Ich bin hier nicht ganz richtig, ich hoffe, das nimmt mir niemand übel. Wie haben beim Erstrimesterscreening erfahren, dass unsere kleine Tochter eine schwere Trisomie hat und schon jetzt Organfehlbildungen sichtbar sind ( 14ssw). Nach einer Chorionzottenbiopsie, die den Verdacht bestätigt hat und einer genetischen Beratung haben wir uns für einen Abbruch entschieden.
Ich weiß, dass ich Zeit brauchen werde das zu verarbeiten, bin aber trotzdem ein Mensch, der nur Hoffnung schöpfen kann, wenn ich weiß wie es danach weitergeht.
Das war der zweite von 3 genehmigten Versuchen. Der erste war eine
Fehlgeburt. Für den ersten Versuch bekommen wir keinen Versuch erstattet, da nie ein Herzschlag auf dem Ultraschall zu sehen war.
Weiß jemand, wie das nach einem Abbruch wegen Chromosomenstörung aussieht. Bekommt man dann noch einen Versuch erstattet, oder haben wir jetzt nur noch einen Versuch ?
Vielen Dank für Eure Antworten und nicht wundern, dass es alles etwas nüchtern klingt. Ich kann das was ich fühle nicht in Worte fassen, sondern bin gerade wie in Watte gepackt und alles kommt mir fremd und sinnlos vor.