Hallo ihr Lieben,
ich war gerade beim HNO und bin erstmal bis 27.1. krankgeschrieben, weil ich schon wieder einen Hörsturz habe. Der hat mir auch 250mg Prednisolon tgl. aufgeschrieben, die werde ich aber nicht nehmen. Wirkt nicht und macht Nebenwirkungen wie blöd. Außerdem habe ich ja ständig Hörschwankungen und Hörstürze seit August 19 und mich langsam daran gewöhnt und gemerkt, dass Stress reduzieren da am meisten hilft. Daher nicht mehr auf meinen bekloppten Teamleiter treffen ist die beste Lösung und ich werde die Krankschreibung nutzen um die Seele baumeln zu lassen. Meist gehe ich dann ja auch gar nicht mehr zum Arzt, sondern harre aus, aber diesmal wollte ich die Krankmeldung.
Ein Vorstellungsgespräch habe ich auch schon am 22.1. und eine Bewerbung ist noch offen und ich hoffe, die melden sich schnell.
@ Aprilkind: wir wollen vorerst nur eine
Blasto zurückbekommen, aber bei uns wird in 2er Packs eingefroren und für ne
Blasto nur 2 in die Kultur schicken ist nicht so sinnvoll. Wenn sie sich nicht gut entwickeln und wir einen früheren Transfer machen, dann werden 2 eingesetzt.
@cs: Danke fürs Daumendrücken!
@snail: Der Bauch ist bei mir ja schon für die Heparin Spritzen reserviert, daher kann ich da nicht kleben. Das meiste Fett ist an meinen Beinen und am Po, aber da hält eben nichts, das hab ich schon ausprobiert. Sonst bin ich jetzt auch nicht dürr, aber auch nicht dick und daher wird's auf dem Rücken echt eng, zumal ich da ein Tattoo habe auf das ich eigentlich nicht kleben mag, wegen des Ausschlags...
@Hermina: Die Pflaster und ich kämpfen noch gegeneinander. Ich werde wohl die doppelte Menge benötigen, da ich jedes Mal eins wegwerfe, weil es sich löst. Halten sie aber einmal, dann halten sie auch alles aus. Im Sommer wäre es aber unmöglich für mich, die zu kleben..da schwitze ich einfach zu sehr. Wir testen uns gerade durch meinen Rücken um gewappnet zu sein, wenn ich 4 Stück kleben muss. Am Rücken kann ich ja dann selbst nicht nachkleben o.Ä. Vielleicht versuche ich es auch mal am Arm...mal schauen. Gerade klebt es auf dem Schulterblatt... Morgen muss ich dann auf 2 erhöhen und Do. ist ja BT und US wegen meiner Gerinnungsstörung um zu schauen, ob ich überhaupt auf 4 erhöhe oder mein Östrogen schon zu hoch ist.
ja, 16 Vorkerne sind jede Menge aber man sagt ja oft, dann leidet die Qualität. Und wir haben ja absolut keine Ahnung, wie sich sich entwickeln, da ja gleich alle eingefroren wurden. Ich weiß auch gar nicht, warum ich gerade so wenig an Erfolg glaube, obwohl es doch unsere erste
IVF war und wir ja noch gar keinen richtigen Transfer hatten. Der Abbruch nach PU hat bei mir irgendwie viel Hoffnung genommen, die ich nicht richtig zurückbekomme. Hat sich angefühlt wie ein gescheiterter Versuch und von der Kasse wird es ja auch so gerechnet...

Ich glaube, ich tue mich einfach sehr schwer damit, dass es keine Diagnose gibt, die erklärt, warum es bisher nicht geklappt hat und dann stellt sich mir die Frage, was denn eine
IVF daran ändern soll.. Vor dem abgebrochenen Versuch war das nicht so, da habe ich total dran geglaubt, dass das die Lösung ist...Ich werde die Krankschreibung jetzt mal nutzen, um positive Energie zu tanken.
Ich drücke dir auf jeden Fall auch die Daumen, für den bevorstehenden Transfer!