Hallo Mädels,
bin jetzt zum dritten Mal in dieses Forum gerutscht.
Kurze Zusammenfassung:
- einen Sohn (aus anderer Beziehung) wird jetzt sechs
-seit zwei Jahren KiWu mit neuem Partner
- bis Juni diesen Jahres ohne Erfolg (trotz ES jeden Zyklus und Top SG)
-dann 3 Schwangerschaft in Folge (kein Leerzyklus und alles spontan SS)
-Ergebnis: 1.FG bei 5+2 2. FG 4+6 3.FG bei 10+0 AS morgen (bei 8+3 war noch alles ok mit Herzschlag größe usw)
So nun die Frage soll ich, wenn es geht weiß nicht wieviel noch da ist heul, es Untersuchen lassen?
Wenn ja was bringt es wirklich? Wenn es ein Chromschaden ist kann er zufällig oder erblich sein (bei den anderen konnte ich es nicht untersuchen lassen war zu früh und ohne AS) Wenn sie nichts finden weiß ich ja auch nicht was es war. oder können die sehen ob vielleicht eine Minithrombosen in der Plazenta war oder was anderes die Versorgung gestört hat???
Was kam bei euch raus? Und was habt ihr dann auf grund des Erbegnisses gemacht?
Ich glaube das es bei mir vielleicht an Gerinnung liegen könnte, weil bei meinem Sohn hatte ich damals nen Minischlaganfall (rechte Gesichtshälfte war für einige Minuten gelähmt) und jetzt bin ich ja sechs Jahre älter. Und vielleicht gab es wegen der Gerinnung einnistungsprob und seit Juni ist vielleicht die Gerinnung etwas besser aber nicht ausreichend, so meine Theorie. Weil wenn wir was erbliches haben dann müsste ich ja schon früher Abgänge gehabt haben weil ja alles sonst funktioniert hat. Klingt das plausibel?
Bin auf eure Erfahrungen und Meinungen gespannt.
Lg Bekki