Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Früher Abort trotz bester Blastozysten Qualität und Einnistung
no avatar
   Baba2020
schrieb am 24.05.2023 16:01
Hallo,

Leider bekam ich gestern in der 7. SSW die Nachricht, dass sich unsere eingenistete Eizelle nicht weiterentwickelt hat. Wenn man dem HCG Wert glauben darf müsste die Entwicklung ca. in der 5. SSW gestoppt haben.

Die Blastozysten Qualität war die hochst mögliche und zudem schon geschlüpft. Man machte mir beim Transfer große Hoffnungen dass es klappt und dann hatte ich wirklich schnell ein positives Ergebnis.

Die Ärztin im KiWu Zentrum meinte nur, dass es vielleicht ein Chromosomenfehler war. Mehr nicht!
Es wurde keine einzige Ursachenforschung angesprochen.

Da wir noch zwei Kryos eingefroren haben und die finanziellen Kosten wirklich erheblich sind (Selbstzahler) wollte ich aber gern wissen ob es noch weitere Gründe für so einen frühen Stopp geben kann?

Ist nicht gerade in diesem frühen Stadium vielleicht die Gebärmutter schuld und man müsste das Gewebe vor einem nächsten Versuch checken lassen? Ich weiß noch dass das Gewebe meiner Gebärmutter nicht super dick war. Beim Transfer hat man das aber runtergespielt.

Da wir schon 41 sind und nicht mehr viele Versuche machen können würde ich gerne wissen welche Untersuchungen ich vor einem neuen Versuch machen lassen sollte?

Vielleicht hat jemand etwas ähnliches erlebt?
Wer ist nach so einer Erfahrung noch erfolgreich schwanger geworden oder haben sich die Fehlgeburten gehäuft?
Was wurde bei euch evtl. als Ursache genannt?
Welche Untersuchungen würdet ihr empfehlen?

Vielen lieben Dank


  Re: Früher Abort trotz bester Blastozysten Qualität und Einnistung
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 24.05.2023 22:00
Liebe Baba,

der Verlauf der Schwangerschaft tut mir leid. Jedoch ist leider auch eine schöne und geschlüpfte Blastozyste keine Garantie für einen genetisch einwandfreien Embryo.
Auch ohne zusätzliche Erkrankungen, die zu Fehlgeburten führen, ist bei Frauen über 40 das Risiko sehr hoch, eine Fehlgeburt zu bekommen. In den allermeisten Fällen liegt diesen Fehlgeburten ein chromosomale Fehlverteilung zugrunde. Mit 42 liegt die natürliche Wahrscheinlichkeit für eine Fehlgeburt bei ca. 50% und hat zu einem sehr hohen Anteil ein Zuviel oder Zuwenig an Chromosomen in dem Embryo als Ursache.

Man kann zwar auch noch eine Gebärmutterspiegelung machen, evtl. verknüpft mit einer Biopsie der Gebärmutterschleimhaut und der Suche nach natürlichen Killerzellen oder Plasmazellen. Auch die Blutgerinnung zu untersuchen und auch das Immunsystem ist bei wiederholten Fehlgeburten manchmal sinnvoll.

Das kann man alles machen, aber bedauerlicherweise ist bei Ihnen aufgrund des Alters das Risiko auch dann hoch, wenn all diese Untersuchungen unauffällig sein sollten

Viele Grüße

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner



  Re: Früher Abort trotz bester Blastozysten Qualität und Einnistung
no avatar
   SonjaBelmondo
schrieb am 26.05.2023 19:28
Hallo Baba!

Bei uns war das letztes Jahr mit dem letzten Eisbärchen aus dem Versuch von K1 auch so, wenn auch etwas später (ca. 10 Woche, aber stehengeblieben wohl 8.). Das war auch eine sehr sehr tolle Blasto. Dazu hatten nur sowohl Klinik als auch jetzt die Ärztin aus der Humangenetik erst mal gesagt, was oben schon angesprochen wurde: Es gibt leider keine Garantie und in 50% (?) der Fälle eine Chromosomensache, haben aber auch dazugesagt (was ich sehr intressant fand), dass so etwas auch spontan auftreten kann bei der Zusammensetzung. Will heißen: Man kann anschließend die Genetik untersuchen lassen, ohne vielleicht etwas zu finden. Ich kenne ein paar Paare, bei denen war das so. Auf unsere Ergebnisse warten wir noch. Obwohl ja, das Alter sicher auch mit reinspielt, wie schon genannt.

Wir haben daneben auch noch die Killer- und Plasmazellen, was angesprochen wurde, untersuchen lassen (ohne Befund). Ich denke, anderes wie Schilddrüße, Eisen etc war/ist gesichert?

Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft, und dass ihr die Trauerzeit gemeinsam schafft!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023