Hi!
Schwankungen sind normal, besonders bei Krankheit oder Stress. Geht bei vielen um 7 Tage mal vor mal zurück. Sogar bei Frauen, die behaupten, sie könnten die Uhr nach ihrem Zyklus stellen.
Ich weiß nicht mehr, was du sonst geschrieben hast im Forum.
Ich bin auch 37, hab mehr Zyklen gebraucht, ganz ohne positiven Test zwischendurch. Kann passieren, ist noch im normalen Rahmen, was du schreibst. Kann es sein, dass ich dir vor paar Wochen etwas über Pump my Eggs/Sperm geschrieben habe? Vielleicht verwechsel ich dich. Gesund leben und fit sein, hilft auch.
Hat dein Partner Kinder? Also weiß er, ob mit den
Spermien alles okay ist? Da du Kinder hast weißt du ja, dass man häufiger Sex braucht. Vielleicht jeden zweiten Tag und früh genug anfangen, um den ES nicht zu verpassen, falls der zufälligerweise früher da ist und nach dem
Eisprung sind die Chancen ja auch noch nicht direkt bei null. Es ist halt Natur und keine Maschine. Es muss viel gut zusammenspielen, damit es wirklich zur Schwangerschaft kommt.
Du könntest dir jetzt schonmal Termine bei Ärzten holen, um den Zyklus/Hormone und
Spermien untersuchen zu lassen. Bei Fachärzten kann es bis zum Termin ja auch mal locker 3 Monate dauern.
Machst du symptothermale Aufzeichnungen, Ovulationstest und sowas? Ich war zum Beispiel sehr überrascht als ich damit rausgefunden habe, dass meine zweite Zyklushälfte unter 10 Tage hat (Temperaturhochphase 8 bis 9 Tage) und der
Eisprung entsprechend ziemlich spät im Zyklus kam. Es hat noch ohne Hilfe funktioniert, aber ich hatte schon die ganzen Arzttermine für meinen Mann und mich. Ab ES+13 hatte ich zufälligerweise ursprünglich Krebsvorsorge bei einer neuen Gyn, die mich nicht kannte, und hab den Termin genutzt, um ihr von meinem Zyklus zu erzählen und dem allerersten positiven Test. Da bekam ich direkt Progesteron, wobei man ja nicht weiß, ob die Schwangerschaft ohne auch gehalten hätte.
Ich kann verstehen, dass es dir lang vorkommt. Mir kam das auch schrecklich lang vor und diese Ungewissheit, ob es überhaupt funktionieren wird, zermürbt ein einen.
Ich wünsche dir alles Gute!