Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   AnnaTh
Status:
schrieb am 12.01.2023 18:17
Guten Abend Euch Allen,

Freu mich auf einen regen Austausch.

Ich hoffe sehr, dass wir alle bald unseren Traum in den Armen halten können.
Es tut mir auch leid, dass viele von Euch schon so schlimmes erleben musstet.

Zu Deiner Frage Bougainvillea
Die Stimulation läuft gut. Ich war am Dienstag bei U'schall und habe auf jeder Seite 5-6 Follikel, die sehr schön aussehen (kann ich ja nicht beurteilen aber ich glaube es halt jetzt erstmal). Samstag muss ich erneut hin. Ich denke das die Punktion am Montag oder Dienstag sein wird.
Ich hoffe sehr, dass ich dieses Mal mehr "Ausbeute" habe . Beim letzten Mal hatte ich 7 Follikel und es hat sich nur einer weiterentwickelt und es könnte ein Blasto eingesetzt werden. Leider war das Ergebnis ja negativ und für die Kryo hatten wir nichts mehr übrig.

Im Moment geht es mir gut. Gestern dachte ich, dass meiner rechter Eierstock platzt heute spüre ich wieder gar nix. Ich bewege mich viel (moderat) und schaffe es auch dieses Mal viel zu trinken.

In welchen Klinken oder aus welcher Ecke des Landes kommt Ihr denn?

Werden eigentlich noch die Signaturen angefügt? Als ich früher hier war, machte das fast jeder.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Anna


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   SonjaBelmondo
schrieb am 12.01.2023 21:49
Hallo an alle (neuen)!

@Bougainvillea Das ist aber auch ein sehr beschwerlicher Weg. Gerade wenn es kurz vor dem Happy Happy End dann doch einer der beiden nicht schafft. Ich drücke euch ganz doll die Daumen für den Geschwisterversuch und dass es mit dem Abstillen klappt. Das wiederum ist zumindest ein kleiner positiver Punkt an der etwas holprigen 2. Reise auch wieder - durch das Grobe sind wir durch. Nach einem Jahr hatte sich die Maus selbst abgestillt, besser hätte es nicht laufen können. Aber sie ist sehr fordernd und braucht viel Nähe und Rückversicherung, sie war damals auch ein Schreibaby. Manchmal frage ich mich, ob sie sich genauso an das geklammert hat wie ich, oder ob sich die Gefühle übertragen haben, oder vielleicht sind das auch alles nur Charaktersachen.

Wir haben heute den Startschuss zur Stimu für ICSI 2 gegeben. 300 Einheiten Puregon im langen Protokoll, dazu Enoxaparin für die Blutgerinnung. Zwar glauben Klinik und ich nach einem unaufälligen 2. Test, dass das dicke Blut damals davon kam, dass ich nach der Fehlgeburt wenig getrunken etc habe, aber sicher ist sicher. Wir hatten mehrmals Einnistungsversagen bei sehr guter Embryoqualität und die missed abortion in der 8. Woche und wollen schauen, wo wir verbessern können. Dieses Mal gibt es vor Transfer auch einen Wehenhemmer und wir versuchen diese Calciumlösung:
"Wenn die Befruchtungsrate nach einer ICSI-Behandlung weniger als 30 Prozent beträgt, ist eine fehlende Aktivierung aufgrund eines Kalziummangels möglich. Um einen eventuellen Kalziummangel der Eizellen zu beheben, wird das sogenannte Kalzium-Ionophor eingesetzt."

Mal sehen, ob etwas davon was ändert. Ansonsten würde ich doch vor dem 3. Versuch noch einmal auch an Killerzellen etc gehen. Denn was damals bei der Maus war, das Wochenende der Einnistung war ich richtig krank. Eventuell war es auch "nur" eine Überstimu, aber vielleicht war der Körper auch damit so sehr abgelenkt, dass der Embryo sich gut einnisten konnte. Ich hab immer so ein bisschen im HInterkopf, dass das Immunsystem eventuell zu gut ist bzw der Körper abstoßen will.


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   AnnaTh
Status:
schrieb am 13.01.2023 11:46
@sonjabelmondo

Das mit dem Calcium habe ich noch nie gehört. Aber interessant.
Vielleicht spreche ich meine Ärztin morgen Mal darauf an.

