Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  (G)oldie Piep Januar
no avatar
   ava82
schrieb am 12.01.2023 12:46
Hallo Ihr Lieben,

gibt es hier noch Aktive aus dem ehemaligen Goldie-Piepwinkewinke?

Ich bin mittlerweile 40 Jahre und habe per Eizellspende vorletztes Jahr eine bezaubernde Tochter bekommen. Eine tiefgefrorener Embryo ist noch übrig und wir haben uns jetzt dazu entschlossen, diesen auch noch abzuholen. Ich wollte eigentlich nach den jahrelangen Kinderwunsch-Strapazen nur ein Kind, aber wenn ich mir meinen Sonnenschein so anschaue, kann ich den zweiten Embryo einfach nicht "zurücklassen".

Gibt es hier noch Gleichgesinnte, die nicht mehr ganz so jung sind?

LG
Eure Ava


  Re: (G)oldie Piep Januar
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 12.01.2023 14:47
Herzlich willkommen zurück,

ich hoffe, dass sich auch für diesen Thread noch einige interessieren werden.

Wie auch immer: Viel Glück!

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner



  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   Schlumpfine001
schrieb am 19.01.2023 20:22
Hallo Ava,

schön von dir zu hören, dass bei dir alles so gut verlief und dass es eurer Tochter gut geht smile und das wieder ein (G)Oldie Piep eröffnet wurde zwinker
Wisst ihr schon wann ihr es erneut versuchen wollt?

Ich habe aktuell zwei Transfers per EZS hinter mir. Leider hat es bisher nicht geklappt.
Der nächste Versuch steht demnächst an.

Gibt es sonst aktuell welche in der Warteschleife etc?

LG smile


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   Kirschlorbeer
schrieb am 20.01.2023 06:07
Guten Morgen AVA ,
Freut mich sehr von dir zu lesen und dann noch so tolle Nachrichten! Ein Geschwisterversuch steht an - prima ! Ich wünsche viel Erfolg !
Ich habe Mai letzten Jahres eine Tochter durch EZS entbunden . Die ist kerngesund und ein Sonnenschein und ich schätze unser Glück sehr .
Allen anderen Mitstreiterinnen sind meine Daumen gedrückt , wo auch immer ihr auf dem Weg zur Realisierung eures Kinderwunsches gerade steht .
Kirschlorbeer


  Werbung
  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   ava82
schrieb am 20.01.2023 19:53
Ihr Lieben,

schön, dass sich doch noch jemand gemeldet hatIch freu mich sehr

@Kirschlorbeer: Schön, dass es dir und deiner Tochter gut geht. Freue mich immer von dir zu hören!

@Schlumpfine: Tut mir leid, dass die ersten beiden Versuche negativ waren. Ich drücke dir alle Daumen, die ich habe, dass es diesmal klappt! Wann geht es bei dir los?

Ich bin aktuell gerade im "Vorzyklus". Mit dem nächsten geht es dann los. Der wird vermutlich Mitte Februar starten.
Habe heute gerade die Medikamente geliefert bekommen. Habe diesmal in Frankreich bei Billmann bestellt. Dort ist es wirklich um einiges günstiger. Bei dem Anblick der Medikamente wurde mir dennoch ganz anders. Das erinnert mich wieder an meine akute KiWu-Zeit. Ich will gar nicht wissen, was ich alles geschluckt und gespritzt habe. Der Gedanke daran, wieder jeden Tag Pillen zu schlucken und Hormone zu spritzen ist schon nicht so prickelnd. Dennoch würde ich dem Embryo gerne die Chance geben. Es wäre auch die Letzte, noch mal einen neuen Versuch starten würde ich nicht.

Freue mich von euch zu hören.

Schönes Wochenende und LG
Ava


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   Schlumpfine001
schrieb am 21.01.2023 14:20
Hallo Ava,

das ist ja schön, dass ihr zeitnah starten könnt smile Eine gute Idee mit der Medikamentenbestellung in Frankreich. Ich hatte mal was in den Niederlanden bestellt. Man muss sich echt schon immer einen Plan schreiben, wann man was zu welcher Uhrzeit nehmen muss :D
Danke fürs Daumen drücken zwinker Ich starte heute mit den Medikamenten.

Allen ein schönes Wochenende smile


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   ava82
schrieb am 24.01.2023 12:12
Hallo Schlumpfine,

wie spannend! Berichte mal, wie es dir geht. Was für Medikamente musst du nehmen und in welcher Klinik bist du?
Wenn alles gut geht, dass kann ich Anfang Februar mit dem nächsten Zyklus starten.

