auswächst. Oder die ableitenden Harnwege sind nicht durchgängig, müßte auch operiert werden, das auch bald nach Geburt. In beiden Fällen wäre das Kind aber nicht Nierenkrank sondern nach der OP wäre alles gegessen.
Wirkliche Nierenerkrankungen äußern sich normalerweise nicht durch nen Stau sondern durch
Zysten, Fehlanlage (zu klein, deformiert) und wenn die Nieren nicht arbeiten auch zu wenig Fruchtwasser.
Sehr oft wird aber auch garkeine Ursache gefunden, nach der Geburt pieseln die Kinder ein par mal und weg ist der Stau. Dann wird mehrmals per US kontrolliert ob es so bleibt, was meistens der Fall ist.
Gruß
Silwer