Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Erfahrungsberichte. Ich habe mal wieder einen gescheiterten Versuch hinter mir, bei dem es nicht zum Transfer kam.
Stimu: Letrozol (5x2 ZT 3-7)
Auslösespritze: 5.000 iE Pregnyl
kein medikamentöses Unterdrücken des
Eisprungs
ZT 10: 2 Follikel, 20 und 28 mm -> am Abend ausgelöst
ZT12: 2 Follikel, 22,3 und 22,8 mm
Ergebnis: 1 EZ, die sich nicht hat stechen lassen
Meine Frage: Können Follikel "schrumpfen"?
Meine Frage geht dahin, ob der große Follikel schon am degenerieren war und deshalb kleiner wurde oder irgendwie schon halb am "springen" war und deshalb schon kleiner war? Habt ihr dazu mal eine Erklärung bekommen oder kennt das jemand? MIt Letrozol ist mein ES immer früher, im NC Zyklus erst an ZT 16 und da springen sie bei sehr unterschiedlicher Größe (17-22), deshalb hat mich der 28er letzte Woche ziemlich geschockt, so groß waren sie noch nie. In voll stimulierten Zyklen mussten wir oft bis ZT 18/19 stimulieren, um sie überhaupt auf 16-18 zu bekommen.
Ich habe immer wieder das Problem, dass die EZ schon bei der "Behandlung" für
ICSI kaputt gehen. Kennt das auch jemand? Habt ihr von den Biologen mal eine Erklärung dafür bekommen? Das hatte ich selbst schon bei 8 EZ (ICSI 2017), dass alle sich nicht richtig "stechen" ließen und dann keine Befruchtung stattfand.
Falls sich jemand fragt warum ich
ICSI bei 2 Follikeln mache: ich bin von Anfang an low-responder gewesen, Ovarielle Reserven sind erschöpft und mehr Stimu bringt nicht mehr EZ - Qualität ist eher schlechter und jetzt spielt das Alter auch eine nicht unerhebliche Rolle (40), aber unser Weg ist jetzt schon sehr lang (6 Jahre) und leider immer noch ohne Erfolg.
Würde mich über Erfahrungen oder Erklärungsversuche freuen.
LG
Snail
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.01.22 11:32 von Snail-on-the-road.