Hallo Mädels,
es tut mir leid, dass ich mich nicht gemeldet habe, ich musste erst mal einiges verdauen, aber mehr dazu weiter unten.
@Nadream: Herzlich willkommen! Ich drücke Dir morgen für einen positiven Anruf aus dem Labor die Daumen!
@wiwipooh und Pustebluemel: Es tut mir sehr leid, dass unser Daumendrücken nicht geholfen hat. Wir wissen alle, wie schlimm ein erneutes Negativ ist. Kopf hoch! Euren Krimi habe ich erst jetzt nachgelesen, das ist wirklich hart und nervenaufreibend. Ich hatte so gehofft, hier nach Bougainvillea noch weitere positive Nachrichten zu finden, wenn ich wieder online gehe. @Pustebluemel: Gehst Du morgen trotzdem noch zum Test?
@Marie: Ich glaube an Deine zwei Kämpfer, sie werden sich bestimmt sehr wohl bei Dir fühlen. Ich kenne Deine Gefühlslage sehr gut, ich hatte auch nur einmal mehr als 5 EZ und am Ende waren nur noch 1-2 übrig. Aber es ist trotzdem alles drin! Alles Gute für den Transfer morgen. Wann ist der geplant?
Ich habe nur mit Letrozol stimuliert, in 5 regulären
IUI 4x 2 oder mehr Folis, in der Kombi mit
Pergoveris (Münchner Protokoll) 5 Folis (drei große, zwei kleinere). Ich spreche enorm gut auf Letrozol an, aber das ist wohl eher ungewöhnlich, da ich ja auf normale Stimu-Medis (Ovaleap,
Menogon,
Pergoveris) sehr schlecht angesprochen habe und als low-responder gelte. Deshalb sind wir auch weg von den Stimus an der Höchstgrenze. Da meine SH immer grenzwertig niedrig ist, haben wir Clomi nie probiert, da das oft zu Lasten der SH geht.
@Amelie: Auch Dir drücke ich die Daumen und glaube an Deine zwei Kämpferchen. Sei werden sich sicher gut entwickeln. Für den TF morgen alles Gute!
@Aprilkind: Ich verstehe, dass Du Angst vor der OP hast. Aber es ist doch diesmal auch anders, Du bist nicht in einer Extremsituation nach einer
Eileiterschwangerschaft, wo man ohnehin nervlich am Ende ist, die Hormone verrückt spielen und einfach nur Panik herrscht. Es sind andere Voraussetzungen und ich bin sicher, auch die Zeit danach wird nicht so schlimm sein. Mir ging es wirklich gut, ich war ab nachmittags (OP war um 9) wieder auf den Beinen und hatte mittags die letzte Schmerzinfusion, danach hat eine IBU 600 gereicht. Und selbst am Tag danach war die Heimfahrt, die ja 4h gedauert hat, wirklich ohne Probleme zu überstehen. Du wirst das mit Bravour meistern und vielleicht bist Du dann auch wieder um einige Antworten reicher.
@minu6a: So schön von Dir zu lesen und ich freue mich, dass es Dir soweit gut geht. Ich hatte diesmal gar nicht die Münchner Methode, ich habe nur mit Letrozol stimuliert und fast das gleiche Ergebnis gehabt, aber für die Schleimhaut werde ich beim nächsten Mal wieder "unser Protokoll" anwenden.
@bougainvillea: Was für ein schöner Wert! Ich wünsche Dir eine ganz entspannte Kugelzeit, halte uns doch bitte auf dem Laufenden. Ich freue mich wahnsinnig für Dich. Fühl dich ganz fest gedrückt. Ein weiterer Schritt ist getan!
