Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Niedriger AMH, Schlechte Spermien - Suche Hoffnung!
avatar    Lissitabonita
Status:
schrieb am 22.02.2023 19:42
Hallo zusammen,

Kann mir jemand seine Erfahrungen mit niedrigem AMH-Wert und Clomifen mitteilen? Ich habe gerade meine Blutergebnisse zurückbekommen:

Estradiol <5.0 pg/ml > 10,0 - Prog: Progesteron 0.06 ng/ml 0,1 - 25,0 - LH: LH 7.8 IU/l 0,9 - 75,0 FSH: FSH 13.5 IU/l 0,9 - 12,0 +

Aufgrund dieser Werte und mein niedriger AMH-Wert (0,23), hat mein Arzt mir jetzt Clomifen verschrieben, anstatt Elonva.

Jetzt meine Frage an Euch. Habe ich überhaupt noch Grund zum Hoffen? Kann mir jemand eine Erfolgsgeschichte erzählen mit ähnlichen Werten? Leider habe ich nicht nur einen niedrigen AMH-Wert, sondern mein Mann auch eine sehr schlechte Spermienqualität. Ich bin gerade so enttäuscht und hoffnungslos.

Vielleicht gibt es hier jemand, der mir ein bisschen Mut zusprechen kann?

LG
Lissita


  Re: Niedriger AMH, Schlechte Spermien - Suche Hoffnung!
no avatar
   pyunk
schrieb am 22.02.2023 21:44
Hallo.

Der AMH Wert an sich ist eigentlich nahezu bedeutungslos, meiner Meinung nach.
Wichtiger ist das Alter.
Und bei schlechtem Spermiogramm ist die Verschreibung von Clomifen auch nicht hilfreich.
Wie lange versucht ihr es denn schon? Kommt ein Besuch in der Kinderwunschklinik in Frage?
Alles Gute.


  Re: Niedriger AMH, Schlechte Spermien - Suche Hoffnung!
avatar    Lissitabonita
Status:
schrieb am 22.02.2023 22:51
Hallo Pyunk,

vielen lieben Dank fürs Schreiben.

Der Termin heute war tatsächlich bei einer Kinderwunschklinik. Wir haben bereits zwei Kinder, die durch ICSI entstanden sind und werden es diesmal auch so machen müssen. Nur der Unterschied diesmal ist das mein AMH Wert im Keller ist und der Arzt meint, dass eine normale Stimulation sich nicht lohnt. Deshalb jetzt mit Clomifen. Ich weiß aber nicht genau, was genau der Unterschied ist. Wie schlecht sind jetzt meine Chancen? Warum nicht so stimulieren wie vorher, wo es halt auch geklappt hat.

Ich suche einfach jemanden, der in einer ähnlichen Situation war, der mir vielleicht etwas Mut machen kann, dass ich die Hoffnung nicht komplett aufgeben muss.

LG
Lissita


  Re: Niedriger AMH, Schlechte Spermien - Suche Hoffnung!
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 23.02.2023 20:30
Liebe Lissita,

wie Pyunk bereits schrieb, ist das Alter auch en wichtiger Faktor zur Beurteilung der Chancen. Clomifen wird vielleicht zum Heranreifen von 2-3 Follikeln führen, wenn alles gut läuft. Aber vermutlich wäre auch mit anderen Medikamenten nicht mehr zu erreichen, wenn der AMH-Wert so niedrig ist. Das AMH-Wert ist sicherlich nicht der einzige Faktor zur Beurteilung der Aktivität der Eierstöcke, auch der Ultraschall ist da hilfreich. Aber wenn alles gegen eine nennenswerte Reaktion der Eierstöcke auf Hormone spricht, dann ist Clomifen (mit oder ohne Menogon z. B.) eine gute Alternative.

Vielleicht braucht es auch nicht mehr als die 2-3 Follikel für die ICSI.

Viele Grüße

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner



  Werbung
  Re: Niedriger AMH, Schlechte Spermien - Suche Hoffnung!
avatar    Lissitabonita
Status:
schrieb am 27.02.2023 23:00
Guten Abend Dr. Breitbach,

vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort auf meinen Post. Da ich bisher immer nur mit Puregon und Menogon gespritzt habe (und es auch damit schon zwei Mal geklappt hat), ist dieser Weg für mich unbekannt und ich fühle mich verunsichert. Da ich ja eigentlich drei Versuche von der Krankenkasse genehmigt bekommen habe, würde ich es doch sehr gerne noch mal mit Spritzen versuchen. Meinen Sie, ich könnte meinen Arzt überreden?

Liebe Grüße
Lissita




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023