Drück die Daumen


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   weristdas
schrieb am 13.01.2023 12:54
Hallo,

@AnnaTh:
Schön, dass die Stimu gut läuft. Ich würde es auch erstmal glauben zwinker "5-6 Follikel, die sehr schön aussehen" hört sich doch nicht so schlecht an. Ich hoffe, es läuft weiterhin gut und du hast eine feine Ausbeute nächste Woche!

@SonjaBelmondo:
Das mit dem Immunsystem klingt schon plausibel, finde ich. Kalzium sollte ich vielleicht auch im Auge behalten; ich habe immer wieder irgendeinen Mangel (im Moment ist es "nur" bei Vitamin D stark....)
Hoffe auf alle Fälle, dass die Stimu gut anläuft bei dir!


Dann versuche ich das mal mit der Signatur, habe ich noch nicht gemacht bisher :D

Wir leben in Sachsen, haben einen Kiwu-Arzt hier, der alle Vorbereitungen macht und eine Klinik in Dänemark, wo die Insemination stattfinden soll.
Das war eine lange Sache... Wir fühlen uns eigentlich sehr wohl in der Kiwu vor Ort, aber als es dann an die Spendersuche ging, haben wir schnell festgestellt, dass wir niemanden hier mit der Ethnie meines Mannes finden konnten; lediglich bei US-Banken sind wir fündig geworden. Damit wollte unser Arzt aber nicht zusammenarbeiten, zu viel bürokratischer Aufwand. Auf Nachfrage hat mir die Bank versichert, sie würden auch nach Deutschland senden - habe dann über dreißig Klinken angerufen, bis eine ja gesagt hat, danach nochmal die Bank angerufen: Ne, war ne Fehlinformation, Deutschland geht doch nicht. Danach nochmal das gleiche Prozedere für Österreich ("ja" - viele Telefonate - "nein, doch nicht"). Habe dann schriftlich angefragt, sie sollen mir bitte eine Liste mit allen Kliniken in der EUsenden, mit denen sie schon mal zusammengearbeitet haben. Schlussendlich blieb dann eine einzige dänische übrig. Da hab ich auch direkt angerufen und siehe da, hurra! War gefühlt die ganze Woche mit nichts anderem beschäftigt als zu telefonieren (zum Glück habe ich gerade frei...) Nun müssen wir nur noch mit allen Beteiligten absprechen, wie das mit Vorbereitung und kurzfristiger Anreise klappen soll. Sachsen-Dänemark ist ja schon n Eck und bei IUI das Timing sehr wichtig...

Alles Gute weiterhin an alle!


3 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.01.23 13:00 von weristdas.


  Werbung
  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   SonjaBelmondo
schrieb am 13.01.2023 19:24
@AnnaTh Sind gedrückt!

@weristdas Das ganze Drumherum ist schon so zermürbend! Klingt furchtbar, aber gut, dass es am Ende nicht ganz ohne Lohn war!

Also das mit dem Kalzium, um das noch mal korrekt zu erklären:Das wird nicht damit gelöst, einfach Kalzium-Tabletten nehmen (wir machen aber "Pimp my eggs", weil schadet nicht).
Das mit der Eizellaktivierung mit Calcium Ionophor ist ein bisschen anders und wird vor allem dann gemacht, wenn die Befruchtungsrate nicht so gut ist (30/unter 30%). Beobachtet wurde wohl, in Studien, dass die Rate steigt, aber ich will nicht mit Zahlen um mich werfen, und auch dass es wohl weniger Aborte gibt, aber was davon gesichert ist? Keine Ahnung!

"Dringt das Spermium bei einer natürlichen Befruchtung in die Eizelle ein, löst dies eine Kettenreaktion aus. Kalzium wird in der Eizelle freigesetzt und aktiviert die Entwicklung." Das wird dann bei der Befruchtung während der ICSI eingesetzt, kostet laut unserer Kiwu irgendwas um die 47 Euro, da kommen die Eizellen in eine Lösung? Und das soll diese Kettenreaktion begünstigen für den Fall, dass das aus irgendeinem Grund nicht selbst geschieht und dadurch dann gar keine Befruchtung stattfindet (Eizellaktivierung). Wir werden mal sehen! Vielleicht kann ich da berichten. Ich habe aber auch ein paar Videos in der Vergangenheit von Babybauchblog auf YT gesehen, die hat es recht gut erklärt.


