Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Icsi Erfahrung
no avatar
   Daisy1987
schrieb am 26.11.2019 15:29
Hallo liebe Frauen,

ich bin 32, verheiratet und wünsche mir mit meinem Mann ein Baby seit 1,5 Jahren und seit dem probieren wir es auf dem normalen Weg, bzw. ich sowie meine Frauenärztin haben Gedacht es liegt an mir undich habe viele Hormone in dieser Zeit eingenommen. Doch Im okt. waren wir zur Untersuchung in der KI WU Ludwigshafen. Da kam heraus das mein Mann seht langsame und eine geringe Anzahl an Spermien hat.Bei mir ist alles in Ordnung. Der Doktor dagte dann zu uns, das für Uns nur noch eine Methode in Frage kommt, nähmlich ICSI. Hat jemand Erfahrung damit ?
Ich habe ein wenig Angst das es nicht klappt.Die Warscheinlichkeit das es beim 1x klappt ist ja tendenziell nur bei 30%


  Re: Icsi Erfahrung
no avatar
   xKirschblüte
Status:
schrieb am 26.11.2019 18:26
Hallo Daisy,

prinzipiell ist es doch nun gut, dass ihr nun wisst, woran es liegt. Ich habe PCOS und mein Mann das OAT-Syndrom- daher kam bei uns auch nur die ICSI in Frage.
Wie kommst du auf 30%? Die wurden mir auch als Richtwert in der Kiwu gesagt- ich nehme an, das ist ein allgemeiner Wert.
[w3.abdn.ac.uk]
Wenn du deine Daten bei dem Rechner eingibst, kommt man etwa auf 48% nach einer ICSI mit eventuellen Kryos.

Wir hatten diesen Monat auch unsere erste ICSI und haben dazu auf Blastozysten gesetzt. Hätten wir das nicht getan, wäre mir an Tag 3 womöglich der Embryo eingesetzt worden, der sich später nicht mehr teilte. So blieb an Tag 5 nur noch eine Blasto übrig und ich bin schwanger geworden. Seit Samstag teste ich positiv. Leider haben wir nichts einzufrieren, auf der anderen Seite wird hoffentlich für die nächsten 1-2 Jahre keine Kryo mehr notwendig werden.


Liebe Grüße (und auch viel Kraft!)
Kirschblüte


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.11.19 15:08 von xKirschblüte.


  Re: Icsi Erfahrung
no avatar
   Gamora83
Status:
schrieb am 26.11.2019 23:15
Hallo Daisy,

wir sind auch in LU bzw. werden wieder in die Klinik gehen.

Wir fühlten uns immer gut aufgehoben.

Wir mussten eine IVF machen, bei uns steht als Diagnose idiopathische Sterilität.
Ich bin noch 35 und wurde in der 2. IVF schwanger. In der 1. gab es leider keine Eizellen bei der Punktion. Wurde also nach dem ersten Transfer schwanger. War unser 6er im Lotto. Leider kam unser Kleiner schon in der 15. SSW zur Welt.

Meine Kollegin musste auch eine ICSI durchführen lassen und wurde in der 2. schwanger, leider mit FG. In der darauf folgenden Kryo wurde sie direkt wieder schwanger und hat nächste Woche ET.

Ihr könnt schon Hoffnungsvoll sein. Vlt klappt es nicht beim ersten Versuch, aber ihr habt eine Chance.

Wenn du noch was wissen möchtest, kannst du auch gern eine PN schreiben oder auch gern in mein Profil schauen.

