Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   Loule115
schrieb am 11.11.2021 11:54
Hey,

Ich muss jetzt leider von IUI auf IVF schwenken und starte voraussichtlich nächste Woche mit der Stiumulation für eine IVF. In der Woche der Stimulation habe ich drei 24h-Dienste (ich bin Ärztin) und überlege ob ich das so durchziehen kann oder mich doch lieber teilweise krank schreiben lasse. Letzteres sehr ungern, weil das die Kollegen kompensieren müssten und es für alle eine Belastung wäre. Ich weiß auch gar nicht mit welcher Begründung ich mich krankschreiben sollte. Auf der Arbeit weiß niemand über die Kinderwunschbehandlungen und es wäre auch nicht gut, weil wir so eng besetzt sind, dass für einen Kinderwunsch gar kein großes Verständnis da ist. Die Dienste sind teilweise sehr anstregend und nervlich belastend.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Habt ihr die Stimulation gut vertragen und konntet normal arbeiten gehen? Vermutlich habe ich ja nach dem Transfer ein ähnliches Problem mit den Diensten und dem damit verbundenen Stress und kann mich ja nicht ständig raus nehmen. Ich bin derzeit sehr unsicher und auch emotional angeknackst durch die vielen negativen IUIs im Vorfeld, die vielleicht ja auch mit der Anspannung auf der Arbeit zusammenhängen.
Ich wäre sehr dankbar über ein paar Erfahrungsberichte, vielleicht mit einer ähnlichen Problematik hinsichtlich Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst etc.

Herzliche Grüße!


  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   henriette
schrieb am 11.11.2021 13:45
Also während der Stimulation geht es einem eigentlich gut, irgendwann können eventuell die Eierstöcke etwas zwicken, bestimmte Bewegungen sollte man dann irgendwann vermeiden, da eine gewisse Gefahr bestehen könnte, dass sich die Eierstöcke "verdrehen". Aber du bist wahrscheinlich keine Profitrmpolinspringerin oder Springreiterin, insofern besteht kein Grund, sich krank schreiben zu lassen. Zumal die Arbeit einen auch prima ablenkt. Viel Erfolg.


  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
avatar    Juna30
Status:
schrieb am 11.11.2021 19:43
Das Problem sich in einem Versuch länger krank schreiben zu lassen besteht natürlich darin, dass es möglicherweise nicht die einzige IVF sein wird. Und das dann alle 2 Monate mit Krankschreibung durchzuziehen wird vermutlich schwierig, wenn es aufgrund fehlender Unterstützung ohnehin nicht sinnvoll ist, mit offenen Karten zu spielen.

Ich war trotz sehr vieler Follikel immer recht fit, nur 1-3 Tage nach Punktion war ich nicht gut in der Lage zu arbeiten. Außerdem war ich durch den geschwollenen Bauch etwas in meiner Bewegung eingeschränkt. Je nach dem, wo du arbeitest, könnte das nach Punktion unangenehm sein.


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.11.21 19:44 von Juna30.


  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   blackmoon
Status:
schrieb am 11.11.2021 19:49
Also ich finde auch, sofern es nicht in einer Überstimulation gipfelt, lässt es sich recht gut arbeiten. Bei mir war es eher die Psyche, die darunter noch gelitten hat. Ich habe mich sehr unter Druck gesetzt und einer meiner 24h-Dienste, den ich 5 Tage nach TF hatte, war die Hölle. Ich habe 22 Stunden durchgearbeitet und war danach wirklich psychisch und natürlich auch physisch in einem Loch.
Ich habe mich dann ein paar wenigen (befreundeten) Kolleginnen anvertraut, die mit mir ihre Dienste tauschten, oder am Wochenende teilten, so dass jede 12 Stunden gemacht hat. Das tat auch meiner Psyche gut. Körperlich war ich gefühlt einfach etwas schneller erschöpft, aber ich habe damit auch immer stark auf die Progesteronzufuhr reagiert.
Wünsche Dir ganz viel Glück und natürlich Erfolg ✊🏼🍀

Ganz liebe Grüße bm


  Werbung
  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   Loule115
schrieb am 13.11.2021 06:31
Vielen Dank für eure Beiträge, die beruhigen mich! Ich bin gerade mit den Gedanken nur noch beim Kinderwunsch und traurig, dass die letzten Inseminationsversuche für ein Geschwisterchen nicht geklappt haben. Da war es auch schon immer eine Herausforderung zuverlässig auf der Arbeit zu sein und jedes Mal ein kleiner Spagat.
Vor der Eskalation auf IVF habe ich Respekt und Angst, besonders vor dem Hormoncoctail und darunter dann weiter wie bisher funktionieren zu müssen. Schon auf der emotionalen Ebene gerade schwierig, auch ohne zusätzliche Hormone.

