Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Verzögerte Eileiter aber durchgängig
no avatar
   81schecke
schrieb am 10.12.2019 23:47
Hallo ihr

Ich hatte gestern eine Lsk u Hsk mit prüfung Eileiterdurchgängigkeit.

Es war alles soweit in Ordnung,nur die eileiter Tube ist zwar durchgängig aber verzögert.
Lt Ärztin ist es in Ordnung.
Einen Frauenarzt habe ich nächste Woche.
Diese wollte wenn es passt ab nächsten Zyklus mit Clomifen stimulieren.

Wie sind eure Erfahrungen mit verzögerten Eileitern?
Bzw auch mit Clemifen?
Oder ratet ihr mir was anderes?

Ich selbst bin 38. Wir hippeln seit einem 1 Jahr. Im Mai missed aport in 11.ssw

Wir waren bereits in einer kiwu u haben uns durchchecken lassen.
Alles sonst in ordnung.
Mein Mann hat zwar langsame Spermien aber viele- was sich lt arzt ausgleicht.

Welchen Tipp könnt ihr mir geben?
Hattet ihr auch solche Voraussetzungen?

Danke euch


  Re: Verzögerte Eileiter aber durchgängig
no avatar
   Gamora83
Status:
schrieb am 11.12.2019 11:05
Hallo Schecke,

prinzipiell habt ihr ja gut Voraussetzungen. Bei eingeschränktem Eileiter kann es wohl häufiger zu einer Eileiterschwangerschaft kommen, muss aber nicht.

Besprecht das aber in Ruhe mit deiner FÄ. Ich würde euch nur empfehlen, wenn ihr eh schon zur Abklärung in einer Kiwu wart, auch GVnP schon dort durchführen zu lassen. Da sitzen einfach die Profis und diese haben eben auch andere Möglichkeiten, falls Clomifen nicht richtig wirkt. Man kann eben auch leicht mit Spritzen stimulieren, falls Clomi kein Erfolg hat.

Bei mir haben weder Clomi (mit dem Ex-Mann, schlechtes SG) und auch leichte Stimu mit Spritzen (mit jetzigem Mann, keine Einschränkungen beim SG) leider keinen Erfolg gehabt.
Wir sind dann zu IVF gewechselt, womit ich direkt Schwanger wurde.

Alles Gute
Gamora


  Re: Verzögerte Eileiter aber durchgängig
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 15.12.2019 17:25
Hallo,

durchgängig ist durchgängig. Wenn keine Verwachsungen nachgewiesen wurden oder andere Störungen der Eileiterfunktion, dann bedeutet das erst einmal nichts. Damit kann man schwanger werden.

Mit Clomifen kann man durchaus die Eizellereifung ein wenig verbessern und die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Wie hoch die Chancen dann sind, lässt sich nicht sagen, denn das hängt natürlich von den Begleitumständen ab. Die Spermienqualität und Ihr Alter sind eher negativ zu bewerten, die eher kurze Dauer des Kinderwunschs und die Tatsache, dass bereits einmal eine Schwangerschaft eingetreten ist, ist dabei natürlich von Vorteil. Aber genau beziffern kann man die Chancen nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner



  Re: Verzögerte Eileiter aber durchgängig
no avatar
   Giuliana2020
schrieb am 06.01.2020 22:30
Zitat
Team Kinderwunsch-Seite
Hallo,

durchgängig ist durchgängig. Wenn keine Verwachsungen nachgewiesen wurden oder andere Störungen der Eileiterfunktion, dann bedeutet das erst einmal nichts. Damit kann man schwanger werden.

Mit Clomifen kann man durchaus die Eizellereifung ein wenig verbessern und die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen. Wie hoch die Chancen dann sind, lässt sich nicht sagen, denn das hängt natürlich von den Begleitumständen ab. Die Spermienqualität und Ihr Alter sind eher negativ zu bewerten, die eher kurze Dauer des Kinderwunschs und die Tatsache, dass bereits einmal eine Schwangerschaft eingetreten ist, ist dabei natürlich von Vorteil. Aber genau beziffern kann man die Chancen nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

Liebes Kinderwunsch-Team,

wie könnte man denn "andere Störungen der Eileiterfunktion" nachweisen?
Bei mir waren die Eileiter in der HyCoSy nicht spülbar, in der LSK "nach mehrfachem Spülen" aber beidseits durchgängig. Der Operateur sagte nicht sofort, aber mit stärkerem Druck spülbar. Er sagte, möglicherweise habe zäher Schleim die Tuben verstopft und es sei alles gut und ich müsse mir keine Sorgen machen.

Meine Gynäkologin beharrt aber darauf, dass das LSK Ergebnis kein normales Ergebnis sei. Es spräche für Verklebungen durch eine unbemerkte Entzündung im Inneren der Eileiter, und selbst nach Lösung dieser Verklebungen sei deren FUNKTION wahrscheinlich beeinträchtigt. Wenn ich ein paar Jahre älter wäre (bin 34) würde sie mich aufgrund dessen direkt zur IVF schicken. Mich verunsichert das sehr, denn ich war nach der LSK so beruhigt gewesen! Ich hatte nie eine Entzündung, war immer regelmäßig beim Gynäkologen und bin negativ für Chlamydien.

Ich habe gelesen, dass außer Chlamydien und Gonokokken eigentlich keine Keime nachweislich zu tubarer Sterilität führen. Daher halte ich es für so unwahrscheinlich, dass irgendein seltener, undefinierter Keim eine bei mir (und meinem Partner) völlig asymptomatische Entzündung hervorgerufen haben sollte, die mir beide Tuben verklebt aber sonst keinerlei sichtbare Veränderungen hinterlassen hat.
Außerdem denke ich, sollten tatsächlich Verklebungen bestanden haben, die sich durch bloßes Spülen lösen ließen, können ja nicht die Eileiter in voller Länge betroffen gewesen sein, sondern höchstens ein kleiner Abschnitt und eine potentielle Funktionsstörung wäre dann auch nicht so gravierend.

Aber nach jedem Gespräch mit meiner Gynäkologin bin ich wieder voller Zweifel. Warum bereitet sie mich auf eine IVF vor nachdem im Arztbrief fettgedruckt "beidseits durchgängig" steht?

Vielen Dank für Ihre Antwort


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 06.01.20 22:32 von Giuliana2020.


  Werbung
  Re: Verzögerte Eileiter aber durchgängig
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 06.01.2020 23:31
Zitat
Giuliana2020
Warum bereitet sie mich auf eine IVF vor nachdem im Arztbrief fettgedruckt "beidseits durchgängig" steht?

Vielen Dank für Ihre Antwort

Leider kann ich Ihnen das auch nicht beantworten. Mit „anderen Funktionsstörungen“ wären z. B. Eileiter gemeint, die zwar durchgängig aber starr und/oder unbeweglich sind durch eine Entzündung. Diese kann man oft nicht erkennen oder nachweisen.

Aber auch diese Funktionsstörungen wären in einer Bauchspiegelung erkennbar gewesen.

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner





Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023