+++ Studie der Berliner Charité zu Fasten und Ernährung bei Kinderwunsch +++
Die Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité-Universitätsmedizin Berlin führt derzeit eine Studie zur Wirksamkeit von Fasten und Ernährung bei unerfülltem Kinderwunsch durch.
Fasten verändert wesentlich die Hormone im Körper, welche die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern positiv beeinflussen können. Außerdem werden unter anderem die Bildung reaktiver Sauerstoffradikale und Entzündungen gelindert, was nachgewiesenermaßen einen Effekt auf die weibliche Fruchtbarkeit sowie die Spermienbildung beim Mann hat.
Für diese Studie werden Frauen mit Zyklusunregelmäßigkeiten sowie Frauen vor einer
IVF/ICSI-Behandlung und Männer mit eingeschränktem
Spermiogramm gesucht.
Mehr Informationen erhalten Sie unter dem folgenden Link:
[
naturheilkunde.immanuel.de]
Eine Teilnahme ist ab sofort möglich, Sie müssen hierfür allerdings an ein Kinderwunschzentrum in Deutschland angebunden sein.
Bei Interesse oder Fragen melden Sie sich gerne bei Frau Sylvester unter der 030 80505-734 oder schreiben Sie eine E-Mail an das Forschungsteam über
Kiwu-studie@charite.de
Liebe Grüße
Katharina May,
Doktorandin im Kinderwunsch-Team