Wir hatten bei Malte sofort ein großes Bettchen (70 mal 140). Und er hat nach 6 Wochen in unserem Bett dann gleich sehr gut darin geschlafen. Ich denke, da ist jedes Kind anders, das eine braucht mehr "Enge", das andere nicht. Himmelstange haben wir im Babymarkt gekauft, den Himmel selbst genäht aus einem einfarbigen Stoff von Ikea (ich bin nicht so ein Musterfan).
Nun bin ich wieder ss und in unser jetziges Schlafzimmer passt kein Babybettchen. Also werden wir diesmal wohl eine geerbte, aber sehr häßliche Wiege "verkleiden", so dass sie ansehnlich wird. Wie wir das machen, wenn das Baby da nicht mehr reinpasst, aber noch bei uns schlafen soll, weiß ich noch nicht. Malte hat, bis er 13 Monate alt war, bei uns im Zimmer geschlafen.
Ein Nestchen hatte ich nicht (wegen SIDS). Aber recht bald Schmusetiere, als mir klar war, dass er die weg nimmt, wenn er keine Luft mehr bekommt. An dem Himmel hat er noch nie gespielt - sonst hätte ich ihn entfernt, so hat er ihn bis heute.
LG
Himbeere