LG
Ava


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   Snail-on-the-road
Status:
schrieb am 24.01.2023 17:58
Hallo Ihr Lieben,

viele von euch kenne ich ja sehr gut und habe schon in euren ersten Versuchen mit euch mitgefiebert!

@Ava: So schön von Dir zu hören, dass es Dir/Euch gut geht. Ich kann Dich gut verstehen, dass Du dem Krümel auch eine Chance geben möchtest, trotz aller Strapazen. Ich bin mir gerade gar nicht mehr sicher, ab es hatte im 1. Versuch geklappt und eine Blasto auf Eis, richtig? Was hast Du denn für Medis bestellen müssen? Ich gehe davon aus, dass es ein künstlicher Zyklus wird?

@Schlumpfine: Es tut mir leid, dass zwei Versuche bisher ohne Erfolg geblieben sind. Startet ihr komplett neu oder habt ihr noch Eisbärchen. Ich weiß gar nicht mehr, in welchem Land zur EZS seid/ward? Toi toi toi! Wird es bei euch ein natürlicher oder ein künstlicher Zyklus? Hast Du mit den Medis jetzt downreguliert oder beginnt schon der SH Aufbau?

@Kirschlorbeer: winkewinke

@me: Wir haben mittlerweile eigene Versuche eingestellt. Eine erste EZS mit dem Transfer einer sehr frühen Blasto lief leider sehr enttäuschend, keine Eisbärchen, müssten also komplett neu starten. Als kurz vor Weihnachten klar war, dass der Test wieder mal blütenweiß sein wird, hatten wir aber doch noch ein völlig unerwartetes Weihnachtsgeschenk, denn wir haben tatsächlich über das Netzwerk eine Embryonenspende angeboten bekommen. Der Transfer steht vermutlich nächste Woche an. Gestern beim US waren Leitfoli und SH noch nicht weit genug zum Auslösen, also Donnerstag nochmal US und dann steht fest, wann der Spenderembryo bei mir einziehen darf. Finde das gerade alles sehr komisch, weil alles im natürlichen Zyklus stattfindet, ich nehme also im Moment keinerlei Medis und danach ist nur etwas Progesteron geplant, alles andere lassen wir weg ... Wir müssen zwar 400km durch Deutschland fahren, um zur Praxis zu kommen, wo der Embryo liegt, aber das ist sicher das kleinste Übel.

Ich drücke euch allen die Daumen ... egal ob fürs Geschwisterchen oder wie bei uns für das kleine Wunder am Ende eines langen Weges.

Ganz liebe Grüße
Snail


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.01.23 17:59 von Snail-on-the-road.


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   ava82
schrieb am 24.01.2023 20:28
Hallo Snail,

wow, schön von dir zu hörenwinkewinke
Eine Embryospende hört sich doch sehr vielversprechend an. Ich wünsche dir von Herzen alles Gute. Ist das eigentlich in Deutschland erlaubt? Wie kam es dazu?

Ich würde ja auch ca. 400 km nach Tschechien reisen, um den zweiten Embryo abzuholen. Vermutlich werde ich die Strecke hin und zurück an einem Tag fahren und mein Mann passt dann auf unsere Tochter auf. Mh, schauen wir mal, wie dann im Endeffekt unser Plan sein wird. 800 km an einem Tag sind natürlich auch hart.

Ich hatte in 2021 einen Transfer von zwei Blastos, einer davon ist dann meine zauberhafte Tochter geworden. Den dritten haben wir auf Eis gelegt und nun möchte ich diesen gerne abholen. Der Zyklus wird ein künstlicher sein und ich nehme Östrogene, um die Schleimhaut aufzubauen, Fraxiparine und dann das altbekannte Ovitrelle. Also alles irgendwie überschaubar. Anders war es bei meinem erfolgreichen Zyklus auch nicht. Ich würde mich freuen, wenn meine Tochter ein Geschwisterchen hätte. Enttäuscht wäre ich schon, wenn es nicht klappt, aber dann ist es eben so. Zumindest würde dann die Frage ausbleiben, was mit dem Eisbärchen geschehen wäre. Ich denke, es soll schon alles so sein, wie es ist.

Schön, dass sich im Goldie-Piep wieder etwas tut

Ich wünsche euch einen schönen Abend.

LG
Ava


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.01.23 20:36 von ava82.


