Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Niedriger Estradiol Wert im Kryozyklus
no avatar
   Victoria-Juli
schrieb am 10.02.2023 16:21
Hallo,
für diesen Zyklus ist ein Kryo-Transfer einer Blasto geplant.
Ich habe mit 50 IE Pergoveris stimuliert. Heute war ich zur Kontrolle. Im Ultraschall ist sowohl links als auch rechts je ein Follikel (16 und 19mm). Die Schleimhaut ist bei 9mm. Die Blutwerte sind allerdings noch sehr niedrig. Estradiol ist nur bei 157, LH 1,4, Progesteron 0,06. Trotzdem soll ich heute mit Ovitrelle auslösen. Der Transfer ist dann nächsten Freitag.
Ich mache mir Sorgen, ob ich nicht zu früh auslösen soll. Bei 2 reifen Follikeln/Eizellen müsste Estradiol doch viel höher sein, oder?
Ich würde den Zyklus gerne auch noch normal nutzen. Ich habe schon so viele Kiwu Behandlungen hinter mir. Die Wahrscheinlichkeit, dass Drillinge entstehen, ist gleich 0. aber ich frage mich, ob es bei den niedrigen Werte überhaupt Sinn macht.
Und sollte ich den Transfer wirklich machen?

Da mein pH Vaginal immer bei ca 5 liegt, soll ich Milchsäurebakterien nehmen. Geht das parallel zum Utrogest vaginal? OmniBiotic Flora plus nehme ich auch schon, aber das reicht nicht. Welche Milchsäurebakterien empfehlen sie?

Vielen Dank und viele Grüße


  Re: Niedriger Estradiol Wert im Kryozyklus
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 11.02.2023 17:39
Liebe Victoria,

wenn man die Eizellen nutzen wollte, hätte man vielleicht noch einen Tag länger gewartet. Aber es geht ja nicht um die Eizellen, sondern um die spätere Funktion als Gelbkörper und so niedrig ist der E2 Wert nicht, als dass man nicht auch eine gute Gelbkörperentwicklung erwarten könnte. Vermutlich ist der Transfer für den nächsten Freitag geplant? Hätte man einen Tag später ausgelöst, dann wäre der Transfer am Samstag, das wollte man vielleicht vermeiden. Aber da spricht auch nichts gegen, denn es geht ja um den Gelbkörper.

In den 30 Jahren, die ich Kinderwunschbehandlungen mache, geht gefühlt jeder zweiten Drillingsschwangerschaft der Satz voraus:"Die Wahrscheinlichkeit, dass Drillinge entstehen, ist gleich 0."

Ich wäre da lieber vorsichtig. Viele erfolglose Kinderwunschbehandlungen schützen nicht vor Drillingen, glauben Sie mir smile

Zur Frage mit den Milchsäurebakterien muss ich Sie an Ihre behandelnden Ärzte und Ärztinnen verweisen, da es zahllose Antworten auf Ihre Frage gibt.

Viele Grüße

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite
Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner





Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023