Hallo Mädels,
@cs85: Wie schön! Freu mich sehr für Dich/Euch!!!!
@wiwi: Ich lasse den PCR Test vor der Stimu bzw. jetzt vor der OP bei meinem Hausarzt machen, der weiß Bescheid und hat kein Problem damit. Warum weigert sich denn Dein Hausarzt, wenn Du ohnehin jede Woche zur Blutkontrolle kommst?
@monlu: Sorry, da habe ich das doch glatt mit Mondscheinkatze verwechselt ... es waren einfach zu viele Posts. 2,4 finde ich ehrlich gesagt immer noch sehr hoch, dass es für Dein KiWu okay ist. Ich durfte auch einmal nicht in die Stimu starten, weil er nur bei 2,1 war und erst als er wieder unter 1,8 war, durfte ich loslegen. Das war immer meine größte Panik, aber jetzt ist es super auf 1 eingestellt.
@bougainvillea: Wann müssen wir denn Daumen fürs Vorstellungsgespräch drücken?
@ladybird: Ich bin auch nur 1,58, aber halt ziemlich kräftig, da hat es am Bauch gut gehalten, allerdings nur auf einer bestimmten Höhe wegen dem Hosenbund. Hab mich dann brav von ganz links bzw. ganz rechts abwechselnd Richtung Mitte vorgekämpft und dann wieder von vorne begonnen. Hab echt immer nur ein paar Milimeter gelassen und hochkant/schräg geklebt, damit mehr hinpasst.
@aprilkind: Hast Du mit ASS angefangen? Was macht die Stimmung? Gut, dass Du zumindest erst mal nicht in die Schule musst, oder?
@her-mina: Wie waren US und BT heute???
Wir könnten uns weiterhin
ICSI/IVF leisten, aber ich sehe darin kaum noch Sinn. Je höher ich stimuliert habe, desto schlechter war die Qualität. Die höchste gewonnene Anzahl war 8 und das war dann eine Nullbefruchtung. Gleichzeitig wurde das SG meines Mannes immer besser, zwischendurch sogar mal Normo, sonst
OAT1. Also könnte es sogar ganz natürlich klappen und
IUI ist einfach wesentlich weniger belastend. Und mit Letrozol hatte ich auch 1-2 Follikel, bei den hohen Stimus blieben an Tag 3 auch nie mehr als 2 übrig, also war das rausgeworfenes Geld. Die
IUI, die im Oktober zur Schwangerschaft führte, war eigentlich als
IVF geplant gewesen, weil sich 5 Follikel durch die Mini-Stimu gebildet hatten. Drei waren aber am PU-Tag gesprungen, in den beiden kleinen war nix drin. Also haben wir spontan noch ne
IUI hintergeschoben und die hat funktioniert. Meine Ärztin ist der Meinung, dass durch
IVF/ICSI die Chancen bei meiner Konstellation nicht unbedingt besser werden und es offensichtlich dann, wenn es relativ natürlich ist, doch funktionieren kann. Wir sind so verblieben, sollte bei der
LSK/HSK nix rauskommen, dann werden wir ein ähnliches Mini-Stimu-Protokoll von den Medis her fahren (allerdings lang mit Nasenspray statt
Orgalutran im kurzen, um den vorzeitigen ES zu verhindern) und je nachdem, ob sich 2 oder mehr erweichen lassen zu wachsen, gibt es wieder
IUI oder
IVF. Aber das wird wohl nicht vor April sein.
@all Kryomädels: Wow, so viele schöne Eisbärchen warten auf euch!
@mondscheinkatze: Wie war der US heute?
So, und jetzt stelle ich eine andere Frage noch mal an die richtige Adressatin: Du warst auch bei Prof. Würfel? Ich kenn ihn ja nicht, wollte ja nur die Überweisung in die Klinik. Jetzt kriege ich ein Gespräch mit ihm per video im Februar noch oben drauf. Ich werde auch nicht in München bleiben zur Behandlung, sondern alles weitere ganz normal bei meiner Ärztin hier machen lassen. Denkst Du bei der "komischen" Ärztin an Frau Dr. He...? Warum warst Du dort nicht zufrieden? Ich war ja nur einmal da, alles andere war jetzt schon in den Dr. Lubos Kliniken in Pasing. Aber ich telefoniere seit Tagen hin- und her mit KCM, weil Prof. Würfel Unmengen an Blutwerten haben will, ich aber nicht bereit bin, die alle zu zahlen, wenn ich nicht mal weiß, für was die gut sind und meine Ärztin hält einige davon für völlig überflüssig! Am liebsten hätten die das Blut gleich im Dezember abgenommen, aber da hab ich mich geweigert, weil ich erst die Kostenfrage geklärt haben wollte.
@me: Ich fange an zu bibbern, dass der Termin steht. Soweit ist alles geklärt, aber ob meine Mens mitspielt???? Wenn sie pünktlich sein soll, dass lässt sie ja meist auf sich warten ... aber dann bitte 4 Tage später, damit die OP bis dahin rum ist.

Aber mir haben ja einige von euch geschrieben, dass bei Ihnen der erste Zyklus nach der FG verkürzt war, bzw. die Blutung/Blutungszeit kürzer war. Darauf hoffe ich jetzt einfach. Besonders hoch war die SH an ZT 19 nicht sonderlich hoch, das macht Hoffnung, dass es zeitlich passt.
Ach ja, und noch was positives, was mich sehr überrascht hat: mein
AMH liegt immer noch unerwartet bei 1,32 - mit 34 lag er bei 1,56 ... das ist für mein Alter immer noch okay, würde ich sagen und als lowie ist er weniger stark gesunken, als gedacht.
Lg an alle
Snail
3 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.01.21 14:02 von Snail-on-the-road.