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   Snail-on-the-road
Status:
schrieb am 24.01.2023 21:30
Hallo Ava,

ja, eine Embryonenspende ist unter bestimmten Bedingungen in Deutschland erlaubt. Dabei handelt es sich um "überzählige" eingefrorene Embryonen auf Eis, die aber nicht dafür entstanden sind. Das bedeutet, dass das Paar aus der gleichen Stimulation bereits ein eigenes gesundes Kind bekommen haben muss. Es ist rechtlich eine Grauzone, denn laut Embryonenschutzgesetz sind die Embryonen ja schützenswert und dürften eigentlich nicht einfach so entsorgt werden. Und viele Paare möchten ja auch ihre Embryonen ja nicht einfach verwerfen, können aber vielleicht aus persönlichen, körperlichen oder finanziellen Gründen kein weiteres Kind bekommen. Diese Embryonen können gespendet werden. Als Empfänger kommen nur verheiratete Paare in Frage, bei denen weitere Therapien sinnlos sind und die Behandlungen abgeschlossen sind, keine eigenen Kinder (leiblich oder adoptiert) haben und bei denen bestimmte Altersgrenzen nicht überschritten sind. Wir haben uns nach einer psychologischen Beratung über das Netzwerk registrieren lassen. Die Psychologin sagte - sie hat selber einen Embryo gespendet - dass die Wartezeit aus ihrer Erfahrung zwischen 3 Monaten und 3 Jahren lag. Und wir können es selber gar nicht fassen, dass wir tatsächlich nach knapp 9 Monaten eine Spende angeboten bekommen haben. Wir hatten dann eine Woche Zeit, um uns zu entscheiden, ob wir die Spende annehmen. Wir wissen noch nichts über die Spende selbst, das hängt am Ende davon ab, wozu die Spender bereit sind. Wir selbst haben uns für eine offene Spende entschieden, d.h. wenn die Spender es auch möchten, dann kann auch vor dem 18. Geburtstag des Kindes Kontakt aufgenommen werden. Rein rechtlich ist das Kind aber von Anfang an unseres und die Spender geben alle Rechte ab. Für uns war die psychologische Beratung ein ganz wichtiger Schritt, letztendlich haben wir in den Gesprächen auch die Entscheidung für eine EZS getroffen. Wir hätten nie gedacht, dass wir tatsächlich eine Spende bekommen würden und dann kam sie, als schon klar war, dass die EZS nicht so läuft, wie geplant. Das war irgendwie wie ein Geschenk des Himmels. Und ist alles sehr aufregend.

Die EZS war bei mir auch im künstlichen Zyklus, ich hab mit Enatone downreguliert und mit Estramon Pflaster die SH aufgebaut, mit Ovitrelle ausgelöst und Cyclogest + HCG danach. Deshalb finde ich den natürlichen Zyklus jetzt auch so komisch, weil ich halt gar nichts mache, nur Ovitrelle und Progesteron danach.

800km an einem Tag sind schon eine Hausnummer, vor allem im Winter, wenn man dann so viel im Dunkeln fährt oder noch Schnee dazu kommt. Ich bin leider ausgerechnet nächste Woche auf Fortbildung, also hab ich knapp 300km einfache Strecke. Aber je nachdem, wann der Termin ist, werde ich die Nacht vorher bei meinem Bruder übernachten. Mal sehen, da mach ich mir erst Donnerstag Gedanken, wenn ich weiß, wann der Transfer sein wird.

Ja, es ist echt schön, dass es doch wieder ein paar Goldies gibt, nachdem es hier fast ein Jahr sehr ruhig war.

Lg
Snail


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   pyunk
schrieb am 29.01.2023 11:22
Hallo an alle. winken

Ich bin inzwischen 41. Letztes Jahr im Februar hatte es nochmal geklappt mit dem Schwangerwerden nach IVF, aber leider FG im April. Ich musste mich ein bisschen berappeln.

Wir wollten dann in 2022 noch einen letzten Versuch machen. Ich hab mir eingeredet, dass es wegen der Steuer Sinn macht.
Aber dann hatte ich im November an ZT1 drei große Zysten nach Vorzyklus mit Estrifam. Und sollte nicht starten. Die Medikamente waren schon bestellt und der Versuch ist in dieses Jahr gerutscht. Denn im Dezember hätte es nicht mehr geklappt, da die Praxis zwischen den Jahren zu war.

