Hallo Glücksbaby,
wir befinden uns nicht in der gleichen Situation, machen noch Versuche mit eigenem Material. Ich bin aber auch "erst" 37.
Wir haben uns aber auch schon Gedanken zu einer Eizellspende gemacht, da es bei unserer ersten
IVF gar keine Eizellen gab.
Wir hatten Glück, dass wir dann mit einem anderen Stimulationsprotokoll doch eigene Eizellen punktieren konnten.
Die Entscheidung ist natürlich nicht ganz einfach und sollte von beiden Partner getragen werden.
Ihr könnt euch natürlich auch noch eine Zweitmeinung einholen, entweder hier in Deutschland oder im Ausland. Eine Eizellspende ist in Dtl. nicht erlaubt, dafür müsstet ihr ins Ausland gehen.
Prinzipiell würde ich euch raten, euch Infos, auch direkt von den Kliniken einzuholen, und parallel auch in Foren (klein-putz oder evtl. auch in einer entsprechenden FB-Gruppe).
Wir haben die EZS bisher nicht ausgeschlossen und sie ist unser Plan B, falls es mit meinen eigenen Eizellen nicht mehr klappen sollte.
Ich wünsche Euch alles Gute für die Entscheidungsfindung und auch für den weiteren Weg.
LG
Gamora