LG
Gamora


  Re: Icsi Erfahrung
no avatar
   SonjaBelmondo
schrieb am 27.11.2019 19:15
Oh LU, dann sind wir vermutlich irgendwo im selben Einzugsgebiet. smile Wir sind in die KiWu Klinik Heidelberg gegangen, nachdem nach 2 Jahren und etlichen Tests beim Fa immer noch nix war. 1 IVF und 2 ICSI wurden es jetzt bei uns. Was genau willst du denn wissen oder was hilft dir am meisten, die Angst ein bisschen einzudämmen? Generell haben die uns damals eine Liste gezeigt mit Chancen, sodass man da realistisch weiß, was auf einen zukommt. An sich unterscheiden sich IVF und ICSI auch nur in dem Punkt, ob man beide zusammenkommen lässt oder im Labor die Spermien in die EZ gebracht werden. Das prozedere ist also quasi gleich. Du nimmst Hormone, dass möglichst viele und gute EZ reifen, es wird per vaginalem US gecheckt, Eisprung ausgelöst und dann die Punktion gemacht. Das weißt du sicher schon oder erfährst es dann dort.
Wie du reagierst, ist natürlich immer sehr subjektiv. Die Phase der Hormoneinnahme kann Nebenwirkungen haben, es muss aber nicht immer alles super schlimm sein. Ich hab mich einfach durchgebissen und mich dann dran gewöhnt. Es war ein gutes Gefühl zu wissen, dass man jetzt aktiv etwas tun kann. Rückschläge kann es natürlich geben, aber vielleicht klappt es auch gleich bei euch. Die Punktion der Eizellen selber fand ich auch nie sehr schlimm, das is aber auch subjektiv. Natürlich hatte ich Panik, Narkose und sonstwas ... aber es ging, und dauert auch nicht sehr lange. Danach haben wir auch erfahren, wie viele EZ es waren und am nächsten Tag, wie viele davon befruchtet.
Ich würde auf jeden Fall versuchen, Hoffnung zu haben. Ihr wisst, woran es liegt, das ist schon mal ein großer Schritt in die richtige Richtung. smile Bei Spermien ist die ICSI deshalb auch die richtige Wahl und ich würde einfach versuchen mir positiv vor Augen zu führen, dass das Zusammenbringen im Labor den langsamen Schwimmern schon eine große Hilfe sein kann! Habt Mut und ganz viel Glück. <3
Falls irgendwann genauere Fragen auftauchen, kannst du jederzeit gerne fragen oder per PN!


  Werbung
  Re: Icsi Erfahrung
avatar    La esperanza**
Status:
schrieb am 27.11.2019 23:40
Puh, ich hasse es wenn Gyns die Aufgabe von einem KWZ übernehmen und Hormone verschreiben ohne vorab einen kompletten Check gemacht zu haben was eben auch die Spermien beinhalten sollte.
Den würde ich definitiv wechseln!

Zur ICSI, ich fand es am schlimmsten mich zum Spritzen zu überwinden daher hat es nein Mann anfangs gemacht.
Was auch schwierig und unangenehm war, alles mit der Arbeit unter einen Hut zu bringen und Geschichten zu erfinden. Das fand ich sogar fast das belastendste in der Zeit weil es sich eben auch über mehrere Jahre hinzog.
Ach ja und das ständige warten. Der Anruf vom Labor wieviele befruchtet, der Anruf wieviele noch im Rennen sind, das warten auf den SST und versuchen jedes Ziepen im Körper zu deuten usw.

Ich glaube hier tummeln sich eher die Mädels mit längeren Geschichten weil sie irgendwann ratlos sind aber ich habe auch schon öfter gelesen dass es tatsächlich direkt geklappt hat und auch mit Baby im Arm endete.
Man sollte evtl einfach nicht zu naiv an die Sache gehen und wissen dass der Weg länger werden kann aber so machst du mir jetzt auch nicht den Eindruck.

Wenn ich zurück denke, als ich mich hier angemeldet habe, wer hier noch unterwegs war, die sind jetzt im Elternforum oder haben wegen der Kinder keine Zeit mehr zum Schreiben.

Alles Gute euch.


  Re: Icsi Erfahrung
no avatar
   kiwu_87
Status:
schrieb am 28.11.2019 07:35
Ich kann dir durchaus Positives berichten.
Bei meinem Mann wurde 2016 azoospermie festgestellt. Wir hatten es gut ein Jahr probiert bis wir uns entschieden, dass wir wohl Hilfe brauchen. Auch meine Frauenärztin verschrieb mir Medikamente ohne auch nur einmal daran zu denken, dass es am Partner auch liegen könnte.

Naja also dann haben wir Ende 16 diese Schocknachricht erhalten. 0 Spermien.

Anfang 17 dann tese bei meinem Mann. Spermien waren zum Glück da.
Ich war aber skeptisch ob das klappen wird...

... Aber gleich nach dem ersten Versuch hat es geklappt! Eine Eizelle hat sich zum blasto entwickelt und kam im Dezember 17 zur Welt.

Heuer im Sommer haben wir wieder einen Versuch gestartet. Wieder mit dem ganzen Spritzen Programm. Das ist wirklich der unangenehme Teil. Dennoch tut man es gerne, weil man sich ja einen positiven Ausgang erhofft.

Auch meine 2.icsi führte zur Schwangerschaft. Bin nun in der 19.ssw!!!

Natürlich ist es so, dass hier viele mit langer Geschichte im forum schreiben. Ich schaue aber auch gerne vorbei, weil jede von uns diese eigene Geschichte hat und alle dasselbe Schicksal, weil es auf natürlichen Weg nicht klappen mag.


Wir können einfach unglaublich happy sein, dass es all diese Methoden und Unterstützung für uns gibt!!!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023