Blackmoon, du wurdest dann trotz der Dienstbelastung schwanger wie es aussieht! Das ist schön!


  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   Madylove
Status:
schrieb am 16.11.2021 15:54
Hallo,

Ich arbeite selber auch im Schichtdienst im Krankenhaus, als Kinderkrankenschwester, und konnte während der Stimulation uneingeschränkt arbeiten. Da gab es keine Probleme, die psychischen mal ausgenommen. Ich habe mich dann nach der Punktion eine Woche Krankschreiben lassen, da es ja schon anstrengend für den Körper ist und man ja auch nicht weiß wann die Einsetzung ist. Damit bin ich gut gefahren.

Ich wünsche euch viel Glück dass es mit der IVF klappt.


  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   Impala-34
Status:
schrieb am 16.11.2021 16:10
Ich kann wirklich, wirklich gut verstehen, dass man psychisch unter der Situation leidet und auch das Arbeiten dardurch nicht einfacher wird und auch emotional unglaublich belastend sein kann.
Aber eines möchte ich doch mal sagen: Deine IUIs sind NICHT aufgrund Deiner psychischen Verfassung oder Deines Stresses auf der Arbeit gescheitert! Und auch der Erfolg Deiner IVF hängt nicht vom Stress auf der Arbeit ab.
Ich lege Dir diesen Artikel mal ans Herz: [www.wunschkinder.net]

LG Impala,
die in ihrem achten und letzten ICSI Versuch sowohl beruflich als auch mental unglaublichen Stress hatte.


  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   Merle_77
schrieb am 29.11.2021 07:01
Ich selbst war während der ICSIs mehrfach krank geschrieben, zum Teil hatte ich bereits nach einer Woche Stimulation Schwindel und Kreislaufprobleme, einmal auch Migräne (obwohl ich sonst kein Migränepatient bin). In späteren Versuchen habe ich frei genommen. Erstaunlicherweise war meine Schleimhaut dann viel besser aufgebaut. Meine Ärztin war durchaus der Meinung, dass es einen Unterschied macht, ob ich gestresst bin im Versuch oder ob der Körper alle Kraft in den Versuch stecken kann. Aber klar, bei 3 Versuchen im Jahr wird es schwierig mit Urlaub...


  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   henriette
schrieb am 29.11.2021 10:34
Ich glaube nicht wirklich an das, was deine Ärztin sagt, dann gäbe es etwa in Krisengebieten gar keine Schwangerschaften beziehuzgnsweise zumindest signifikant weniger. Der bessere Aufbau der Schleimhaut kann viele Gründe haben, ich würde da mal von einer Scheinkorrelation sprechen. Natürlich sollte man in den Versuchen auf sich achten und das tun, was einem gut tut, aber das hilft der Seele, nicht undbedingt dem schwanger werden. Ausserdem wird mit der Aussage der Ärztin suggeriert, dass man nur genügend dafür sorgen muss, dass der Körper seine "Kraft" ins schwanger werden stecken kann und sie nicht für etwas anderes braucht und schon klappt es. Also dann doch selber schuld in letzter Konsequenz, wenn man nicht schwanger wird.


  Re: Krankschreibung während IVF (Arbeit im Krankenhaus/Schichtdienst)
no avatar
   RoteBeete
schrieb am 01.12.2021 17:38
Ich schliesse mich dieser Meinung an. Halte es für sehr unwahrscheinlich, dass man normaler Alltagsstress irgendwas ausmacht. Ich selbst bin nach vielen Jahren während einer extremen Stressphase schwanger geworden (u.a. Nachtarbeit, unregelmässiger Schichtdienst).




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023