Hallo ihr Lieben,
ich bin neu bei euch hier im Forum und froh, nach Durchforsten des Forums endlich auf Gleichgesinnte bzw. Frauen mit gleichen Problemen gestoßen zu sein.
Zu meiner Geschichte. Mein Mann (33J.) und ich (32J.) haben seit 3 Jahren unerfüllten Kinderwunsch und sind seit einem Jahr in der Kinderwunschbehandlung. Wir haben bereits 4
ICSIs hinter uns gebracht.
Hier der Ablauf:
01/19 1.ICSI: 7 Follikel, 5 befruchtet, 1
Blasto --> negativ
03/19 2.
ICSI: 8 Follikel, 7 befruchtet, 3 Embryonen, 1 TF von 2 Embryonen-->negativ; 1 Embryo Kryo
05/19 1.Kryo von 1 Embryo--> Schwangerschaft mit FG in 7.SSW
09/19 3.
ICSI: 9 Follikel, 7 befruchtet, 2
Blastos, je 1
Blasto pro Transfer --> beide negativ
4.ICSI am 24.1: 5 Follikel, 4 befruchtet, 3 Embryonen
Transfer von 2 Embryonen am 27.1.
Jetzt seit gestern 3.2. (TF +7) zunächst minimale Blutung frisch blutig, danach altblutig, unterregelstark, sonst keine Beschwerden.
Stimuliert habe ich bei der 1.+2.
ICSI mit Rekovelle dann Orgalutan dazu, 3.+4.
ICSI mit
Pergoveris und
Orgalutran. Nach der PU dann immer Duphaston 3xtgl..
Was meint ihr, its das wieder ne Abbruchblutung? Hatte auch bei der Schwangerschaft ne leichte Blutung jedoch nur kurz und nur frisch blutig a.e. i.S. einer
Einnistungsblutung. Unter Duphaston kann das ja mal vorkommen aber irgendwie ist man langsam total paranoid. Am Donnerstag hab ich den Bluttest.
Wie sind eure Erfahrungen? Kann man irgendwas besser machen? Insbesondere vor dem nächsten Kryotransfer? Hat eine von euch Erfahrungen mit Endometrium
Scratching?
Ich bin eigentlich zufrieden mit unserem KWZ, fühle mich da gut aufgehoben aber irgendwie weiß ich nicht mehr so recht weiter.
Das belastet einen doch ganz schön.
Ich freue mich auf Antworten von euch.
Herzliche Grüße
Julia