@Lenulila: Ich habe schon mit verschiedenen Progesteron-Produkten unterstützt. Angefangen mit Famenita (hab ich nicht vertragen),
Crinone (extrem teuer und finde ich anwendungstechnisch nicht prickelnd), Progestan (niedriger dosiert als utrogest, da muss man halt öfters was nachlegen), Prolutext (gespritzt) und auch
Utrogest. Im Grunde ist das alles das selbe und wenn ich die Dosen vergleiche, war es auch immer ungefähr gleich. Letztendlich ist es ein Frage des Geldes (wenn man Selbstzahler ist) und womit man ich wohler fühlt. Schwanger geworden bin ich nur, als mein Körper selber Progesteron produziert hat, vielleicht nehme ich das Zeug nicht gut auf, egal in welcher Form. Aber das ist nur eine Vermutung, da ich eigentlich nie die von allen beschriebenen Nebenwirkungen merke. BT hat immer normale Werte für Progesteron gezeigt. HCG kann man nur nachspritzen, wenn die Eierstöcke genügend zurückgebildet sind und ich denke man macht es auch nur, wenn die SH nicht richtig ausgebildet ist. Hab ich in all den Jahren nur einmal gehabt, geholfen hat es auch nicht.
@me: So, hier eine Kurzfassung. Donnerstag war zum "Vergessen". Nachdem mein Mann ziemlich unflätig von der Dame im Labor angemacht wurde (warum er nicht daheim gewonnen hat, dass eine
IUI bei eingeschränktem SG und dem Alter ohnehin zwecklos wäre...), ging bei Ihm nicht mehr wirklich was. Er war total fertig und am Ende stand am Nachmittag fest, wir haben das schlechteste SG in 6 Jahren KiWu (O2A2T1, nur 0,4 Mio/ml). Nach langem Hin- und Her haben wir dennoch die
IUI machen lassen. Meine Ärztin hat sich mehrfach für das Verhalten der Kollegin entschuldigt und war selber ganz verzweifelt. Denn da waren bei mir 2 Folis (21mm + 23mm + zwei kleinere mit 16mm), eine noch auf unglaubliche 9mm angewachsene SH und ein glaskarer Zervix. Na ja, wir sollten dann zusätzlich noch in den nächsten 36h im Abstand von 12h jeweils herzeln. Aber für mich ist der Versuch abgeschrieben. Das kann nicht funktionieren.
IUI war zudem sehr schmerzhaft und es hat auch geblutet, weil sie es "ganz hoch" geschoben hat. Danach hat es 6 Anläufe gebraucht, noch eine Intralipid Infusion in mich rein zu kriegen, ohne dass es dick wurde oder das Blut zu schnell geronnen ist. Wie gesagt, ein Tag zum Vergessen. Meinen Mann kann ich kaum noch auffangen, er ist am Boden zerstört, auch wenn wir davon ausgehen müssen, dass es die 3-wöchige Antibiose bei meinem Mann war, die zu dem schlechten SG geführt hat. Schließlich wurden die
Spermien angelegt, als wir noch mitten drin waren. Trotzdem, es ist unglaublich schwer und deshalb brauchte ich erst mal ein paar Tage, bis ich mich einigermaßen gefangen habe. Langsam geht mir die Kraft aus.
Theoretisch könnte ich am Fr 09.04. zum BT (IUI+14 / ZT 30). Aber da meine letzten drei Zyklen seit der FG nur 27 Tage waren, kommt meine Mens sicher vorher und ich kann mir das sparen. Ich geh morgen noch mal zur Infusion und nehm 1-0-1 Progestan, sonst nichts. Aber wie gesagt, ich habe den Versuch bereits abgeschrieben. Positiv ist, dass ich auf Letrozol weiter super anspreche. Ob ich dann gleich nächste Woche weiter mache - tendiere zu Letrozol +
Pergoveris (Münchner Protokoll) und dann erst nach dem Ergebnis des SG zu entscheiden ob
IUI oder PU/IVF - oder doch auf das Ergebnis des Mikrobiomabstrichs und das Gespräch mit Prof Würfel am 20.4. warte, weiß ich noch nicht.
Sorry, ist jetzt doch ziemlich lang geworden, ich hoffe, ihr verzeiht mir.
Lg an alle und Daumen sind morgen für alle Transfers gedrückt
Snail