Lieber Doc,
hallo Mädels,
natürlich hat der vergangene Versuch für ein Geschwisterchen auch nicht geklappt.
Trotz hoher Stimulation ist es aktuell so, dass ich meist "nur" eine
Blastozyste am Ende habe. Dafür, dass diese aus nur einer befruchteten Eizelle entsteht, ist das Ergebnis gar nicht schlecht (also wenig Follikel, wenig Eizellen, diese aber gut befruchtet und gut weiterentwickelt, bislang immer auch Topqualität).
Aufgrund dieser Situation bin ich am überlegen, ob ich die Stimulation nicht ganz sein lass, denn eine gute Eizelle könnte ich auch im natürlichen Zyklus hinkriegen (wer weiß, wer weiß?)...
Jetzt meine Frage:
Welche Kliniken in Baden-Württemberg bieten das an?
Und vor allem: zu welchem Preis?
Und die Frage an Euch Erfahrene und an den Doc:
Welche Gründe gibt es, bei dieser Ausgangslage zu stimulieren? Sind die Eizellen besser durch die Stimulation? Die Anzahl ist nicht höher durch die Stimulation, als im natürlichen Zyklus.
Ich bin 44 und habe nun 10 vollstimulierte
ICSIs hinter mir. Daraus 2 Schwangerschaften (1 lebendes Kind, eine Totgeburt 35. Woche). Ursache für die
ICSIs ist das
Spermiogramm meines Mannes.
FSH so um die 13-15.
AMH zuletzt (vor zwei Monaten) bei 0,8.
Seit der Geburt des letzten Kindes im Herbst 2016 habe ich nun 6
ICSIs gehabt. 3 davon Nullrunden (in wechselnden Kliniken, 1 mit 2
Blastos und 2 mit je 1
Blasto = 4
Blastos transferiert).
Wie könnte ich noch weiter machen?
Gruß Babette