Hallo Blume,
die indische Brücke habe ich auch schon hinter mir. Wobei ich etwas variiert habe und das Fussteil meines Bettes hochgestellt habe um mich darüber zu hängen. Mit den Kissen unterm Popo und Beinen auf dem Sofa war mir dann doch zu wackelig.
Zusätzlich habe ich dem Kleinen noch mit der Taschenlampe gezeigt wo es lang geht und ein Radio auf den Oberschenkel gelegt. Mein Mann hat sich auch den Mund fusselig geredet. Irgendwann als ich so die indische Brücke machte hatte ich etwas ertastet, von dem ich dachte das könnte das Popöchen sein und da habe ich ein klein wenig gedrückt und plötzlich war es weg. Beim nächsten Ultraschall lag der kleine Mann so wie er sollte. Freu! Aber die Freude währte nur 3 Wochen. Dann hat sich der Kleine für die Querlage entschieden. Heute ist wieder Ultraschall angesagt und ich bin gespannt, wie er sich jetzt entschieden hat. Da mein Bauch nicht mehr so eirig aussieht wie bei der Querlage hoffe ich, dass er nicht wieder in Steisslage ist!
Viel Glück und liebe Grüße
Tina (30+4)