Hallo,
ich spritze auch Heparin und das seit dem Vorzyklus und weiter - hoffetlich- bis ins Wochenbett. Habe eine Gerinnungsstörung (MTHFR homozygot) und die Gerinnungsspezialisten haben das den KiWu-Docs so empfohlen. Bin mit Heparin und ASS eingestiegen, brauche jetzt allerdings nur noch Heparin (ASS hindert die Blutplättchen am verkleben und Heparin verhindert die übermäßige Bildung des Fibrinnetztes, in dem die Bluttplättchen sich festsetzten könne um dann Thromben zu bilden). Wie Carolyn schon schreibt, hat Heparin keinen besonders langen Wirküberhang und wird sehr schnell vom Körper abgebaut - es ist sogar möglich unter Heparinisierung zu operieren....soviel also zum "Verbluten". Plazentaablösungen haben meist andere Ursachen als eine zu sehr reduzierte Gerinnung.
Nach deiner Vorgeschichte

würde ich lieber länger als zu kurz spritzen....und vor allem bei einem Spezialisten für Gerinnungsdiagnostik vorstellig werden um genau zu wissen, was denn nun Sache ist

, denn je nach Art der Gerinnungsstörung gibt es unterschiedliche Medis und Spritzenprotokolle.
Das Wissen der Gynäkologen um diese Zusammenhänge ist leider sehr häufig sehr unvollständig

. Wenn du also da auf taube Ohren stößt und keine Überweisung bekommst - nimm die Sache selbst in die Hand

und geh zu einem Spezialisten!

Reaba