Unsere Foren

Die Kinderwunsch-Seite
 
News rund um den Kinderwunsch
amicella Network    Wunschkinder.net schließt seine Pforten neues Thema
   AMH sagt einem, wann die Wechseljahre eintreten? Quatsch!
   Social freezing: Wann und Wieviel??

  Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   MeinkleinesAprilkind
schrieb am 21.10.2019 08:09
Guten Morgen meine Lieben, hallo Team 😊,

ich habe mal eine Frage zum Thema "Blasto einfrieren - ja oder nein".
Morgen habe ich Pu und ich muss mich heute entscheiden. Es wurden im US 8-10 Follikel gesichtet, aus meiner Erfahrung (dies ist meine 3. ICSI) könnten durchaus auch ein paar mehr bei der Pu gefunden werden. Wie viele EZ es dann sind und ob überhaupt eingefroren werden kann, muss man sehen.

Wir möchten gerne die Blasto-Kultur anstreben. Die Kiwu fragt nun, ob wir, falls eine Blasto zu viel übrig bleibt, eingefroren werden soll. Ich denke, es beeinflusst die Entscheidung der Kiwu, wie viele EZ in die Kultur geschickt werden. Würde ich "nein" sagen, schicken sie 3 oder 4 in die Kultur. Sage ich "ja", schicken sie wahrscheinlich 5.

Nun ist mir natürlich am Wichtigsten, dass ich möglichst 2 Blastos bis zum TF habe. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob es sich lohnt, eine oder zwei übrige Blastos einzufrieren, zumal es sehr teuer ist!!!
Sind die Chancen mit einer Blasto-Kryo in einem späteren Versuch besser, falls dieser Versuch nicht klappt? Sonst frieren sie an Tag 2 oder 3 ein.
Ich muss dazu sagen, dass das Thema "Kryo" generell neu für uns ist. In den beiden letzten Versuchen haben wir nichts eingefroren.

Der Gedanke, dass meine kostbaren Blastos verworfen werde, gefällt mir allerdings auch gar nicht! Ich wars nicht

Lieben Dank schon mal für's Lesen und ich freue mich auf eure Antworten. knuddel

LG Aprilkind


1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.10.19 08:13 von MeinkleinesAprilkind.


  Re: Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   Sonnen-Prinzessin
Status:
schrieb am 21.10.2019 12:30
Hallihallo,

ein wirkliches Richtig oder Falsch gibt es natürlich nicht aber ich würde dich gerne auf folgende 2 Punkte hinweisen:
1. Nachdem du die ICSI in Deutschland machst, werden die anderen Embryonen nicht kultiviert und somit nicht an Tag 2 oder 3 eingefroren sondern im Vorkernstadium. Frag da am Besten nochmal bei deiner Klinik nach aber alles andere geht nach Embryonenschutzgesetz eigentlich nicht - schon dass du 5 in Kultur schicken darfst macht gar nicht jede Klinik mit...
2. Was viel wichtiger bzgl deiner Frage ist und weshalb ich auch 1. Erwähnen wollte: Die Wahrscheinlichkeit das Blastos vom auftauen wieder aufwachen ist viel größer als die von Embryonen im Vorkernstadium.

Hatten die dir eigentlich was bzgl der Kosten gesagt?
Wir hatten einmal im Frischversuch einen Transfer von 2 3-Tage Embryonen und hatten dafür 3 kultiviert, der 3. hat sich dann noch zum Blasto entwickelt und wurde genauso wie die anderen die noch von dieser ICSI übrig waren eingefroren. Hat uns nur die Gebühr gekostet, die das einfrieren durch die Biologin an sich kostet. Insofern hätte ich den auch nie verworfen...

Ganz liebe Grüße und alles gute für deine PU morgen.


  Re: Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   littletown
schrieb am 21.10.2019 12:42
Ich hatte nach der Punktion eine innere Blutung, so dass bei mir kein Transfer durchgeführt werden konnte. Aus diesem Grund hat die Klinik dann eine „Not-Kryo“ durchgeführt und alle 13 befruchteten Eizellen weiter laufen lassen. 6 blastos sind entstanden, die je in 2er Päckchen eingefroren wurden.

Für den Geschwisterversuch haben wir auf diese blastos zurück gegriffen. Aufgewacht bei 2 Versuchen sind alle 4, Versuch Nr 1 war leider negativ und Versuch Nr 2 liegt gerade schlafend auf meinem Schoßschalfen

Wenn du tatsächlich welche „übrig“ hättest, würde ich sie tatsächlich einfrieren. Teuer ist es, ja... wir haben auch 6 Jahre noch die Lagerung gezahlt...


  Re: Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   MeinkleinesAprilkind
schrieb am 21.10.2019 14:17
Danke Sonnen-Prinzessin für deine Antwort.
Ich muss hier nochmal was zu mir sagen. Im letzten Versuch (andere Klinik) wurden 5 EZ in die Blasto-Kultur geschickt und es blieben genau 2 für den TF übrig. Ich denke, aufgrund dieses Verlaufes steht die Frage jetzt im Raum, was wir machen, wenn es z.B. 3 zu Blastos schaffen... Wieso sie damals 5 ins Rennen geschickt haben, weiß ich nicht. Es wurde so vom Labor entschieden, wahrscheinlich, weil wir damals nicht einfrieren wollen. Oder weil die Eizellen so aussahen, dass das Labor sicher war, dass es eh maximal zwei bis zur Blasto schaffen. Ich weiß es nicht.
Die Gebühr für die EZ im Vorkernstadium liegt bei etwas über 350€. Inkl. Lagerung für 3 Monate. Eine Blasto einzufrieren kostet mindestens das Doppelte. Egal ob eine oder mehrere.