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   AnnaTh
Status:
schrieb am 14.01.2023 17:40
Guten Abend zusammen,

Also ich habe am Montag Vormittag Punktion von ca 10-12 Follikel.
Muss um 23 Uhr auslösen.
Bin froh, dass es jetzt wieder soweit ist.

Viele Grüße
Anna

PS: kann mir jemand sagen, wie ich es schaffe meine Signatur zu ändern. Stelle mich gerade etwas anIch hab ne Frage


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.01.23 17:48 von AnnaTh.


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   Snowflak3
schrieb am 15.01.2023 05:30
Schön hier so viele alte Namen zu lesen. Ich melde mich mal anonym hier da unsere Geschwisterkryo aus diversen Gründen geheim bleiben muss. Ich möchte auch nicht so viele Details nennen deren Rückschlüsse darauf führen können wer wir sind. Trotzdem möchte ich euch allen ganz viel Glück wünschen, ich hoffe dass es bei jedem einzelnen klappt und ihr 2023 entweder ein Geschwisterchen oder euer erstes Kind in den Armen halten dürft.
Bei uns wird es im März oder April voraussichtlich weiter gehen, wir haben beschlossen unseren verbliebenen Eisbärchen eine Chance zu geben. Da unsere finanziellen Mittel begrenzt sind und wir nicht nochmal komplett von vorne starten wollen würden, wären wir aber fertig sollte es doch nichts mehr werden aber die klitzekleine Hoffnung ist natürlich da und wir würden uns so sehr freuen ein weiteres Mal Eltern werden zu dürfen.

Liebe Grüße
Snowflake


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   ichschon wieder
schrieb am 16.01.2023 15:15
ich auch wieder anonym und alter Hase und ich finde es schon bemerkenswert wie viele alte Hasen wieder zusammentreffen so plötzlich sind alle wieder da und wir kennen uns alle noch so gut und jetzt versuchen wir es wieder alle zusammen. Ich freue mich schon darauf. liebe Grüße


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   Snail-on-the-road
Status:
schrieb am 16.01.2023 21:38
Hallo zusammen,

ich finde es besonders schön, dass es offensichtlich in den letzten Jahren bei so vielen geklappt hat, teils auch mit sehr vielen Höhen und Tiefen und einem langen Weg ... auch wenn ich leider nicht dazu gehöre ... und doch kenne ich einige von euch aus den letzten Jahren und drücke euch natürlich ganz fest die Daumen.

Lg
Snail


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   Bougainvillea
schrieb am 17.01.2023 09:51
Hallo in die Runde,

echt klasse, dass hier so viele Frauen wieder schreiben! Ich finde, es motiviert doch ungemein und gemeinsam kommt man viel besser durch diese emotional und körperlich anstrengende Kinderwunschzeit...

@weristdas: Da habt ihr ja echt schon etwas hinter euch - Wahnsinn! Umso schöner, dass es nun losgehen kann! Macht ihr dann alle Voruntersuchungen in Deutschland und nur die IUI selbst in Dänemark oder wie läuft das dann? Spannend in jedem Fall! :-D

@SonjaBelmondo: Habe ich es richtig verstanden, dass du dich dann aktuell in der Downregulation befindest? Oder ist die schon durch und du stimulierst jetzt?
Das mit dieser Calcium-Lösung habe ich schon mal gelesen - unsere Klinik bietet das jedoch gar nicht an, meine ich. Ich finde aber, es klingt nach einem guten Ansatzpunkt.

@AnnaTh: Wie lief die Punktion gestern? Ich hoffe, du hast alles gut überstanden und ihr hattet eine tolle Ausbeute mit nun schöner Befruchtungsrate. Hast du diesbezüglich auch schon eine Rückmeldung erhalten? Ich persönlich fand die Tage zwischen PU und Transfer irgendwie immer am schlimmsten emotional (wie viele lassen sich befruchten, dann das Bangen von Tag zu Tag, wie viele davon wohl noch im Rennen sind...) In jedem Fall sind meine Daumen gedrückt!

