Hallo Mädels,
@Aprilkind: Nein, ich bin noch nicht weiter, auch wenn es sich schon wieder wie eine Ewigkeit anfühlt. Aber ohne PU ist halt auch der Körper weniger in Mitleidenschaft gezogen und es fühlt sich wie ein stinknormaler Zyklus an.
Die Mykoplasmen wurden bei meinem Mann im Blut nachgewiesen. Ich war negativ, allerdings gehören Mykoplasmen zu den am schwierigsten zu diagnostizierenden Bakterien. Meine Ärztin hat mir das so erklärt: die Bakterien sind nur in einer ganz bestimmten Phase der Entwicklung im Blut nachweisbar, dann eher noch über PCR-Test, da kann die Konzentration niedriger sein, damit es anschlägt. Jedenfalls dringen sie in die Zellen ein, sind dort teils über Wochen/Monate/Jahre inaktiv, dann vermehren sie sich und bringen die Zelle zum Platzen und die ausgestoßenen Bakterien dringen wieder in neue Zellen ein. Nur in dieser kurzen Phase zwischen Platzen und neuem Plätzchen suchen kann man sie überhaupt nachweisen. Dass mein Bluttest also negativ war, kann einfach nur heißen, sie waren inaktiv. Optisch war die SH in der
HSK ja auch unauffällig, sah also nicht entzündet aus. Wenn man sie doch diagnostiziert hat, dass kommt dazu, dass Antibiotika nur etwa bei 70-80% der Patienten wirken, die Biester sind unglaublich zäh und in Bezug auf viele Antibiotika sogar resistent. Und sollte es nur bei einem von uns, also mir oder meinem Mann nicht funktioniert haben, stecken wir uns immer wieder neu an. Da sich beim Mikrobiomabstrich 11% unkultivierbare Bakterien gefudnen haben, könnten das inaktive Mykoplasmen sein, denn die lassen sich nicht kultivieren. Chlamydien gehören übrigens zur selben Gruppe der Bakterien, nur sind die nicht ganz so resistent. Aber auch da kann man über Monate immer wieder negativ getestet werden und plötzlich ist man doch positiv - bei denen kann man einfach nur sehr schwer therapieren.
@Lenulila: Ja, meine Ärztin ist sehr pragmatisch. Sie hat kein Problem damit, dass wir uns nochmal einen anderen Blickwinkel ins Boot holen und sie sagt selber, dass sie vom Mikrobiom wenig weiß, aber gerade Studien aus den Niederlanden zeigen, dass man hier durchaus sehr erfolgreich ansetzen kann. Sie hat ja selber befürwortet, als ich Dr. Völker für die OP vorgeschlagen habe, ob sie irritiert war, dass sich Würfel auch gleich eingeschaltet hat, weiß ich nicht. Von Reichel-Fentz hält sie auch wenig, da ist ihr zu viel dabei, dass viel Geld kostet, aber am Ende doch die gleiche Therapie angeschlagen wird, die man auch ohne weitere Untersuchungen als nächstes gemacht hätte. Was sind denn ALICE und EMMA? Wie hoch war dein Milchsäureanteil? Bei mir lag er bei 70%, also auch zu wenig. Wenn er bei Dir aber auch zu gering ist, was wurde denn gesagt, was der restliche Prozentsatz ist??? Würfel hat mir auch Milchsäurezäpfchen verschrieben, allerdings hat er mir gesagt, dass die nur 4-5 Tage vor dem ES Sinn machen, weil sonst der Weg versperrt ist und die Bakterien nicht aufsteigen können - dafür sollte ich durchgehend Omnibiotic Flora+ nehmen. Das habe ich erst jetzt diese Woch abgesetzt, nachdem ich es nun fast 40 Tage durchgehend genommen habe. Die Untersuchung des Mikrobiom war auch keine Biopsie, sondern nur ein Abstrich - einmal während der
HSK, einmal ambulant bei meiner Ärztin während der Mens. Da wurde dann analysisert, was eben außer Milchsäurebakterien noch so da ist. Da kamen eben neben Finegoldia auch 11% unkultivierbare Bakterien raus, die Mykoplasmen sein könnnten. Meine erste Biopsie im März letzten Jahres auf Plasmazellen war übrigens auch negativ (unter 1) und im Januar jetzt auf einmal bei 18 - passt also wie oben beschrieben auch zu den Mykoplasmen.
