Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  HCG negativ, aber Progesteron hoch
no avatar
   Ostseedeern
schrieb am 02.12.2019 16:04
Hallo zusammen,

ich hatte heute morgen (14 Tage nach Transfer) den Bluttest im Rahmen einer Icsi. Habe mir keine Hoffnungen gemacht, da ich an PU plus 14 negativ getestet habe. Heute nachmittag kam das Ergebnis: HCG ist negativ, aber der Progesteronwert sei sehr hoch (13?). Ich soll weiter 3xmal täglich Lutinus nehmen und übermorgen wieder zum Blut abnehmen. Seit gestern habe ich auch Schmierblutungen. Die Ärztin sagte, dass das Progesteron dem HCG vorausgehen würde....ich weiß gar nicht, was ich jetzt denken soll und möchte mir gar keine Hoffnungen mehr machen, denn HCG müsste doch schon nachweisbar sein, wenn es zu einer Einnistung gekommen wäre. Aber warum dann weiter Lutinus nehmen? War von euch schon mal jemand in so einer Situation?


  Re: HCG negativ, aber Progesteron hoch
avatar    Team Kinderwunsch-Seite
schrieb am 02.12.2019 20:59
Hallo,

das das Progesteron dem hCG vorangeht halte ich für eine problematische Behauptung. Denn schließlich ist es das hCG, welches den Progesteronwert hoch hält, wenn eine Schwangerschaft eingetreten ist. Und erst wenn der hCG-Wert komplett abgesunken ist, fällt auch der Progesteronwert vollständig ab. Natürlich gibt es auch andere Verläufe, aber das ist der übliche Ablauf.

Und wenn Sie eine ICSI hatten, denn werden Sie zwischenzeitlich sehr hohe Progesteronwerte gehabt haben. Vermutlich mehr das das doppelte, eher sogar Dreifache des aktuellen Wertes. Mit anderen Worten: Das Progesteron ist von einem sehr hohen Level aus bereits im Fallen begriffen und nun lediglich auf dem Niveau nach einem Eisprung im natürlichen Zyklus. Dass Sie Ihre Blutung bekommen haben, spricht leider auch gegen die Theorie Ihrer Ärztin. Es tut mir leid, aber das klingt ziemlich eindeutig und ich wünsche mir, unrecht zu haben

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Kinderwunsch-Seite

  Signatur   Dr. Breitbach - Reproduktionsmediziner



  Re: HCG negativ, aber Progesteron hoch
no avatar
   Ostseedeern
schrieb am 03.12.2019 20:43
Vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort! Es würde mich sehr irritieren, wenn die Ärztin nicht bedacht hat, dass die Progesteron-Werte durch die ICSI noch erhöht sind. Andererseits habe ich schon mal keine guten Erfahrungen mit ihr gemacht, evlt. wäre es dann Zeit, die Klinik zu wechseln. Ich muss aber dazu sagen, dass es eine "Mini-ICSI" war, mit zweimal Menogon, Orgalutran und zum Auslösen Ovitrelle.
Hoffnungen auf ein "positiv" mache ich mir def. nicht, werde aber morgen noch einmal zur Blutabnahme gehen, um das Ganze hoffentlich aufzuklären.


  Re: HCG negativ, aber Progesteron hoch
no avatar
   MeinkleinesAprilkind
schrieb am 05.12.2019 12:13
Liebe Ostseedeern,

magst du mir mal erklären, was eine Mini-ICSI ist?
Wurde nur minimal stimuliert? Denn die genannten Medis sind gängige Medis für eine ICSI.

Ich hatte gestern BT, mein Progesteron-Wert lag noch bei 16, der HCG aber auf 0. Also liegt keine Schwangerschaft vor. So wird es bei dir auch sein, denke ich.

Über einen Klinikwechsel kann ich nichts sagen, ich denke aber, dass die Begründung der Ärztin keinen Sinn ergibt.
LG Aprilkind 😊


  Werbung
  Re: HCG negativ, aber Progesteron hoch
no avatar
   Ostseedeern
schrieb am 06.12.2019 10:02
Hallo Aprilkind,

ja genau, Mini-ICSI oder eine "milde ICSI" wird mit geringer Stimulation durchgeführt, ich glaube es gibt auch Kliniken, die das ganz ohne Medikamente durchführen. Ich habe nicht wie bei den bisherigen Versuchen am 2. ZT mit der Stimulation gestartet, sondern später und da auch nur an 2 Tagen eine Ampulle Menogon gespritzt. Hohe Stimulation bringt bei mir keinen wirklichen Vorteil. (low responder). Und dann eben die Medis zum Eisprung unterdrücken und auslösen. Das Progesteron ist inzwischen aber auch gesunken. Die Ärztin hatte die Hoffnung, dass das HCG hinterherhinkt...weiß jetzt auch nicht, wie ich das einschätzen soll. Die anderen beiden Ärzte im Team sind super, deshalb tue ich mich mit einem Wechsel etwas schwer.

Tut mir leid, dass dein BT auch negativ war! Ich hoffe, dass ich im Januar einen neuen Versuch starten kann.

LG Ostseedeern


  Re: HCG negativ, aber Progesteron hoch
no avatar
   MeinkleinesAprilkind
schrieb am 06.12.2019 13:54
Bei mir wird jetzt einiges untersucht, eigentlich so ziemlich alles, was man untersuchen kann...
Dir drücke ich weiterhin die Daumen!!! Auf dass es im Januar klappen mag ♥️




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023