Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch! neues Thema
   Social freezing: Wann und Wieviel??
   Timelapse: Embryonen im Zeitraffer

  Harnwegsinfekt beim Mann und erhöhte Leukozyten bei der Frau
no avatar
   Kluru
schrieb am 21.11.2019 15:52
Hey zusammen,

ich würde gerne noch eine Frage zu meinem Beitrag neulich ergänzen. Nachdem mein Mann ja Blut im Sperma hatte, hat sich herausgestellt, dass er einen starken Harnwegsinfekt hat. Dieser wird nun mit starkem Antibiotikum für 10 Tage behandelt.

Da wir Kinderwunsch haben, haben wir seit Monaten regelmäßig GV.

"Zufälligerweise" hatte ich in den letzten beiden Zyklen selbst das Gefühl, dass ich eine Blasenentzündung haben könnte (starkes Brennen beim Wasserlassen und Krämpfe dabei). Meine Frauenärztin hatte damals jeweils Urinproben von mir genommen und es war alles in Ordnung.

Zusätzlich habe ich auf meinem Krebsabstrich, der vor ein paar Monaten gemacht wurde, gesehen, dass dort meine Leukozyten ebenfalls erhöht waren.

Unser Kinderwunsch ist bisher unerfüllt (nicht einmal eine Einnistung) obwohl hormonell und Spermiogrammmäßig alles gut aussah.

Nun meine Frage: Kann es wirklich nur Zufall sein, dass mein Mann einen starken Harnwegsinfekt hat, während ich selbst seit ein paar Monaten das Gefühl habe, eine Blasenentzündung zu haben und auch meine Leukos im Krebsabstrich erhöht waren?

Kann es ggf. auch ein anderer Infekt/Entzündung bei mir sein (chronische Endometritis o.ä,) welche im Urin nicht nachzuweisen ist, die aber dauerhaft in mir schlummert und sowohl die Einnistung behindert, als auch meinen Mann angesteckt hat?

Ich bin unsicher, ob das wirklich alles nur Zufälle sein können - der Urologe hat ausdrücklich versichert, dass es beim GV keine Übertragung gegeben haben kann.

Habt ihr Erfahrungen? Oder Sie, Doc?

Vielen Dank!


  Re: Harnwegsinfekt beim Mann und erhöhte Leukozyten bei der Frau
no avatar
   Gamora83
Status:
schrieb am 21.11.2019 17:26
Hallo Kluru,

wurde denn eine Kultur von deinem Urin angelegt? Meist machen die FÄ ja nur einen Schnelltest mit so nem streifen. Evtl. wäre es in dem Fall sinnvoll, wenn du auch mal beim Urologen vorsprichst. Meine Schwester arbeitet beim Urologen und meinte neulich, dass diese Teststreifen nicht immer so genau sind.

Zu den Leukos kann ich nichts sagen.

Wie lange versucht ihr es denn schon gezielt und wie alt seid ihr?

Viele Grüße Gamora


  Re: Harnwegsinfekt beim Mann und erhöhte Leukozyten bei der Frau
no avatar
   Kluru
schrieb am 21.11.2019 18:16
Hey,

danke für deine Antwort.

Wir sind beide Mitte/Ende 30 (ich 37, er 39). Habe vor 2 Jahren eine kleine Tochter bekommen, was problemlos geklappt hat. Aber natürich werden meine Eizellen auch nicht besser. Hormonwerte sind super, Spermiogramm auch. Natürlich haben wir auch die Kiwu ins Auge gefasst, wenn es jetzt bald immer noch nicht klappen sollte.

Aktuell hab ich aber irgendwie eher das Gefühl, dass es an den Infekten liegt und würde zumindest das gerne ausschließen, bevor wir zur Kiwu gehen.

Genau, ich habe "nur" einen Schnell-Urin-Test bei der Frauenärztin gemacht. Mein Mann hatte hingegen eine Urinprobe abgeben müssen, die im Labor genauer untersucht wurde.

Würde deine Schwester als Urologin empfehlen, dass meine Urinprobe auch noch einmal im Labor untersucht wird? Könnte man da auch z.B. eine Endometritis nachweisen? Hatte nämlich schon länger den Verdacht, nach meinen Symptomen, die ich habe.

LG


  Re: Harnwegsinfekt beim Mann und erhöhte Leukozyten bei der Frau
no avatar
   Gamora83
Status:
schrieb am 21.11.2019 18:45
Hi Kluru,

meine Schwester ist nur MFA, von daher kann ichbezogen hierzu nichts genaues sagen. Aber mach dich einfach einen Termin beim Urologen und bitte um eine Kultur, wenn nichts dabei rauskommt, kannst du das auf jeden Fall abhaken.

Wurde das SG auch beim Urologen gemacht? Die bewerten meist leider anders, als die Kiwu, habe ich leider selbst erlebt. Es könnte natürlich sein, dass es durch die Infektion bei deinem Mann zu einem vorübergehenden schlechteren SG kommt.

Bis zu 1 Jahr üben wird ja als normaler Rahmen angesehen. Spätestens danach würde ich einen Termin in der Kiwu ausmachen. Die machen ja auch erst basisdiagnostik und nicht gleich ne ICSI. Und Vlt habt ihr dann Glück und braucht den Termin nicht mehr. 🍀


  Werbung
  Re: Harnwegsinfekt beim Mann und erhöhte Leukozyten bei der Frau
no avatar
   Kluru
schrieb am 21.11.2019 18:59
Oh, danke für die Info!

Genau, das Spermiogramm wurde beim Urologen gemacht. Aber ich habe es mir auch angesehen und die Werte waren laut WHO eigentlcih ziemlich gut. Sofern der Urologe nicht seine eigenen Spermien dazugemischt hat, dürfte ein Kiwu-Zentrum ja eigentlich zu denselben Ergebnisse kommen. Trotzdem werden wir natürlich weiterprüfen, wenn es weiterhin nicht klappt.

Die Idee, dass ich selbst zum Urologen gehe, ist sehr gut. Das mache ich auf jeden Fall!

Danke fürs Glück wünschen!




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023