Das mit dem ASS hört sich sehr heftig an. Ich hab damals beim 1. Mal gar nicht gedacht, es kommt von den Aspirin, erst einige Wochen später, als es wieder auftrat, war das die einzige Gemeinsamkeit. Aber nein, ich werde es nicht mehr probieren.
Ich persönlich finde es besser zu verkraften, wenn die Mens durchkommt oder ich nur 1x auf ein weißes Stäbchen gucken muss. Über Tage hinweg halte ich das einfach nicht aus.
Was hat der US heute gezeigt???
@Ladybird: Ich glaube, ich würde meine Entscheidung davon abhängig machen, was ich gedenke mit befruchteten EZ zu machen, wenn ich sie slber vielleicht nicht mehr brauche. Wenn ihr jetzt
IVF macht, mehrere EZ kryokonserviert werden können und es klappt, was passiert mit den eingefrorenen? Ich hatte nie diese Situation, deshalb ist das vielleicht etwas kurz von mir gedacht, denn ich kann sehr gut verstehen, dass man natürlich gerne etwas in der Hinterhand haben möchte, wenn es nicht klappt. Dann macht eine
IVF natürlich Sinn, weil man einfach die Uhr anhält. Und eine Kostenfrage ist es sicherlich auch, oder? Jedes Jahr kostet ja neue Lagerungskosten. Ich würde deshalb vermutlich erst
Kryo machen und dann den nächsten Frischversuch. Aber wie Marie schon sagt, hör auf dein Bauchgefühl.
Zu den Chlamydien habe ich ja oben schon was geschrieben, gehört ja zur gleichen Gattung wie die Mykoplasmen, deine Geschichte passt da schon ins Bild, dass man mal negativ mal positiv ist und auch, dass Doxy nicht unbedingt anschlägt. Ich drücke dir die Daumen, dass es diesmal gewirkt hat. Ich hatte meinen Abstrich schon am 20.3., muss aber noch bis zum Gespräch mit Prof Würfel in 2 Wochen warten, bis ich das Ergebnis bekomme. Wir haben trotzdem weiter gemacht und werden vermutlich auch weiter machen bis dahin, da meine Ärztin nicht davon ausgeht, dass Würfel das Rad neu erfinden kann. Wann wollt ihr genau weiter machen? Wie lange klebst Du Pflaster?
@Marie: Wie kommt es, dass Du so viele Gelbkörperzysten hast? Bei Dir macht es wirklich wenig Sinn, überhaupt zu Hause zu testen, oder? Da wird wahrscheinlich wirklich nur ein BT ein eindeutiges Ergebnis liefern können. Ich drücke dir die Daumen, dass ihr über das "danach" keine Gedanken mehr machen müsst. Wie so spritzt Du denn so oft nach?
@Amelie/Nadream: Wie geht es Euch? Was sagt das Gefühl? Testet ihr?
@Bougainvillea: Ich hoffe einfach, dass Du gerade die ersten Schwangerschaftstage in vollen Zügen genießen kannst und nur deshalb nicht schreibst und es Dir und dem Embryo gut geht! Ich denke ganz oft an Dich und hoffe, die Blutungen haben aufgehört und Du kannst es langsam wieder begreifen, dass ein kleiner Mensch auf dem Weg zu euch ist. Fühl Dich ganz fest gedrückt.
@Monlu: Auch ich denke an Dich und hoffe, Du befindest Dich wieder auf dem Weg der Besserung! Alles Liebe!
@me: Weiter das übliche Auf und Ab und wie immer ES/IUI+8-11 sehr empfindliche Brüste, danach wie weggeblasen. Also stelle ich mich mental darauf ein, dass morgen meine Mens durchkommt.
Lg an alle
Snail
3 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.04.21 20:55 von Snail-on-the-road.