Hallo,
ich bin mittlerweile etwas ratlos und vielleicht habt ihr mir noch Ideen oder Möglichkeiten, was untersucht werden könnte bzw. was ich unterstützend noch nehmen könnte.
2019 ist mein Sohn auf die Welt gekommen.
Letztes Jahr durfte ich im Mai wieder positiv testet. Anfang der 7ten Woche bekam ich plötzlich Blutungen, die immer wieder aufhörten und anfingen. In der 10ten Woche hatte ich dann einen spontanen
Abort (Zwerg war immer zeitgerecht entwickelt). Grund war ein Hämatom, welches sich wohl Verlauf gebildet hatte. Das Hämatom zeigte sich erst Ende der 8ten Woche.
Im September bin ich wieder schwanger geworden. Dieses Mal keine Blutungen. Allerdings war der Zwerg in der Entwicklung hinterher und in der 9ten Woche war keine Herzaktivität mehr da.
Jetzt durfte ich letzte Woche wieder postiv testen - 6 Tage später begann die Blutung und der Test war wieder negativ.
Mein Zyklus ist regelmäßig. Ich nehme Folsäure, Omega mit DHA und EPA, sowie Schilddrüsentabletten. Bei mir und meinem Partner wurde bereits eine Chromosomenanalyse gemacht, sowie bei mir eine Untersuchung auf eine Blutungsneigung- Gerinnungsstörung gemacht. Alle Untersuchungen waren unauffällig. Meine FÄ hat letztens meine Hormonwerte bestimmt. Auch hier war nichts auffällig.
Ich lasse diesen Monat ein Zyklusmonitoring machen und die FÄ würde Folsäure 5mg geben.
Was könnte ich denn noch untersuchen lassen oder unterstützend einnehmen und wie hoch ist die Wahrscheinlich, dass mir das noch einmal alles passiert?