Es ist eine Kryo geplant. Ich stimuliere mit 50 Pergoveris und soll mit Ovitrelle auslösen. Wie wäre da Ihr Plan?
Wann auslösen? Wann Start Utrogest und wann Transfer Tag 5 Blasto?
Ich wäre ihnen dankbar, wenn Sie auch die Uhrzeiten dazu schreiben könnten.
ZB:
Ovitrelle Montag, 19 Uhr
Utrogest Start ?, ? Uhr
Transfer ?, ? Uhr
Ich hatte nun schon mehrere Transfere 3-5 Tage nach Punktion. Das ist meine erste Kryo.
Im August/ September 2019 war ich schwanger, leider leere Fruchthöhle und dann Abrasio.
2 Monate später wieder schwanger, unkomplizierte Schwangerschaft und Geburt/ Sectio im August 2020.
Wäre ein ERA-Test trotz 2 maliger Einnistung sinnvoll?
Dazu muss ich sagen, dass ich leider schon ü40 bin. Die Embryonen sahen laut Labor allerdings bisher nicht schlecht aus. Zuletzt 3 Blastos von 4 Embryonen.
wenn der Kryotransfer im stimulierten Zyklus geplant ist, wäre das Auslösen des Eisprungs erst sinnvoll, wenn ein reifer Follikel vorhanden ist.
Wan dann der Transfer stattfindet und wann mit Gelbkörperhormonen begonnen wird, dazu gibt es unterschiedliche Ideen und Vorgehensweisen.
Wenn also die Ovulation bei einer Follikelgröße von 20 mm (+/-) und einer Schleimhauthöhe von 7mm oder mehr ausgelöst wird, dann wäre die Punktion (die man ja nicht durchführen muss) zwei Tage später und der Transfervon Blastozysten dann 5 Tage danach. Bedeutet für den Kryozyklus: Auftau und Transfer (bei Blastozysten) eine Woche nach dem Auslösen (Z. B. Montag auslösen und Montag eine Woche später Transfer). Utrogest wird sehr unterschiedlich gehandhabt, meist jedoch 2 Tage nach Auslösen begonnen.
Ein ERA-Test ist eigentlich nie sinnvoll. Dazu gibt es sehr aktuelle Studien, die es noch nicht in unsere News geschafft haben, da ich dafür gegenwärtig leider wenig Zeit habe. Bei Ihnen - mit ausgetragene Schwangerschaft und Alter als nachvollziehbaren Hauptgrund für die ausbleibende Einnistung - erst recht nicht.
Bitte
beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen
gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und
können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen.
Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.