|
News rund um den Kinderwunsch | ||
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
anna31
Status: ![]() schrieb am 11.12.2019 13:58 |
Registriert seit 05.11.19 Beiträge: 36 |
![]() |
Anonymheute
schrieb am 11.12.2019 18:52 |
![]() |
anna31
Status: ![]() schrieb am 12.12.2019 09:30 |
Registriert seit 05.11.19 Beiträge: 36 |
Zitat
Anonymheute
Hallo Anna,
die von dir genannten Optionen Assisted Hatching, Embryo-Glue und Einnistungsspritze halte ich nicht für die richtigen Stellschrauben. AH ist nur dann sinnvoll, wenn die Embryohülle tatsächlich verdickt ist. Wirkung von Embryo-Glue und Einnistungsspritze konnte nicht nachgewiesen werden. Kann man aber machen, die Kosten dafür sind ja überschaubar.
Meiner Meinung nach nistet sich ein einnistungsfähiger Embryo mit und ohne Embryo-Glue und Einnistungsspritze ein.
Viel interessanter wäre, was man an den Versuchen optimieren kann.
Welche Protokolle hattest du?
Welche Medikamente?
Wie viele EZ, Befruchtungen, Embryonen?
Wann fanden die TFs statt, was wurde transferiert?
Falls es da nichts zu optimieren gibt, könnte man ERA, Biopsie der SH, Gerinnung, Genetik, Immunologie testen. Hattest du schon eine Bauchspiegelung?
LG
![]() |
Heuteauchanonym
schrieb am 12.12.2019 10:57 |
Zitat
anna31
Hallo @Anonymheute!
Danke für deine Einschätzung!
Bei den ersten beiden ICSI's hatten wir jeweils das Antagonisten-Protokoll mit Stimu mit Bemfola 150IE, Orgalutran und Auslösung mit Gonasi.
Bei der 2. wurden 14 EZ punktiert, davon waren nur 5 reif und an Tag 5 war nur noch 1 Blasto in mittlerer Qualität über.
Bei der 1. war es ähnlich, an Tag 5 auch eine Blasto.
Nach Klinikwechsel sind wir auf das lange Protokoll umgestiegen, mit Stimu mit Meropur 150iE bzw. ab ZT 8 mit 225iE und Orgalutran.
Die Ausbeute war schon etwas besser: 17 EZ punktiert, 9 reif, 3 an Tag 5 noch da, 2 transferiert - negativ.
Ich weiß nicht, ob du mit den Medis etwas anfangen kannst, ich lebe nicht in Deutschland.
Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass es zumindest eine kurze Einnistung gab, da der Test an einem Tag leicht positiv war.
Wir sind Selbstzahler und müssen auch das Finanzielle im Auge behalten:
die eine Blastozyste die noch übrig ist, hat eine mittlere Qualität und die Stimulation und Transfer kostet im Verhältnis zu einer normalen Stimulation mit Punktion relativ viel.
Daher sind wir am überlegen, ob wir die eine Blasto noch auf Eis (und sozusagen allerletzte Reserve) lassen und neu beginnen oder nicht...
LG,
Anna
|
Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 15.12.2019 17:31 |
Admin Registriert seit 01.01.70 Beiträge: 23.053 |
![]() |
anna31
Status: ![]() schrieb am 16.12.2019 09:40 |
Registriert seit 05.11.19 Beiträge: 36 |