|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sandra E.
schrieb am 14.12.2019 21:41 |
|
Küstenkind
Status: ![]() schrieb am 14.12.2019 22:00 |
Registriert seit 30.11.17 Beiträge: 1.425 |
|
wird schon
Status: ![]() schrieb am 14.12.2019 22:21 |
Registriert seit 15.02.16 Beiträge: 824 |
![]() |
Wunschkind2020-2021
Status: ![]() schrieb am 14.12.2019 22:23 |
Registriert seit 13.12.19 Beiträge: 265 |
![]() |
Sandra E.
schrieb am 14.12.2019 22:57 |
Zitat
wird schon
Ich weiß jetzt nicht, ob der Arzt tatsächlich nur die Eizelle meint und dass da nichts durchkommt. Aber ihr habt ja ne ICSI gemacht.
Oder ob er die Hülle der befruchteten Eizelle meint. Da gibt es das sog. Hatching, also eine Schlüpfhilfe. Ich habe nach einigen erfolglosen Transfers meine Ärztin gefragt, ob ich dieses Hatching vorsichtshalber bekommen könnte (wäre übrigens eine zusätzliche Selbstzahlerleistung). Sie sagte aber, dass es erstens die Vermutung gibt, dass sowas mehr schaden als nutzen kann (weil man die Zelle anschneidet und dann ggf. beschädigen könnte) und zweitens würde der Biologe im Labor das schon erkennen, wenn die Wand zu dick wäre.
Also wie ich das verstanden habe, können die das im Labor bei einer IVF/ICSI ohnehin sehen, ob die Wand zu dick ist. Das muss nicht extra vorher untersucht werden. Allerdings hatte ich auch immer nur Blastos und die waren oftmals schon am schlüpfen oder waren es sogar bereits. Ich weis nicht, ob man bei einem Transfer am 2/3 Tag auch schon feststellen kann, ob die Wand zu dick ist.
![]() |
Wunschkind2020-2021
Status: ![]() schrieb am 15.12.2019 06:40 |
Registriert seit 13.12.19 Beiträge: 265 |
Zitat
Sandra E.
Wir waren vorher bei anderen Kliniken mit ICSI.Der jetzige Kiwu-Arzt kannte ich nicht.Er sagte die Vermutung einfach so ohne eine Behandlung gemacht zu haben.Hatte nur Blutuntersuchung und Unterleib.Da war alles ok.
Zitat
wird schon
Ich weiß jetzt nicht, ob der Arzt tatsächlich nur die Eizelle meint und dass da nichts durchkommt. Aber ihr habt ja ne ICSI gemacht.
Oder ob er die Hülle der befruchteten Eizelle meint. Da gibt es das sog. Hatching, also eine Schlüpfhilfe. Ich habe nach einigen erfolglosen Transfers meine Ärztin gefragt, ob ich dieses Hatching vorsichtshalber bekommen könnte (wäre übrigens eine zusätzliche Selbstzahlerleistung). Sie sagte aber, dass es erstens die Vermutung gibt, dass sowas mehr schaden als nutzen kann (weil man die Zelle anschneidet und dann ggf. beschädigen könnte) und zweitens würde der Biologe im Labor das schon erkennen, wenn die Wand zu dick wäre.
Also wie ich das verstanden habe, können die das im Labor bei einer IVF/ICSI ohnehin sehen, ob die Wand zu dick ist. Das muss nicht extra vorher untersucht werden. Allerdings hatte ich auch immer nur Blastos und die waren oftmals schon am schlüpfen oder waren es sogar bereits. Ich weis nicht, ob man bei einem Transfer am 2/3 Tag auch schon feststellen kann, ob die Wand zu dick ist.
![]() |
MeinkleinesAprilkind
schrieb am 15.12.2019 11:17 |
Registriert seit 27.06.17 Beiträge: 2.514 |