Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  ICSI trotz guter Befruchtungsrate bei 1. IVF?
no avatar
   Maju15
schrieb am 11.05.2023 14:52
Hallo liebes Team,

kurzer Überblick über unsere Geschichte: mein Mann (35) und ich (36) versuchen seit über 3 Jahren schwanger zu werden. Ich habe einen sehr regelmäßigen Zyklus, Hormone sind alle top, Spermiogramm bei meinem Mann soweit normal. Der Postkoitaltest fiel schlecht aus, deshalb erfolgten 5 IUIs im natürlichen Zyklus, ohne Erfolg. Gebärmuttetspiegelung samt Biopsie wurden daraufhin gemacht, unauffällig. Im November 2022 haben wir eine IVF durchführen lassen. Von 11 reifen Eizellen konnten 9 befruchtet werden. 5 wurden in die Blastokultur geschickt, keine einzige hat sich weiter geteilt. Im Kryozyklus im letzten Februar hat es eine Morula bis Transfer geschafft, aber leider erfolgte keine Einnistung. Unsere KiWu-Klinik geht von einer Spermien-Eizell-Interaktionsstörung aufgrund einer schlechten Eizellqualität aus. Es wurde uns nun eine ICSI vorgeschlagen, da so das Eindringen der Spermien kontrolliert werden könne. Macht das Sinn? Eine Befruchtung von einer guten Anzahl an Eizellen fand doch eigentlich statt, oder? Eine Chromosomenanalyse fiel unauffällig aus.

Macht eine ICSI Sinn? Was könnten oder sollten wir noch untersuchen lassen?
Seit zwei Monaten versuche ich meine Eizellen durch diverse Nahrungsergänzungsmittel zu pimpen. DHEA wird mir von Seiten der Klinik nicht empfohlen.

Danke sehr herzlich für die Rückmeldung!


  Re: ICSI trotz guter Befruchtungsrate bei 1. IVF?
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 21.05.2023 11:38
Liebe Maju,

ich kann Ihnen dahingehend folgen, dass eine ICSI eigentlich keinen Sinn macht bei Ihrer Vorgeschichte.

Allerdings ist es bei einer so schlechten Weiterentwicklung der Embryonen durchaus naheliegend, möglich Optionen zur Verbesserung der Embryonenqualität "auszuprobieren". Grundsätzlich ist da auch eine ICSI in Erwägung zu ziehen, schon alleine in dem Bestreben, etwas zu ändern in der Hoffnung, dass sich dadurch auch die Embryonen besser entwickeln. Wissenschaftlich belegbare Vorteile ergeben sich daraus nicht wirklich, aber es zu versuch in der Hoffnung, dass es in Ihrem falle hilft ist vertretbar

Viele Grüße

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner



  Re: ICSI trotz guter Befruchtungsrate bei 1. IVF?
no avatar
   Maju15
schrieb am 21.05.2023 13:32
Vielen herzlichen Dank für Ihre Einschätzung.
Welche weiteren Möglichkeiten der Veränderungen wären noch denkbar, um bessere Embryonen zu entwickeln?
Wie stehen Sie zu DHEA?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!


  Re: ICSI trotz guter Befruchtungsrate bei 1. IVF?
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 24.05.2023 21:46
LIebe Maju,

zum Thema DHEA gibt es zahlreiche Studien, die sich jedoch z. T. widersprechen und keine einheitliche Gesamt aussage zulassen. Aufgrund des eher geringen Nebenwirkungsspektrums wird es jedoch oft im Rahmen eines "Therapieversuchs" angewendet. Die meistens empfohlenen Dosierungen reichen von 50 bis 75 mg pro Tag. Und man sollte es dann 2-3 Monate eingenommen haben, um die möglichen Vorteile zu erhalten. Wie gesagt: Ob und bei wem es wirklich hilft, ist nicht abschließend geklärt

Viele Grüße

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner





Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023