|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Marmuccia
schrieb am 23.12.2020 12:12 |
Registriert seit 16.05.20 Beiträge: 6 |
|
Juna30
Status: ![]() schrieb am 23.12.2020 22:56 |
Registriert seit 28.10.11 Beiträge: 6.091 |
![]() |
Sockenmonsterchen
schrieb am 23.12.2020 23:02 |
Registriert seit 11.12.20 Beiträge: 24 |
![]() |
KWBiene nicht angemeldet
schrieb am 24.12.2020 00:43 |
![]() |
Marmuccia
schrieb am 24.12.2020 02:30 |
Registriert seit 16.05.20 Beiträge: 6 |
![]() |
KWBiene
schrieb am 24.12.2020 17:18 |
Registriert seit 09.10.06 Beiträge: 1.077 |
|
Juna30
Status: ![]() schrieb am 24.12.2020 19:02 |
Registriert seit 28.10.11 Beiträge: 6.091 |
![]() |
Sockenmonsterchen
schrieb am 24.12.2020 19:18 |
Registriert seit 11.12.20 Beiträge: 24 |
![]() |
Snail-on-the-road
Status: ![]() schrieb am 25.12.2020 19:01 |
Registriert seit 30.01.20 Beiträge: 313 |
|
Shanice1
Status: ![]() schrieb am 26.12.2020 22:39 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 183 |
![]() |
Sockenmonsterchen
schrieb am 27.12.2020 08:41 |
Registriert seit 11.12.20 Beiträge: 24 |
|
Shanice1
Status: ![]() schrieb am 27.12.2020 10:04 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 183 |
Zitat
Sockenmonsterchen
@Shanice...kann alles gut sein, ich weiß, das schreiben (nicht bös gemeint) dann immer die Leute, wenn es doch geklappt hat. Aber man weiß es einfach nicht. Ich hatte eine Serie von Aborten mit gesunden genetisch getesteten Spenderembryonen. Oft weiß man einfach nicht woran es liegt. Das einzige was man dann tun kann ist herumprobieren und hoffen....
![]() |
Sockenmonsterchen
schrieb am 27.12.2020 10:35 |
Registriert seit 11.12.20 Beiträge: 24 |
|
Shanice1
Status: ![]() schrieb am 28.12.2020 23:00 |
Registriert seit 18.12.10 Beiträge: 183 |
|
Juna30
Status: ![]() schrieb am 28.12.2020 23:09 |
Registriert seit 28.10.11 Beiträge: 6.091 |
Zitat
Shanice1
Antipaternale Antikörper hatte ich übrigens auch nicht und hätte auf Empfehlung meines Arztes eigentlich eine Partnerimmunisierung machen lassen sollen. Die Theorie dahinter fand ich aber zumindest fragwürdig. Mir wurde dann auch von anderer Seite gesagt, dass es völlig normal ist, dass man keine antipaternalen Antikörper hat wenn man noch keine Schwangerschaft ausgetragen hat. Tatsächlich kenne ich persönlich auch niemand, bei dem ein anderes Ergebnis herauskam. Scheint also tatsächlich normal zu sein. Ich habe mich dann gegen die Partnerimmunisierung entschieden. Schwanger geworden und geblieben bin ich trotzdem.