Hallo Mädels,
@bellissima und monlu: Euer negativ tut mir sehr leid. Kopf hoch! Eine sehr gute Freundin von mir hat gestern auch wieder negativ nach ihrem letzten Versuch getestet ... irgendwie fehlen einem da die Worte, obwohl man genau weiß, wie es es dem anderen geht.
@Rolli: Daumen fürs Auftaun sind gedrückt!
@Sophie: Ich kann Deine Enttäuschung verstehen, aber es ist trotzdem was zum Einfrieren da, das ist super und mehr als ich jemals hatte. Und heute wird sich brav eingenistet
@dorcca: Ich drücke Dir die Daumen fürs Wunder ... jeder von uns hat eins verdient, und wenn es auch erst mal nur heißt, dass die Mens von alleine kommt.
@Aprilkind: Der erste Foli-TV hört sich super an. Gleichmäßige Follis sind super - davon konnte ich immer nur träumen
@Sitael: Herzlichen Glückwünsch! Drück die Daumen, dass der BT die Schwangerschaft bestätigt und ihr in eine entspannte Schwangerschaft starten könnt. Aber so eine Arzthelferin kenne ich bei meiner Gyn auch ... bin mal gespannt, was sie mir nächste Woche erzählt, wenn ich ihr nicht sagen kann, an welchem ZT ich bin. Lass Dich nicht aus der Ruhe bringen, hoffe morgen kommt dann das ersehnte Ergebnis!
@wiwi: Bin mir gerade nicht sicher, ob Du das geschrieben hast, aber ungeduldig sind wir wohl alle, oder? Was genau willst du denn fragen und hast Angst, es zu vergessen?
@mimu: Wie geht es Dir? Wann gehst Du zum ersten US, oder hab ich das überlesen?
@me: Es gibt immer noch keine Entwarnung. Der HCG liegt immer noch bei 60, hat sich also innerhalb einer Woche trotz nunmehr 9 Tagen Blutungen nur gerade so halbiert. Dazu war gestern im US am rechten Eierstock eine große "Raumforderung" zu sehen, die bei den letzten zwei Kontrollen nicht da war. Sie war klar vom Eierstock abgegrenzt, das hab sogar ich auf dem US erkannt. Ob das nun ein Hämatom ist, das entstanden ist oder die Überreste einer
Eileiterschwangerschaft, konnte meine Ärztin nicht sagen. Mit 60 ist der Wert aber eigentlich zu niedrig für eine
Eileiterschwangerschaft, aber es könnten ja auch nur noch die Reste sein. Zu beiden Theorien würde auch passen, dass die starken Blutungen am Freitag weniger wurden, am Wochenende nur noch wie 4./5. Tag der regulären Periode waren, ich dann aber am Dienstag wieder Regelschmerzen (mit Zug nach rechts) hatte und es seither wieder stärker blutet. Die SH in der Gebärmutter ist so gut wie weg. Aber meine Ärztin bleibt zuversichtlich und findet es gut, dass es immer noch blutet. Sie hofft, dass der Wert weiter fällt und spätestens mit der nächsten Periode bei 0 ist. Ich habe jetzt nächste Woche einen Termin (eigentlich zur regulären Krebsvorsorge) bei meiner Gyn und dann am 30.11. die nächste Kontrolle im KiWu (mit BT und US). Die Anweisung bleibt aber, bei starken Schmerzen rechts sofort Krankenwagen rufen.
Bei uns wird es also nun definitv erst im Januar weiter gehen. Wir hatten gehofft, über Weihnachten GvnP machen zu können. Unser SG war übrigens bei der
IUI jetzt nicht besser als in allen anderen Versuchen, normaler Durchschnitt für uns. Wir werden auf jeden Fall, wenn hoffentlich alles wieder bei 0 ist, eine Spülung der
Eileiter machen lassen, bevor es weiter geht, nur um sicher zu gehen. Meine KiWu Ärztin ist der Meinung, wir könnten auch ganz konservativ weitermachen, eben GvnP mit Letrozol für ein paar Monate probieren, bevor wir noch mal mehr machen. Das Köpergedächtnis könnte helfen. Dennoch sagt natürlich mein Bauchgefühl, ich will alles nochmal so wie jetzt machen: Mini-Stimu mit Letrozol und
Pergoveris, 10mg Cortison, Intralipid (v.a. direkt nach der
IUI, d.h. nicht zur 20 min sondern 2h liegen bleiben). Wenn sich mehr entwickelt machen wir
IVF, wenn es bei 1-2 Folis bleibt, dann wieder
IUI. Bin da irgendwie hin- und hergerissen. Die kostengünstigste Variante ist natürlich GnvP, aber das machen wir ja schon seit fast 7 Jahren ... Was würdet ihr denn machen?
Hoffe, es geht euch allen gut!
Lg
Snail
1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.11.20 12:54 von Snail-on-the-road.