Oh LU, dann sind wir vermutlich irgendwo im selben Einzugsgebiet.

Wir sind in die KiWu Klinik Heidelberg gegangen, nachdem nach 2 Jahren und etlichen Tests beim Fa immer noch nix war. 1
IVF und 2
ICSI wurden es jetzt bei uns. Was genau willst du denn wissen oder was hilft dir am meisten, die Angst ein bisschen einzudämmen? Generell haben die uns damals eine Liste gezeigt mit Chancen, sodass man da realistisch weiß, was auf einen zukommt. An sich unterscheiden sich
IVF und
ICSI auch nur in dem Punkt, ob man beide zusammenkommen lässt oder im Labor die
Spermien in die EZ gebracht werden. Das prozedere ist also quasi gleich. Du nimmst Hormone, dass möglichst viele und gute EZ reifen, es wird per vaginalem US gecheckt,
Eisprung ausgelöst und dann die Punktion gemacht. Das weißt du sicher schon oder erfährst es dann dort.
Wie du reagierst, ist natürlich immer sehr subjektiv. Die Phase der Hormoneinnahme kann Nebenwirkungen haben, es muss aber nicht immer alles super schlimm sein. Ich hab mich einfach durchgebissen und mich dann dran gewöhnt. Es war ein gutes Gefühl zu wissen, dass man jetzt aktiv etwas tun kann. Rückschläge kann es natürlich geben, aber vielleicht klappt es auch gleich bei euch. Die Punktion der Eizellen selber fand ich auch nie sehr schlimm, das is aber auch subjektiv. Natürlich hatte ich Panik, Narkose und sonstwas ... aber es ging, und dauert auch nicht sehr lange. Danach haben wir auch erfahren, wie viele EZ es waren und am nächsten Tag, wie viele davon befruchtet.
Ich würde auf jeden Fall versuchen, Hoffnung zu haben. Ihr wisst, woran es liegt, das ist schon mal ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Bei
Spermien ist die
ICSI deshalb auch die richtige Wahl und ich würde einfach versuchen mir positiv vor Augen zu führen, dass das Zusammenbringen im Labor den langsamen Schwimmern schon eine große Hilfe sein kann! Habt Mut und ganz viel Glück. <3
Falls irgendwann genauere Fragen auftauchen, kannst du jederzeit gerne fragen oder per PN!