@Snowflake: Herzlich Willkommen zurück; auch wenn ich jetzt gar nicht weiß, ob wir uns schon "kennen" oder nicht. Vermutlich werden wir dann parallel hibbeln, denn unsere ICSI ist auch für März/April geplant.

@ichschonwieder: Auch dir ein herzliches Welcome back! Geht ihr dann auch einen Geschwisterversuch an, habe ich das richtig interpretiert?

@snail: Du Liebe! knuddel Bussi

@me: Ich habe in einer Woche noch mal einen Ultraschall, um Zysten etc. auszuschließen und mein Mann gibt in der Woche auch noch mal ein Spermiogramm ab und am 9.2. haben wir dann Besprechungstermin der Untersuchungsergebnisse und finale Planung der ICSI. Es wird bei mir ganz sicher wieder auf das lange Protokoll hinauslaufen und diesmal möchte ich eigentlich komplett mit Pergoveris stimulieren. Mal sehen, was die Ärztin sagt.
Macht hier jemand eigentlich auch ergänzend TCM/Akupunktur?

Liebe Grüße in die Runde!
Bougainvillea Blume


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   AnnaTh
Status:
schrieb am 17.01.2023 11:47
Hallo

Also ich hatte gestern Punktion von 12 Follikel. Gerade habe ich im Labor angerufen. Es haben sich 6 weiterentwickelt. Bin doch ziemlich enttäuscht. die Mitarbeiterin meinte zwar, dass es eine gute Zahl ist aber ich weiß auch nicht so Recht. Morgen um 8:30 Uhr soll ich noch einmal anrufen und dann bekomme ich neue Infos.
Man denkt so viel hin und her. Gerade Stelle ich mir die Frage was ich machen wenn nur 3 übrig bleiben sollten. Wir wollen ja, wenn es geht zwei zurück bekommen. Aber soll man wirklich nur eine einfrieren und riskieren, dass das auftauen nicht klappt oder dann lieber 3 einsetzen. Was würdet Ihr machen? Wir hatten früher schon Mal eine Kryo und alle haben das auftauen nicht geschafft. Klar hab ich keine Glaskugel und werde es auch noch mit den Ärzten besprechen, wenn es denn wirklich so sein sollte....

Mein Bauch tut auch noch sehr weh. Die Schmerzen in den Eierstöcken sind zwar weg aber der Unterbauch schmerzt schon sehr.

Bougainvillea, Du hast Recht, das warten ist nervenaufreibend. Kann mich auch gar nicht viel ablenken, weil mir alles noch so weh tut.

Ich drück Euch allen die Daumen für die Untersuchungen und Behandlungen.


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   SonjaBelmondo
schrieb am 17.01.2023 14:58
@Bougainvillea War downreg, jetzt sind wir fleißig am stimulieren. Morgen abend Kontrolle, evtl dann Fr oder nächste Woche PU, je nachdem. Letztes Mal waren die Bläschen sehr eilig.

@Anna Kann ich sehr gut verstehen. Ich glaube, meine Klinik hatte mal gesagt "gut" wären so 70-75% Befruchtungsrate? Das ist bei 12, die ihr hattet, dann quasi die Hälfte. Das war bei uns letztes Mal eine ähnliche Rate, daher jetzt der Calcium-Versuch. Aber auch 6 sind immer noch mehr als genug, wenn die Eine dabei ist! Das ist ja immer das. Ich habe von manchen gelesen, die hatten 20, 27 sogar bei Punktion und dann auch noch ne Befruchtung von 11 oder so und ich dümepl immer mit wenig herum, weil ich schlecht stimulierbar bin. Aber die Eine damals hatte gereicht (im Versuch K1, der Letzte, hatten wir glaub auch nur 5? 2 transferiert, 2 eingefroren als 2 zeller). Ist auch nicht viel, aber hab Mut. Deswegen sage ich es lieber noch Mal, die Zahl allein macht es nicht. Ich wünsche euch einfach, dass das eine kleine Kämpferbärchen dabei ist!


