Hallo liebes Forum, wir versuchen seit Jahren auf natürlichem Weg ein Baby zu bekommen, aber bisher ohne Erfolg. Jetzt bin ich 42 und die Chancen sind ja ohnehin nicht mehr so rosig. Wieviel muss man denn für eine solche Behandlung rechnen? Wie lange dauert es und ist es im Ausland vielleicht günstiger. Wir sind beide absolute Laien bei dem Themen, aber uns läuft die Zeit weg. Lohnt sich die Behandlung überhaupt noch?
Ich weiß nicht wie eure diagnosen lauten, ob ihr überhaupt schon welche habt, aber bei kinderwunsch kann ich nur dazu raten euch umgehend in eine Kinderwunschklinik zu begeben und euch dort ausführlich beraten und untersuchen zu lassen. Ob und was gemacht wird muss feststehen, dann könnt ihr euch erkundigen ob in Deutschland oder im Ausland. Solange man nicht weiß was das Problem ist ist es schwierig euch diesbezüglich etwas zu raten.
Liebe Grüße,
Grüne_Tonne
Ich weiß nicht wie eure diagnosen lauten, ob ihr überhaupt schon welche habt, aber bei kinderwunsch kann ich nur dazu raten euch umgehend in eine Kinderwunschklinik zu begeben und euch dort ausführlich beraten und untersuchen zu lassen. Ob und was gemacht wird muss feststehen, dann könnt ihr euch erkundigen ob in Deutschland oder im Ausland. Solange man nicht weiß was das Problem ist ist es schwierig euch diesbezüglich etwas zu raten.
Liebe Grüße,
Grüne_Tonne
Hallo, vielen lieben Dank. Woran es jetzt liegt ist uns nicht bekannt. Gynäkologisch ist alles in Ordung anscheinend. Kann man den da so ohne weiteres schon hin und sich beraten lassen?
Wir sind da damals mit einer Überweisung hin, ich würde vorschlagen du rufst da an und fragst nach. Eine Überweisung kann dir der Gynäkologe oder auch der Urologe ausstellen, dein Hausarzt müsste das auch machen können. Wir haben die Überweisung damals von meiner Frauenärztin bekommen, obwohl die Diagnose bei meinem Mann lag. Meine kam dann später.
es hängt von individuellen Voraussetzungen ab, hier vor allem der Aktivität der Eierstöcke, um sagen zu können, "ob es sich noch lohnt". Das kann durchaus sein, wenn die Hormonwerte noch passen. Im Ausland ist es oft ein wenig günstiger, allerdings werden dann durch viele Zusatzleistungen nicht selten auch die Preise erreicht, die man in Deutschland zu erwarten hätte.
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.