Hallo Mädels,
ich war lange Zeit weg nun wieder da.
Mit neuem Partner.
2016 hatte ich meine erste
ICSI in Tschechien mit meinem ehemaligen Partner. Wir habenes selber gezahlt da wir nicht verheiratet waren.
Nun heirate ich im März 2021 meinen neuen Partner.
Wir wechseln die Krankenkasse im April und starten dann nochmal ganz Neu.
Im Februar haben wir unser Erstgespräch in einer Kiwu in München und ich hab leider nicht viel gutes von allen Kliniken da gehört.
Ich will in der Klinik mit offenen Karten spielen und vom Selbstzahlerveesuch erzählen, hab aber Angst das sie ihn dann der KK angeben. Muss ich mir Sorgen darüber machen oder zählen wirklich nur die Versuche die man bisher bei der KK abgerechnet hat?
Wir haben schon richtig viel Geld rein gesteckt und es wäre einfach eine Entlastung zu wissen daß wir 3 Versuche Teilfinanziert bekommen.
Wir versuchen eben bei einer KK rein zu kommen die 100% übernimmt.
Aber einige Sachen zahlt man ja trotzdem. Z.B Vollnarkose, erweitere Kultivierung,
Kryokonservierung, Abruzzen Eihaut usw.
Kann man von dem Teil den man selber zählt weil ihn die KK nicht übernimmt auch die Hilfe von Bund beantragen? Oder ist das nur möglich wenn die KK keine 100% übernimmt?
Danke für eure Hilfe