Dass Blastos viel wahrscheinlicher das Auftauen überleben, das hilft mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung.

Vielen Dank 😘


  Werbung
  Re: Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   MeinkleinesAprilkind
schrieb am 21.10.2019 14:22
Liebe littletown, danke für deine Antwort.

Wow, 13 EZ!!! Darf ich fragen, wieso du diese Blutung nach PU hattest? Wie wurde das bemerkt?
Leider werde ich keine 13 befruchteten EZ schaffen, da ich ja deutlich weniger Follikel habe. Wir werden sehen, was morgen raus kommt.
Danke für deine Antwort.
Ihr habt mir beide sehr geholfen.

LG Aprilkind


  Re: Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   littletown
schrieb am 21.10.2019 19:35
Vermutlich wurde eine Arterie verletzt während der Punktion. Ich hatte danach schon gleich ziemlich starke Schmerzen, wurde aber nach Hause geschickt. Da es meine erste (und einzige) Punktion war, konnte ich auch nicht abschätzen, ob die Schmerzen normal waren oder nicht.

Zu Hause hatte ich dann einen Kreislaufzusammenbruch und als ich im Krankenhaus ankam, hatte ich ca 2,5 Liter Blut im gesamten bauchraum bis zur Leber hoch. Kam dann direkt auf die Intensivstation, die Blutung stoppte aber zum Glück von alleine, so dass keine OP nötig war.

Aber sowas ist äußerst selten, mach dir keine Sorgen.


  Re: Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   MeinkleinesAprilkind
schrieb am 21.10.2019 20:29
Littletown,

das war ja sicher ein Krimi Ich weiß, dass das nicht sehr häufig vorkommt, zumal es ja ein Routineeingriff ist.
Ich habe auch eigentlich keine Angst vor der PU, hoffe nur, dass es mir hinterher nicht so übel geht, wie nach der 1. PU. Aber da bei 8-10 Eibläschen die Gefahr einer Überstimu nicht so groß ist, habe ich auch nicht so große Angst... Es kommt sowieso wie es kommt. Man kann es nicht ändern.
Danke nochmal für deine Antwort.
Bin gespannt, ob der Doc noch was dazu sagt.

Liebe Grüße, Aprilkind


  Re: Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   Gamora83
Status:
schrieb am 25.10.2019 22:01
Liebes Aprilkind,

Erfahrungen habe ich keine, aber ich hätte auf jeden Fall eingefroren. Ich hatte bei unserer 2. IVF im US auch ca. 8 Follikel, bei PU kamen dann 16 Eizellen raus. Davon konnten 13 befruchtet werden, 7 sahen gleich schlecht aus und die restlichen 6 wurden weiter beobachtet. Bei uns blieb leider nur ein einziger Embryo übrig. Dieser hat sich festgebissen & es war erstmal nicht ganz so schlimm keine Kryos zu haben. Leider habe ich unser Kind in der 15. SSW verloren 😭

Es wäre jetzt so viel entspannter, wenn wir irgendwann auf kryos zurückgreifen könnten.

Deshalb würde ich trotz der Kosten einfrieren, auch wenn es nur ein einziger Embryo ist.

Ich wünsche dir alles Gute!
Gamora


  Re: Erfahrungen mit Blasto-Kryo - Chancen besser als mit Tag 2-Kryo?
no avatar
   MeinkleinesAprilkind
schrieb am 26.10.2019 06:19
Liebe Gamora, danke für deine Antwort. 15. Woche, das ist so unfair. wie du in meiner Signatur sehen kannst, habe ich vor zwei Jahren mein Baby in der 14. Wo verloren. Eine FG ist schon wirklich schlimm, aber ab einer gewissen Woche wirklich kaum zu ertragen... Ich fühle mit dir! Darf ich fragen, wie lange das her ist?

Ich bin mittlerweile verheiratet - mit einem anderen Mann als ich damals zusammen war... Wieder eine Kiwu-Behandlung zu beginnen, war sehr zwiespältig für mich. Einerseits der Wunsch, mit meinem wunderbaren Mann Liebe ein Kind zu bekommen, aber auch die Frage "Halte ich das nochmal aus? Es kann jeder Zeit wieder so laufen...". Ich habe lange gebraucht und selbst nach Stimubeginn, ich musste mich oft "zur Ordnung" rufen.

Nun habe ich morgen TF Elefant und bin ganz stolz, dass ich mich nochmal traue und bin tatsächlich voller Vorfreude! Das liegt allerdings auch an meinem Mann, er ist wirklich ein ♥️!

Sollten morgen mehr als zwei Blastos da sein, frieren wir die 3. ein! So ist unsere Entscheidung ausgefallen. 😊 Mein Mann sagte auch, nachdem ich ihm diesen weiten, komplexen Weg bis zur Blasto anhand von Bildern etc erklärt hatte (für ihn ist dieses Thema absolutes Neuland), dass wir auf keinen Fall so etwas kostbares verwerfen werden!!

Fühl dich gedrückt, liebe Grüße und alles Gute für dich!

Aprilkind




Zum Antworten klicken Sie bitte auf" "Beitrag antworten" oder "Beitrag zitieren" unter dem gewünschten Beitrag auf den Sie antworten möchten.



Bitte beachten Sie: In unseren Foren können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Ferndiagnosen sind nicht möglich. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keine Beratung für den Einzelfall darstellen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Ärztin oder den Arzt Ihres Vertrauens.

Starflower
Home | Theorie | Zentren| Bücher| Links | Forum | News | Impressum | Datenschutz

© wunschkinder.de 1998-2023