Hallo Tropensturm,
ich hatte ja weiter oben schonmal was zu unserer Geschichte geschrieben. Mein Mann hat ähnlich gedacht. Er hatte als Kind einen Hodenhochstand welcher nicht behandelt wurde. Also waren das schon schlechte Voraussetzungen für "vernüftige" Spermien. Dann kam mit 30 noch Hodenkrebs mit Entfernung des rechten Hodens + Chemo dazu. Auch nicht förderlich. Der verbleibende linke Hoden sehr klein und die Hormonwerte miserabel. Diagnose Azzospermie. Wir haben in HH einen Termin ausgemacht. Dr. Schulze hat sich die Krankengeschichte angehört und den Hoden abgetastet. Seine Meinung war, es ist nicht aussichtslos. Garantie gibt es nicht. Nach zwei Wochen überlegen haben wir uns für die
TESE entschieden und waren erfolgreich.
Einen Termin für eine Untersuchung kostet dich nichts außer einem Anruf, die Zeit und sie tut nicht weh. Danach kann man sich immer noch für oder gegen eine
TESE entscheiden. Wir waren sehr zufrieden in HH bei Dr. Schulze und auch wir haben gehört, dass nur operiert wird wenn auch eine entsprechende Aussicht auf Erfolg besteht.