Nun also IVF Numero 5.
Dieses Mal habe ich dann leider auf den Vorzyklus mit Estrifam verzichtet. Was dazu geführt hat, dass sich ein Follikel hervorgetan hat.
Wir haben den Zyklus trotzdem nicht abgebrochen. Stimuliert habe ich wie immer mit 225ie Menogon. Downreguliert ab ZT7 mit Cetrotide.
Es gab an ZT8 fünf Follikel: 19mm, 3x 13mm, 11mm. Am ZT10 war nochmal Kontrolle: die Größe des großen hat sie nicht mehr gesagt, die drei mittleren waren auf 15mm gewachsen. Punktion sollte dann am Freitag sein. Ich hab mir den Kopf zerbrochen, ob das noch was wird mit den mittleren und ob der große dann nicht überreif ist... Nach Anruf in der Praxis meinten sie aber, dass der Östrogenwert darauf hindeutet, dass die mittleren Follikel sich auch bis dahin richtig entwickelt haben.
Punktion war dann am 20.1. Es konnten 4 Eizellen gewonnen werden. Leider hat das Labor das Sperma für unbrauchbar für IVF befunden (lag das an der Grippe, die wir zwischen den Jahren alle drei sehr heftig hatten), so dass wir eine ICSI machen mussten.
Anruf am 21.1. im Labor ergab: zwei haben sich befruchten lassen.
Transfer am 23.1.: PU+3 ein Zweizeller und ein Vierzeller. Also der eine zu langsam, der andere sehr viel zu langsam. Ich war geknickt. Ich weiß nicht genau, wieso sie den Zweizeller überhaupt transferiert haben. Aber ob der jetzt in Petrischale vergeht oder in mir ist ja auch vermutlich auch egal.

Jetzt spüre ich wieder in mich rein. Ich kann es ja immer ganz gut spüren, ob sich da was tut. Bisher. Noch tut sich nix
Morgen ist PU+10, da könnte ein Frühtest bei mir dann auch mal schwach was anzeigen.

Ansonsten nehme ich übrigens wieder Dexamethason. Wurde mir verordnet ab Punktion: 1-0-1 je 0.5mg.
Ich habe ewig rumgelesen. Alle News hier, Forenbeiträge, Videos von Dr. Sher zu dem Thema. Versucht Studien zu finden. Usw. Ich bin immer noch unschlüssig, ob das so gut ist. Besondere Sorgen mache ich mir bzgl des Absetzens bei Herzschlag. Ich hatte das letzte Mal das Gefühl, dass das nicht gut war. Plötzlich hatte ich Zahnschmerzen. Als seien Entzündungen wieder aufgeflammt, die vorher unterdrückt waren. Und dann war die MA. Aber vermutlich lag das eher an dem Embryo. Der HCG war ja zwischendurch auch so schlecht.
Ich hab natürlich auch dieses Mal die Ärztinnen ein bisschen befragt bzgl des Einnahmeschemas insbesondere, aber die Antworten waren sehr oberflächlich.

@snail on the road: ich wünsche dir so, dass es bei dir nun klappt. Eine Embryospende ist vermutlich recht erfolgsversprechend. Oft ist da ja ein Geschwisterkind schon entstanden aus der gleichen 'Charge'.

Allen anderen wünsche ich auch das Beste!

Liebe Grüße.
Pyunk


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 30.01.23 19:29 von pyunk.


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   ava82
schrieb am 30.01.2023 13:11
Hallo ihr Lieben,

@pyunk: Und? Hast du getestet? Spannend…

@Snail: Sehr interessant, ich wusste gar nicht dass sowas in Deutschland möglich ist. Auch als alter KiWu-Hase lernt man nie aus. Ich wünsche euch von Herzen, dass es klappt.

Ich bin am Mittwoch bei meiner Gynäkologin um Zysten etc. auszuschließen. Wenn alles gut ist, warte ich suf meine Periode und dann kann es los gehen. Bin schon ganz aufgeregt.

LG und ich wünsche allen einen guten Start in die Woche.

Eure Ava


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   pyunk
schrieb am 30.01.2023 19:43
Heute, bei PU+10 leider nix zu sehen. Höchstens die kleine Einkerbung.
Dabei sollte zumindest ein schwacher Strich sein.
So stelle ich mich jetzt Tag für Tag mehr darauf ein, dass es nix geworden ist.

@ava: ich drücke die Daumen, dass alles nach Plan läuft!


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 30.01.23 20:47 von pyunk.


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   Snail-on-the-road
Status:
schrieb am 31.01.2023 19:41
@pyunk: hast du heute nochmal getestet? Ich drücke weiter die Daumen, alles kann, nichts muss dafür oder dagegen sprechen! Toi toi toi!


  Re: (G)oldie Piep Januar
no avatar
   ava82
schrieb am 31.01.2023 19:54
Da bin ich ganz der Meinung von Snail. Alles kann, nichts muss. Das ist bei jedem anders. Ich drücke dir weiterhin die Daumen.

LG




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023