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   Bougainvillea
schrieb am 18.01.2023 10:11
@AnnaTh: 6 befruchtete Eizellen sind doch eine super Ausgangslage! Wir hatten nur genau einmal so viele (btw von 11 punktierten Eizellen, wenn ich mich recht erinnere, also ich finde das eine recht durchschnittliche Befruchtungsrate, zumal ja noch die Frage ist, wie viele der 12 EZ überhaupt reif waren?) und daraus sind dann unsere Zwillinge entstanden. smile Hast du heute schon ein Update vom Labor bekommen?
Ich würde übrigens NIEMALS drei Blastos zurück nehmen - das Risiko für eine Mehrlingsschwangerschaft ist da ja immens! Ich persönlich würde schon nicht mehr bewusst Zwillinge riskieren (ergo nur noch einen SET anstreben, dann bleibt ja auch immer noch das - wenn auch deutlich geringere - Risiko für eineiige Mehrlinge) und bei unserer Kiwu-Klinik hat da beispielsweise auch ein Richtungswechsel stattgefunden und sie machen eigentlich nur noch SETs, außer bei besonderen Ausgangssituationen, die einen DET rechtfertigen. Was rät euch die Kiwu denn?

@SonjaBelmondo: Berichte gerne mal, was beim Follikel-TV heute rausgekommen ist. Ich drücke die Daumen für viele heranwachsende Eizellen!


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   AnnaTh
Status:
schrieb am 18.01.2023 16:33
Hallo

@ Bougainvillea
Vielen Dank für Deine Worte.
Ich weiß natürlich, dass die Wahrscheinlichkeit höher wäre Mehrlinge zu bekommen. Aber ich war gestern so hoffnungslos, dass ich mir das überlegt habe. Da ich es ja auch schonmal erlebt habe, dass es gar kein Eisbärchen geschafft hat. Außerdem bin ich ja auch schon 40 und man hat nicht nur das Gefühl, dass die Zeit tickt
ABER: Heute geht es mir besser und ich sehe klarer. Alle 6 haben sich weiter entwickelt. Wir haben jetzt 5 4-Zeller und 1 3-Zeller mit guter Qualität. Ich habe dann schon gefragt, ob es sinnvoller wäre, wenn es nur 3 schaffen würden, sich diese 3 dann einsetzten zu lassen. Die Laborantin meinte, dass sie das nicht empfehlen würden. Ich habe allerdings nicht mit der Ärztin gesprochen.
Es bleibt jetzt so wie es ist. Wir werden am Samstag 2 zurück bekommen und den Rest einfrieren wenn alles noch gut weiterentwickelt.

Ich war sehr erleichtert, als ich heute die Info bekommen habe. Ja, wie Ihr schon meintet, die Warterei ist ...


  Re: Interesse an Austausch?
no avatar
   SonjaBelmondo
schrieb am 19.01.2023 08:44
Das klingt doch viel besser! Es muss wirklich keine riesige Ausbeute sein, wenn dann dafür die Befruchtungsrate so klasse ist! Freut mich sehr!

Wir sitzen tatsächlich im selben Boot. Es hat mich dieses Mal etwas erstaunt, weil ich es nie so gespürt habe wie letztes und dieses Mal. Fast als würde es platzen da unten^^. Tja, letztes Mal waren es "nur" 7, und sie wollten 2 Tage später schon die Entnahme machen, weil die 7 es so eilig hatten. Diesmal dann ernüchternd nur 6, und auch bei 15 mm, also wird es Montag vermutlich, Samstag müssen wir noch mal zum Gucken.
Mein Mann war sehr gestresst und hat sich beschwert, dass ich gleich wieder alles negativ rede. Verstehe ich auch. Trotzdem war da dieser Moment, wo man sich einfach mehr erhofft und dann wieder nicht. Jetzt müssen wir sehen, wie die Raten sind. Wie viele überhaupt brauchbar sind. Letztes Mal waren von 7 da 5 gut, und davon nur 3 befruchtet, 2 stehengeblieben, das zurückgekommene war ein blütenweißer Test. Also wird es wohl so ein mit Ach und Krach :D

Wir geht es dem Rest? Haltet die Ohren steif!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023