Hallo liebe alle,
ich hatte im Dezember eine FG (Zwillinge) mit AS am 11.12. in der 9. Woche. Bei der Nachuntersuchung am 23.12. hat meine Haus-Frauenärztin gesagt, dass alles in Ordnung ist und wir im nächsten Zyklus gleich wieder loslegen können. Ich möchte das auch unbedingt, weil ich natürlich sehr sehr traurig über die FG bin und so schnell wie möglich wieder ss werden möchte. Körperlich geht es mir wieder gut.
Da wir auf eine Samenspende angewiesen sind, hab ich jetzt also schon mal in unserer KiWu Praxis angerufen und denen mitgeteilt, dass ich eine FG hatte und wir demnächst wieder den nächsten Versuch starten möchten. Ich warte noch auf meine erste Mens nach AS, die hoffentlich im Laufe der nächsten Woche eintrudelt (die ersten Anzeichen fangen so langsam an). Wir möchten das wie beim letzten Mal im Spontanzyklus machen, also keine hormonelle Stimulation.
Jetzt sagt aber die KiWu Praxis, dass sie immer erst im 3. Zyklus nach FG einen neuen Versuch starten und sie halten sich daran und anders geht das nicht, weil sie das immer so machen. Aber eigentlich ist das doch meine Entscheidung? Ich bezahl das ja schließlich auch (bei Samenspende sind wir komplette Selbstzahler)? Oder wie seht ihr das? Sicher – falls sich dann beim US herausstellt, dass diesen Zyklus die Schleimhaut vll noch nicht so toll ist oder ähnliches, dann kann ich ja immer noch einen Zyklus abwarten. Was meint ihr, soll ich mich damit abspeisen lassen oder darauf bestehen, dass wir jetzt gleich weitermachen wollen? Ich hab persönlich nicht mit dem Arzt gesprochen, sondern die Sprechstundenhilfe hat ihn das gefragt und mir dann ausgerichtet. Leider können wir keine andere Praxis nehmen, weil die mit unserer Samenbank zusammenarbeiten und unsere übrigen Proben bei denen jetzt auch gelagert sind.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen freuen!
Viele Grüße
Eule